24
PROBLEMBEHEBUNG
»
Bei jedem Modell müssen unterschiedliche Punkte überprüft werden.
»
Informationen zu Ihren PC-Einstellungen finden Sie in der Windows-Hilfe.
Probleme bei der Nutzung
•
Der Strom geht nicht an.
- Prüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt in die Steckdose eingesteckt ist.
- Trennen Sie den Netzadapter vom Netz, reinigen Sie die Kontakte, und versuchen Sie dann noch einmal, das Gerät
einzuschalten.
•
Wenn das Gerät angeschlossen wird, erscheint die Meldung „Unbekanntes Gerät" .
- Prüfen Sie, ob der Grafikkarten-Treiber am PC installiert ist.
- Prüfen Sie, ob die Plug and Play-Funktion vom PC (Grafikkarte) unterstützt wird.
Probleme mit dem Bildschirm (Video)
•
Es erscheint die Mitteilung „Kein Signal" oder „Ungültiges Format" .
- Das Signalkabel ist nicht zwischen dem PC und dem Produkt angeschlossen, oder die Verbindung ist unsicher.
Überprüfen Sie das Signalkabel.
- Greifen Sie auf das Eingangsmenü zu, um das Eingangssignal zu überprüfen.
- Das Signal des PCs (Grafikkarte) befindet sich außerhalb des vertikalen oder horizontalen Frequenzbereichs des
Geräts. Stellen Sie den Frequenzbereich gemäß den technischen Daten in diesem Handbuch ein.
•
Die Position des Bildschirms ist falsch.
- Prüfen Sie, ob Auflösung und Frequenz der Grafikkarte vom Produkt unterstützt werden. Falls die Frequenz die
unterstützte Bandbreite überschreitet, stellen Sie mit den PC-Einstellungen die empfohlene Auflösung ein.
- D-Sub Analogsignal - Drücken Sie auf
auszuwählen, der zum aktuellen Modus passt. Falls die Einstellungen nicht zufriedenstellend sind, stellen Sie sie
manuell im OSD-Menü ein.
•
Der Bildschirm wird nicht normal angezeigt.
- Schließen Sie das Signalkabel an der entsprechen den Quelle für das Eingangssignal an.
•
Das Bild flackert oder flimmert.
- Wenn Sie den Monitor einschalten, wenn dieser kalt ist, kann das Bild flackern. Dies ist normal.
- Überprüfen Sie, ob die aktuelle Auflösung- und die Frequenz-Einstellungen Ihrer Grafikkarte vom Monitor
unterstützt werden.
•
Im Hintergrund sind Streifen zu erkennen.
- D-Sub Analogsignal - Drücken Sie auf
auszuwählen, der zum aktuellen Modus passt. Falls die Einstellungen nicht zufriedenstellend sind, stellen Sie sie
manuell im OSD-Menü ein.
•
Es erscheint horizontales Rauschen, oder die Zeichen wirken unscharf.
- D-Sub Analogsignal - Drücken Sie auf
Bildschirmstatus auszuwählen, der zum aktuellen Modus passt. Falls die Einstellungen nicht zufriedenstellend sind,
stellen Sie sie manuell im OSD-Menü ein.
auf der Fernbedienung, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus
auf der Fernbedienung, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus
auf der Fernbedienung, um automatisch den optimalen