Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amica EGSP 14387 V Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klopfgeräusche
der Maschine.
Geräusch
Klappergeräusche in
der Maschine.
Klopfgeräusche
den Wasserrohren
Problem
Das Geschirr ist
nicht sauber.
Unbefriedig
endes
Spülergebn
is
Trübungen
den Gläsern
Schwarze
graue
Spuren
Geschirr
Spülmittel
in
Spenderbechern
verblieben
Das
Geschirr
trocknet nicht.
Unbefriedi
gendes
Ergebnis
des
Trocknens
 
wurde.
Spuren
Salz sind in einen
Spülgang gelangt.
Der Deckel des
Klarspülspenders
ist lose.
Ein
Sprüharm
in
klopft
an
Gegenstand
Geschirrkorb.
Geschirr
Besteckteile
sind lose in der
Maschine.
Das kann an der
in
jeweiligen Installation
vor Ort bzw. an der
Beschaffung
Rohre liegen.
Wahrscheinliche Gründe
Das Geschirr wurde
nicht
eingeräumt.
Das
Spülprogramm
war
nicht
genug.
Es wurde nicht genug
Spülmittel freigesetzt.
Das Geschirr behindert
die
Bewegung
Sprüharme.
Die
Filtereinheit
Unterteil
Spülkammer ist nicht
sauber
oder
richtig eingesetzt. Das
kann zur Blockade der
Sprüharmdrüsen
führen.
Verbindung
auf
weichem Wasser und
zu viel Spülmittel.
Utensilien
bzw.
Aluminium kamen mit
am
dem
Geschirr
Berührung.
Das
Geschirr
den
blockiert
das
Öffnen
von
Spülmittelbecher
n.
Geschirr
nicht
eingeräumt
Zu wenig Klarspüler
Das Geschirr wurde
zu schnell entfernt.
Es wurde falsches
Spülprogramm
gewählt.
Einsatz vom Besteck
mit
Beschichtung
schlechter Qualität
von
die Turbo Funktion (falls vorhanden).
Prüfen Sie den Deckel. Überprüfen Sie die
Verriegelung.
Unterbrechen
ein
verlegen Sie so das Geschirr, dass es nicht
im
mehr
die
behindert.
oder
Unterbrechen Sie das Programm und verlegen Sie
das Geschirr.
Das hat keinen Einfluss auf die Funktion des
Geschirrspülers. Sollten Sie Zweifel haben,
wenden Sie sich an einen qualifizierten
der
Sanitärinstallateur.
Was zu tun ist
Siehe Anmerkungen in "Beladen von Geschirrkörben".
richtig
Wählen Sie ein intensiveres Spülprogramm.
intensiv
Siehe "Tabelle der Spülzyklen".
Benutzen Sie mehr Spülmittel oder ändern Sie das
Spülmittel.
Verlegen Sie das Geschirr so, dass sich die Sprüharme frei
der
bewegen können.
im
Reinigen und/ oder setzen Sie die Filtereinheit richtig ein.
der
Reinigen Sie die Sprüharme. Siehe "Reinigen der
Sprüharme".
nicht
vom
Wenn Sie weiches Wasser haben, benutzen Sie weniger
Spülmittel und wählen Sie das kürzeste Programm, um die
Gläser zu spülen und sie sauber zu kriegen.
aus
Benutzen Sie ein leicht aggressives Reinigungsmittel, um
diese Spuren zu eliminieren.
in
Verteilen Sie das Geschirr aufs Neue.
korrekt
Beladen Sie den Geschirrspüler gemäß Anleitungen.
Erhöhen Sie die Abgabemenge des Klarspülers bzw.
füllen Sie Klarspüler nach.
Entleeren Sie den Geschirrspüler nicht direkt nach Ende des
Spülgangs. Öffnen Sie die Tür einen Spalt, so dass der
Dampf entweichen kann. Beginnen Sie mit dem Entleeren
des Geschirrspülers, sobald das Geschirr sich lauwarm
anfühlt. Leeren Sie zuerst den unteren Korb. So vermeiden
Sie, dass das Wasser vom oberen Korb hinuntertropft.
Beim Kurzprogramm ist die Temperatur niedriger. Das
beeinträchtigt auch die Spülleistung. Wählen Sie ein
Programm mit langer Spülzeit.
Das Ablassen von Wasser ist schwieriger bei diesen
Gegenständen. Diese Art von Besteck und Geschirr
gehört nicht in den Geschirrspüler.
23
Sie
das
Programm
Bewegung
des
Sprüharms
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis