Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel integra abax2 INT-KWRL2-BSB Bedienungsanleitung Seite 15

Funk-bedienteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Schnelle Steuerung [Steuerung 8#] – nach der Einschaltung der Option kann
die Benutzerfunktion „Steuerung" nach der Betätigung nacheinander der Tasten
aktiviert werden (ohne das Benutzerkennwort eingeben zu müssen).
Sabot. alarmiert im Bereich [Sabotage im Ber.] – Bereich, in welchem bei der Sabotage
des Bedienteils, Alarmauslösung aus der Tastatur usw. ein Alarm ausgelöst wird.
Lautstärke/Sensibilität
Abb. 8. Programm DLOADX: in der Alarmzentrale gespeicherte Einstellungen des
Lautstärke – Lautstärke der Töne, die bei Bedienung des Bedienteils erzeugt werden
(Tastendrücken, Bestätigung der Operationsausführung usw.).
Lautstärke – gong – Lautstärke der Töne, die bei Verletzung der Meldelinie erzeugt werden
(GONG).
Lautstärke – Eingangszeit – Lautstärke bei der Signalisierung der Eingangszeit.
Lautstärke – Ausgangszeit – Lautstärke bei der Signalisierung der Ausgangszeit.
Lautstärke – Brand – Lautstärke bei der Signalisierung der Brandalarme.
Lautstärke – Alarm – Lautstärke bei der Signalisierung der Einbruch-, Überfall und
Notrufalarme.
Sensib. Karte lesen [Sensibilität] – der Grad der Filterung von Signalen durch den
Proximity-Kartenleser (bei Parametrierung mit Hilfe des Bedienteils: 1 – minimale
Filterung, 10 – maximale Filterung). Ein höherer Grad der Filterung ist nützlich im Falle
von Störungen, die zu einer Fehlfunktion des Lesers führen.
Durchsicht des Zustandes
Taste drücken und halten
Einige Funktionen können von Benutzern ausgeführt werden, ohne dass ein Kennwort
eingegeben werden muss.
Bedienteils – Registerkarte „Lautstärke/Sensibil.".
INT-KWRL2
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis