Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Kap'sam; Test Des Ladezustands Des Kap'sam; Starten Eines Fahrzeugs - Sam KAP' IXCAP-600TB Kurzinstallationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
1. Beschreibung des Kap'SAM®
Das Kap'SAM® ist ein Starthilfegerät für Fahrzeuge mit entladener oder
defekter Batterie. Zur Vermeidung von Funktionsstörungen muss man
beim Anschließen der Polklemmen des Kap'SAM® an das Fahrzeug mit
entladener Batterie unbedingt die richtige Polung beachten. Das Gerät ist
mit einem Verpolungsschutz ausgestattet. Wenn es nicht korrekt an die
Polköpfe der Batterie im Fahrzeug angeschlossen ist, sperrt die integrierte
Elektronik das Einschalten des Geräts, und das Fahrzeug mit entladener
Batterie kann nicht gestartet werden. Wenn das Gerät nicht korrekt
angeschlossen ist, leuchtet eine rote LED auf dem Bedienungsfeld.
Technische Daten
Betriebsspannung
Gewicht
Kabel-Ø
Sicherung
Elektrische Kapazität
2. Test des Ladezustands des Kap'SAM®
1
Drücken Sie die Taste „Test".
Die Anzeige „Laden" leuchtet kurz auf, dann wird der Ladezustand des KAP'SAM angezeigt.
2
Wenn nichts angezeigt wird, ist das Kap'SAM® vollständig entladen.
Näheres dazu im Abschnitt: Wiederaufladen des Kap'SAM®
Anzeige Grün: das Kap'SAM® ist maximal geladen. Die Starthilfekapazität ist also optimal.
3
Anzeige Orange: Das Kap'SAM® ist nicht vollständig geladen. Man kann aber immer noch ein Fahrzeug mit ihm
4
starten. Bei diesem Ladezustand ist es empfehlenswert, das Kap'SAM® wiederaufzuladen. Näheres dazu im
Abschnitt: Wiederaufladen des Kap'SAM®
Anzeige Rot: das Kap'SAM® ist entladen. Es muss wiederaufgeladen werden.
5
(Näheres dazu im Abschnitt: Wiederaufladen des Kap'SAM®)

3. Starten eines Fahrzeugs

NORMALBETRIEB
Klemmen Sie die Polklemmen des Kap'SAM® am Fahrzeug an, und achten Sie dabei auf die richtige Polung.
1
Die Zündung darf nicht eingeschaltet sein.
2
Drücken Sie die Taste „ON".
3
Die Anzeige „Betrieb" leuchtet.
4
Starten Sie das Fahrzeug.
Nach Abschalten des Kap'SAM®:
5
- Nehmen Sie die Polklemmen des Kap'SAM® vom Fahrzeug ab.
- Wickeln Sie die Kabel auf und stecken Sie die Polklemmen wieder an den dafür vorgesehenen Platz.
12 V
8,5 kg
35 mm²
300 A
500 F
Zum Verbinden der Polklemmen des Kap'SAM® am Fahrzeug ist wie folgt
vorzugehen:
Der Polkopf der Batterie, der nicht mit dem Chassis verbunden ist,
(normalerweise rot) muss zuerst verbunden werden. Die andere
Verbindung (normalerweise schwarz) muss am Chassis mit weitem
Abstand zur Batterie und allen Kraftstoffleitungen erfolgen.
Nach dem Ladevorgang ist zuerst die Verbindung zum Chassis (schwarze
Klemme) und erst danach die Verbindung zur Batterie (rote Klemme) zu
trennen.
Nehmen Sie die Polklemmen des Kap'SAM® nie
ab, während die Anzeige „Betrieb" (
leuchtet. Das Kap'SAM® schaltet sich nach
30 Sekunden automatisch aus, und es kann
jederzeit ausgeschaltet werden, indem die
Taste „ON" (
DE
)
) gedrückt wird.
14-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sam KAP'SAM IXCAP-600TB

Diese Anleitung auch für:

Kap'sam ixcap-600

Inhaltsverzeichnis