Seite 1
M O T I O N B L I N D S M A N U A L USER MANUAL ROLLER BLIND MOTOR CMD-02-P...
Seite 23
M O T I O N B L I N D S A N L E I T U N G GEBRAUCHSANWEISUNG ROLLO MOTOR CMD-02-P...
Seite 24
HINWEIS Lesen Sie die Halten Sie die Schnüre außerhalb Gebrauchsanweisung vor der der Reichweite von kleinen Montage und Verwendung des Kindern, um Strangulationen Produkts sorgfältig durch. und Verheddern zu vermeiden. Die Montage kann durch Schnüre können sich um den Nichtfachleute erfolgen. Nur für Hals eines Kindes schlingen.
Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Installationshinweise HINWEIS: Es wichtig, dass Sie diese Anweisungen HINWEIS: Wichtige Sicherheitshinweise. Befolgen Sie zur persönlichen Sicherheit befolgen, um die Gefahr sämtliche Hinweise, da eine fehlerhafte Installation von schweren Verletzungen oder Todesfällen zu zu ernsten Verletzungen führen kann. verringern.
Seite 27
Tasten und Funktionen USB-C-Ladeanschluss LED (Batterie-/ Reset-Anzeige) Endpositionstaste Reset/Programmiertaste Zieh-Steuerung...
Anbringen des Rollos Folgen Sie den Schritten in der Montageanleitung zur Anbringung des Rollos. Aktivieren Sie das Rollo Um das Rollo zu aktivieren, schließen Sie es mithilfe eines USB-C-Kabels an eine Standard- USB-C-5V-Stromversorgung an. Das kann z. B. das Netzteil Ihres iPhones sein.
Endposition einstellen Ziehen Sie an der Kette und halten Sie diese fest, bis das Rollo die unterste Position erreicht hat. Wenn sich das Rollo in die entgegengesetzte Richtung bewegt, lassen Sie die Kette los, ziehen Sie daran und halten Sie sie wieder fest. Nehmen Sie solange Einstellungen vor, bis die gewünschte untere Position erreicht ist.
Fahren Sie Ihr Rollo in die oberste Position Ziehen Sie an der Kette und halten Sie diese fest, bis das Rollo die oberste Position erreicht hat. Wenn sich das Rollo in die entgegengesetzte Richtung bewegt, lassen Sie die Kette los, ziehen Sie daran und halten Sie sie wieder fest.
Stellen Sie Ihre Endpositionen ein Um eine Ihrer Endpositionen einzustellen, müssen Sie Ihr Rollo in die gewünschte Endposition bringen. Ziehen Sie und warten Sie, bis das Rollo die gewünschte Endposition erreicht hat. Entfernen Sie Ihre (untere/obere) Position Halten Sie die Programmiertaste für die Endposition 3 Sekunden lang gedrückt, um Ihre Position (unten/oben) zu löschen.
Fahren Sie Ihr Rollo in die neue (oberste) Position Ziehen Sie an der Kette und halten Sie diese fest, bis das Rollo die unterste Position erreicht hat. Wenn sich das Rollo in die entgegengesetzte Richtung bewegt, lassen Sie die Kette los, ziehen Sie daran und halten Sie sie wieder fest.
Speichern Sie Ihre bevorzugte Position Wenn keine bevorzugte Position programmiert ist, müssen Sie Ihr Rollo in Ihre bevorzugte Position bringen. Wenn sich Ihr Rollo an der von Ihnen gewünschten Position befindet, halten Sie den Zug, bis das Rollo auf und ab fährt (ca. 7 Sekunden) Steuern Sie Ihr Rollo in die gewünschte Position Wenn sich Ihr Rollo nicht in der bevorzugten Position befindet, halten Sie den Zug 5 Sekunden lang, dann bewegt sich Ihr Rollo in die bevorzugte Position.
Speichern Sie eine neue bevorzugte Position Um Ihre vorherige bevorzugte Position zu entfernen, müssen Sie Ihr Rollo in Ihre aktuelle bevorzugte Position bringen. (Schritt 10) Halten Sie anschließend den Zug so lange, bis sich das Rollo einmal aufwärts und abwärts bewegt (ca. 7 Sekunden). Ihre bevorzugte Position wurde nun entfernt. Folgen Sie Schritt 9, um Ihre neue bevorzugte Position einzustellen.
Eine Fernbedienung koppeln Wählen Sie einen Kanal auf der Fernbedienung und drücken Sie die Programmiertaste am Motor, um den Programmiermodus zu aktivieren. Das Rollo beginnt, sich schrittweise aufwärts und abwärts zu bewegen. CM-11 CM-12 CM-13 CM-15 CM-17 Kopplungs- taste Kopplungs- Kopplungs- taste taste...
Rollo aufladen Um das Rollo aufzuladen, schließen Sie es mithilfe eines USB-C-Kabels an eine Standard-USB- C-5V-Stromversorgung an. Das kann z. B. das Netzteil Ihres iPhones sein. LED-Lampe leuchtet LED-Lampe blinkt rot LED-Lampe blinkt dauerhaft grün; Batterie während des Betriebs: grün; Batterie wird ist vollständig geladen Laden Sie die Batterie auf geladen...
Eine Fernbedienung koppeln Jede MOTION-Blinds-Fernbedienung kann mit Ihrem Rollo verbunden werden. Wählen Sie einen Kanal auf der Fernbedienung und drücken Sie die Programmiertaste am Motor, um den Programmiermodus zu aktivieren. Das Rollo beginnt, sich schrittweise aufwärts und abwärts zu bewegen. CM-11 CM-12 CM-13...
Untere Position einstellen Drücken und halten Sie die Abwärtstaste, bis das Rollo die gewünschte untere Position erreicht. HINWEIS: Beschädigungsgefahr. Bringen Sie das Rollo langsam in die untere Position. Abwärts Untere Position speichern Halten Sie gleichzeitig die mittlere und die Aufwärtstaste gedrückt, bis das Rollo die schrittweise Bewegung stoppt und sich erneut wieder schrittweise bewegt.
Obere Position einstellen Drücken und halten Sie die Abwärtstaste, bis das Rollo die gewünschte untere Position erreicht. HINWEIS: Beschädigungsgefahr. Bringen Sie das Rollo langsam in die obere Position. Aufwärts Obere Position speichern Halten Sie gleichzeitig die mittlere und die Abwärtstaste gedrückt, bis das Rollo die schrittweise Bewegung stoppt und sich erneut wieder schrittweise bewegt.
Bevorzugte Position einstellen (optional) Bringen Sie das Rollo in die von Ihnen gewünschte, bevorzugte Position. Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um diese bevorzugte Position zu speichern. Das Rollo hört kurz auf, sich schrittweise zu bewegen, um anzuzeigen, dass die bevorzugte Position gespeichert wurde. Mitte Programmiermodus deaktivieren Halten Sie kurz die Programmiertaste gedrückt, um den Programmiermodus zu deaktivieren.
Die Direktsteuerung für die Fernsteuerung deaktivieren Wenn Sie die Auf- oder Abwärtstaste auf der Fernbedienung drücken, bewegt sich das Rollo direkt in seine Endpositionen (Direktsteuerung). Um das Rollo mit der Auf- und Abwärtstaste in kleineren Schritten zu steuern, können Sie die Direktsteuerung deaktivieren. Nun bewegt sich das Rollo nur dann direkt in seine Endpositionen, wenn die Aufwärts- oder Abwärtstaste länger als zwei Sekunden gedrückt wird.
Aktivieren/Deaktivieren des Motors (Transportmodus) Um eine Beschädigung des Rollos zu vermeiden, verfügt der Motor über einen Transportmodus, der sicherstellt, dass das Rollo nicht aktiviert wird, bevor es angebracht wurde. Halten Sie die Programmiertaste gedrückt und ziehen Sie zweimal, um den Motor zu aktivieren oder zu deaktivieren (bei aktiviertem Motor leuchtet eine grüne LED, bei deaktiviertem Motor eine rote LED).
Seite 45
Problem Ursache Lösung Rollo funktioniert nicht. Motor ist im Transportmodus. Aktivieren Sie den Motor. Siehe Seite 6/22. Motorbatterie ist leer. Laden Sie den Motor auf. Siehe Seite 14. Die Batterie der Fernbedienung ist leer. (LEDs Tauschen Sie die Batterie in der Fernbedienung aus. der Fernbedienung blinken schnell).
Seite 69
M O T I O N B L I N D S H A N D L E I D I N G installatiehandleiding ROLGORDIJN MOTOR CMD-02-P...