5.4 Aussparung auf der Arbeitsplatte 5.5 Einbau 5.6 Befestigungsbügel Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com...
Hinweise 1 Hinweise • Denken Sie daran, dass die Kochzonen sich sehr schnell 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise erwärmen. Das Erwärmen von leeren Personenschäden Töpfen vermeiden: Überhitzungsgefahr. • Das Gerät und seine zugänglichen Teile erhitzen sich stark während des • Fette und Öle können Feuer fangen, Gebrauchs.
Hinweise • KEINE SPRAYDOSEN IN DER NÄHE • Es ist verboten, sich auf das Gerät zu DIESES GERÄTES VERWENDEN, setzen. WÄHREND DIESES IN BETRIEB IST. • Das Kochfeld nicht als Ablage • Das Gerät nach dem Gebrauch benutzen. ausschalten. • Öffnungen, Lüftungsschlitze und •...
Seite 4
Hinweise • Keine Materialien oder Substanzen, • Der Erdungsanschluss ist die schmelzen können (Papier, obligatorisch und ist unter Kunststoff oder Alufolie), während des Einhaltung der Sicherheitsnormen Garvorgangs darauf ablegen. für elektrische Anlagen vorzunehmen. • Die Töpfe direkt auf die Kochfläche aus Glaskeramik stellen.
Hinweise • Bei Anwesenheit von Kindern oder • Vor dem Schließen des Deckels das Kochfeld abkühlen lassen. Haustieren, die das Kochfeld erreichen können, die Bediensperre • Personen mit Herzschrittmachern oder einschalten. ähnlichen Geräten sollten sich vergewissern, dass die Funktionsweise • Nach dem Gebrauch die Kochzonen dieser Geräte vom Induktionsfeld nicht ausschalten, die eine gewisse Zeit beeinträchtigt wird (Frequenzbereich...
Hinweise 1.4 Typenschild • Das Gerät bei geeigneten Sammelstellen für elektrische und Das Typenschild enthält technische Daten sowie die Seriennummer und elektronische Abfälle abgeben, das Prüfzeichen. Das Typenschild auf oder es beim Kauf eines keinen Fall entfernen. gleichwertigen Gerätes im 1.5 Dieses Bedienungshandbuch Verhältnis eins zu eins an den Händler zurückgeben.
Hinweise 1.7 Wie man dieses Bedienungshandbuch lesen muss In diesem Bedienungshandbuch werden die folgenden Konventionen verwendet: Hinweise Allgemeine Informationen über dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung. Beschreibung Beschreibung des Gerätes und der Zubehörteile. Gebrauch Informationen über den Gebrauch des Gerätes und der Zubehörteile, Ratschläge zum Garen.
Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Allgemeine Beschreibung 60 cm 70 cm Max. Leistungsaufnahme bei Abmessungen (H x B) Mindesttopfdurchmesser Zonen Leistungsaufnahme der Booster-Funktion (mm) (mm) (W)* (W)* 150 x 150 1200 1600 210 x 210 1500 2000 die Leistungsangaben sind nur Richtwerte und können je nach verwendetem Kochgefäß oder je nach ausgewählten Einstellungen variieren.
Beschreibung 2.2 Bedienblende 1 Einstellbereich der Kochzonen • Energieeinsparung im Vergleich zum traditionellen elektrischen Garvorgang 2 Taste zur Werterhöhung dank der direkten Energieübertragung 3 Taste zur Wertverminderung auf den Topf (es ist besonderes 4 Taste zur Bediensperre Kochgeschirr aus speziellem, magnetisierbarem Material erforderlich).
Gebrauch 3 Gebrauch Übermäßige Temperatur Brand- oder Explosionsgefahr 3.1 Hinweise Übermäßige Temperatur • Keine entflammbaren Materialien in der Nähe des Gerätes oder direkt unter Verbrennungsgefahr dem Kochfeld aufbewahren bzw. benutzen. • Während des Gebrauchs die Hände • Keine geschlossenen Dosen oder mit Schutzhandschuhen schützen.
Gebrauch 3.2 Vorhergehende Eingriffe 3.4 Gebrauch des Kochfeldes Um die während der Werkverarbeitung Alle Bedien- und Kontrollvorrichtungen des eventuell entstandene Feuchtigkeit zu Gerätes befinden sich auf der entfernen und die vollkommene Bedienblende. Das Induktionskochfeld wird Funktionstüchtigkeit der elektronischen über die Touch-Control Sensortasten Kreisläufe und der Bedientastatur zu bedient.
Seite 12
Gebrauch Ungeeignete Kochgefäße: Wenn die automatische Vorrichtung zur Begrenzung der Betriebsdauer aktiviert • Kochgefäße aus Kupfer, Edelstahl, wird, schaltet sich die Kochzone aus, ein Aluminium, feuerfestem Glas, Holz, kurzer Signalton ertönt und solange die Keramik und Ton. Kochzone noch warm ist, erscheint im Um zu überprüfen, ob der Topf geeignet ist, Display die Anzeige einfach einen Magneten an den Boden...
Seite 13
Gebrauch • Sicherstellen, dass ausreichend Bei Leistungsstufe 0 bringt die Taste Flüssigkeit im Dampfkochtopf ist, denn Kochzone auf die Leistungsstufe 9. ein Überhitzen aufgrund fehlender Flüssigkeit könnte Topf und Kochzone Ausschalten der Kochzone beschädigen. 1. Die auszuschaltende Kochzone mit den •...
Seite 14
Gebrauch Leistungsstufen Booster-Funktion Die Leistung der Kochzone kann auf Mit dieser Funktion kann die verschiedene Stufen eingestellt werden. In Höchstleistung der Kochzone der Tabelle finden Sie die Angaben für die verwendet werden. unterschiedlichen Zubereitungsarten. Nach Aktivierung der gewünschten Leistungsstufen Geeignet für: Kochzone: 1.
Seite 15
Gebrauch • Im Display der ausgewählten Nach Aufleuchten der LED über der Taste sind die Bedienknebel gesperrt (mit Ausnahme Kochzone erscheint das Symbol während die Displays der der Taste Zur Entsperrung der Bedienknebel: angrenzenden Kochzonen anzeigen. 1. Die Taste drücken und sicherstellen, dass die entsprechende LED-Leuchte Wenn eine der vorderen ausgeschaltet ist.
Seite 16
Gebrauch Kochtabelle Einstellung des Leistungswerts des Gerätes In der nachstehenden Tabelle sind die einstellbaren Leistungswerte mit Angabe • Diese Funktion ermöglicht es, der jeweiligen Gerichte aufgeführt. Diese den maximalen Leistungswert Werte können je nach Menge oder Ihres Gerätes einzustellen. individuellem Geschmack angepasst •...
Seite 17
Gebrauch • Zum Speichern des neuen Leistungswerts die Tasten gleichzeitig drücken. Das Gerät schaltet sich aus und es muss erneut eingeschaltet werden, um es mit der neuen Leistungsbegrenzung verwenden zu können. • Um die Änderungen nicht zu speichern, ist es ausreichend, das Display für mindestens 60 Sekunden nicht zu betätigen.
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung flüssigkeits- und schmutzabweisenden Schutzfilm. Alle Flecken bleiben auf dem Schutzfilm und können leicht entfernt 4.1 Hinweise werden. Die Oberfläche anschließend mit einem sauberen Tuch trocken wischen. Unsachgemäßer Gebrauch Darauf achten, dass keine Gefahr von Schäden an den Reinigungsmittelreste auf dem Kochfeld Oberflächen zurückbleiben, denn sie könnten bei...
Reinigung und Wartung 4.5 Was tun, wenn... Das Kochfeld nicht funktioniert: • Sicherstellen, dass das Kochfeld angeschlossen und der Hauptschalter eingeschaltet ist. • Sicherstellen, dass sich keine Stromausfälle ereignen. • Sicherstellen, dass die Sicherung nicht durchgebrannt ist. Die durchgebrannte Sicherung ggf. austauschen. •...
Installation 5 Installation Das Gerät kann in den folgenden Betriebsarten funktionieren: 5.1 Elektrischer Anschluss Anschlusstyp Kabeltyp Elektrische Spannung 220-240 V 1N~ Stromschlaggefahr dreipolig 3 x 4 mm² • Der Stromanschluss darf nur von zugelassenem technischem Personal ausgeführt werden. 380-415 V 3N~ •...
Installation 5.3 Sicherheitshinweise Das Netzkabel an der Rückseite Entwicklung von Wärme während der Möbels entlangführen. Darauf des Gerätebetriebs achten, dass es nicht mit der Brandgefahr unteren Schutzabdeckung des • Sicherstellen, dass das Material des Kochfeldes oder mit einem Schranks hitzebeständig ist. möglicherweise unter dem Kochfeld eingebauten Backofen in •...
Installation 5.4 Aussparung auf der Arbeitsplatte Der folgende Eingriff benötigt Maurer- und/oder Schreinerarbeiten und ist deshalb von spezialisiertem Fachpersonal vorzunehmen. Die Installation kann in Konstruktionen aus den verschiedensten Materialien wie Mauer, Metall, Massivholz, mit Kunststoff beschichtetes Holz, min. min. min. min.
Installation Abmessungen für Einbau (halbbündiges Einbaumodell) Mit Öffnung auf dem Boden und auf der Rüc- kseite Falls das Kochfeld über einem min. min. min. min. 30 ÷ 50 Backofen installiert wird, muss dieser mit einem Kühlgebläse ausgestattet sein. 600 - 700 5.5 Einbau Auf neutralem Hohlraum oder Schubladen...
Seite 24
Installation Mit Öffnung auf dem Boden Mit Öffnung auf der Rückseite Bei nicht eingebautem doppeltem Holzboden besteht die Gefahr, dass der Benutzer ungewollt mit den scharfen oder heißen Teilen in Kochfelddichtung Berührung kommt. Um das Eindringen von Flüssigkeiten zwischen dem Rahmen des Kochfeldes und Lüftung der Arbeitsplatte zu verhindern, muss die Im Folgenden werden zwei...
Installation 5.6 Befestigungsbügel 2. Die Befestigungsbügel (A) in die gekennzeichneten Löcher der zuvor Je nach Konfiguration des Möbelstücks, in entfernten Schrauben einschrauben, um das das Gerät eingebaut werden soll, das Kochfeld an der Struktur zu befestigen. stehen zwei Befestigungsoptionen zur Verfügung: 1 Mittels der seitlichen Löcher.