Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Domo DO8718P Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
·
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch
sorgfältig (siehe unter Reinigung und Wartung).
·
Achtung: Bei der ersten Benutzung des Geräts kann eine leichte Rauch- und Geruchsbildung durch
die Backplatten entstehen. Das ist ganz normal. Reinigen Sie das Gerät mit saugfähigem Papier oder
einem sauberen, trockenen Tuch, um eventuelle Rückstände zu beseitigen.
·
Das Gerät vorzugsweise auf eine leicht zu reinigende Unterlage stellen. Die Unterlage muss auch
hitzebeständig sein. Das Gerät nicht auf eine unbehandelte Holzfläche stellen.
·
Darauf achten, dass die Luft gut um das Gerät zirkulieren kann.
·
Das Gerät muss ausgeschaltet sein. Den Stecker in eine geerdete Steckdose stecken.
GEBRAUCH
1.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste ein.
2.
Lassen Sie das Gerät vor dem Gebrauch kurz aufwärmen.
3.
Tragen Sie eine dünne Schicht Pflanzenöl auf die Backplatte auf. So wird ein Anbacken verhindert
und die anschließende Reinigung erleichtert. Gießen Sie den Pfannkuchenteig über die Backzonen.
4.
Verteilen Sie den Teig mit einem Teigrechen auf der Platte.
5.
Lassen Sie die Pfannkuchen so lange backen, bis sie den gewünschten Backgrad erreicht haben.
Entnehmen Sie die Pfannkuchen mit einem hölzernen oder hitzebeständigen Kunststoffspatel oder
-schaber, damit die Antihaftbeschichtung nicht beschädigt wird.

REINIGUNG UND WARTUNG

·
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Schalter auf 0 stellen. Ziehen Sie vor der Reinigung den
Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät erst vollständig abkühlen.
·
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit oder Fett
in die Lüftungsöffnungen gelangt. Trocknen Sie es anschließend gut ab.
·
Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel.
·
Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein.
·
Bewahren Sie das Gerät an einem ebenen, trockenen Platz auf, wenn Sie es nicht
benutzen. Wickeln Sie das Kabel einfach um die Kabelaufbewahrung.
16
DO8718P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis