Seite 15
Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung. Die stets aktuelle Version der Installationsanleitung finden Sie unter www.doorbird.com/de/support Zur Vereinfachung der Begriffe verwenden wir „Sender“ für das Produkt „2-Draht Ethernet PoE Konverter Sender“ sowie „Empfänger“ für das Produkt „2-Draht Ethernet PoE Konverter Empfänger“.
Seite 16
Vorsicht: Weist auf eine gefährliche Situation hin, welche, falls nicht verhindert, zu geringfügiger oder mäßiger Verletzung führen kann. Bitte beachten: Weist auf eine gefährliche Situation hin, NOTIC E welche, falls nicht verhindert, zu Sachschäden führen kann. Wichtig: Weist auf wichtige Informationen hin, die den richtigen Betrieb des Produkts gewährleisten.
Seite 17
WARNUNG Teile. Im Fehlerfall lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachkraft prüfen. • Aus Sicherheits-, Zulassungs- und Lizenzgründen (CE/FCC/IC etc.) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. • Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Säuglingen und Kindern nicht damit zu spielen.
Seite 18
Stromschläge können die Folge sein. • Führen Sie kein Metall oder brennbares Material in das Gerät. Feuer, elektrische Stromschläge oder Gerätestörungen können die Folge sein. • Bestehende Verdrahtungen wie Türgong verdrahtung usw. können Hochspannungs-Wechselstrom enthalten. Schäden am Gerät oder elektrische Stromschläge können auftreten. Die Verdrahtung und Installation muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Seite 19
WARNUNG Anruftest durchgeführt wird, bei dem beide Gegensprechgeräte auf geringer Lautstärke eingestellt sind. Ein plötzlicher Anruf etc. kann ankommen und das Gehör schädigen. • Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Alle Geräte, die nicht als wetterfest gekennzeichnet sind, sind nur für den Innenbereich konzipiert und nicht im Freien zu benutzen.
Seite 20
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbstständig zu reparieren. Wenden Sie sich bezüglich Reparatur und Wartung an Bird Home Automation GmbH. • Halten Sie das Gerät mehr als 1 m (3,3“) entfernt von Mikrowelle, Radio, TV, WLAN Router und anderen drahtlosen Geräten. •...
Seite 21
Verantwortung liegen; Oder, wenn während der Übertragung ein Fehler oder fehlende Daten auftreten. Transport Bei Bedarf transportieren Sie das Gerät in der Originalverpackung N OTIC E oder einer entsprechenden Verpackung, so dass Schäden vermieden werden. Gewährleistung Informationen zur Gewährleistung des Geräts finden Sie unter www.doorbird.com/de/warranty...
Seite 22
Informationen zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (für Privathaushalte) Dieses Symbol auf Produkten oder begleitenden Dokumenten weist darauf hin, dass elektrische oder elektronische Geräte nicht mit dem allgemeinen Hausmüll entsorgt werden sollten. Bitte bringen Sie solche Produkte zu den vorgesehenen Sammelstellen, wo sie kostenfrei entgegengenommen und der geeigneten Abfall- und Wiederverwertung zugeführt werden.
KOMPONENTEN 1x Sender 1x Empfänger 1x Installationsanleitung 1x Quickstart guide 1x Hutschienenadapter mit Digital Passport Sender Input LAN/PoE RJ45 Buchse (mit Diagnose-LEDs) um ein Standard Netzwerkkabel Cat.5 oder besser, vom Internet Router und PoE-Switch / PoE-Injektor kommend, anzuschließen. Output Für den Anschluss eines 2-Draht Kabels, das zum Empfänger geht.
Verwendungsart zugelassen sind. Netzwerkgeschwindigkeit und Netzwerkkomponenten Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung über mindestens 0,5 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit verfügt. Sie können über die DoorBird App jederzeit auch einen Geschwindigkeitstest durchführen. Das Nutzererlebnis ist nur so gut wie die Netzwerkgeschwindigkeit, Netzwerkstabilität und Qualität Ihrer Netzwerkkomponenten, wie z.B.
Senders. Bitte beachten Sie die Polarität des 2-Draht Kabels („1“, „2“). Zur Stromversorgung des Senders muss ein PoE-Switch (z.B. D-Link DGS- 1008P) oder PoE-Injektor (z.B. DoorBird Gigabit PoE Injektor) nach PoE Standard IEEE 802.3af Mode A (Netzwerkkabeladern 1, 2, 3, 6) verwendet werden.
Verbinden Sie dann das lose Ende des Netzwerkkabels, das Sie mit dem Empfänger verbunden haben, mit dem Gerät, mit dem Sie eine PoE und Netzwerkdatenverbindung aufbauen möchten, z.B. eine DoorBird IP Video Türstation oder IP Kamera. SCHRITT 5: INBETRIEBNAHME Schalten Sie den Strom der zum Montageort führenden Leitungen wieder...
PoE 802.3 af/at Mode-A und PoE+, bis 30 W Erforderliches Zubehör: 2x Netzwerkkabel, IEEE 802.3 af/at PoE-Switch oder PoE-Injektor, z.B. DoorBird Gigabit PoE Injector, D-Link DGS-1008P oder TP-Link TL-PoE150S Kompatibel mit allen DoorBird IP Video Türstationen. Data line pair: 1/2 (+), 3/6 (-) Irrtümer und Änderungen...
RECHTLICHE HINWEISE Überwachungsmethode können durch Allgemeines Gesetze geregelt werden, die von Land 1. DoorBird ist ein registriertes Warenzeichen Land variieren. Überprüfen der Bird Home Automation GmbH. Gesetze in Ihrer Region vor der Installation Verwendung dieses Gerätes für 2. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS, Überwachungszwecke.
Seite 29
Herausgeber Bird Home Automation GmbH Uhlandstraße 165 10719 Berlin Deutschland Web: www.doorbird.com Email: hello@doorbird.com Es ist möglich, dass die vorliegende Anleitung noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in dieser Anleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe vorgenommen.