AUSPACKEN
Packen Sie das Gerät sofort nach Empfang aus und prüfen Sie den Inhalt. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind,
benachrichtigen Sie sofort den Spediteur und bewahren Sie die Verpackung auf. Falls ein Gerät ins Werk zurückgeschickt
werden muss, ist es wichtig, dass es in der Originalverpackung versandt wird.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das
dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet,
bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
NETZANSCHLUSS
Die benötigte Versorgungsspannung steht auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts. Die angegebenen Stromwerte
entsprechen einem Durchschnittswert bei normalem Betrieb. Alle Geräte müssen direkt ans Netz angeschlossen werden und
dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. Bevor Sie eine Spannung anlegen, prüfen Sie, ob der Wert der zulässigen
Spannung entspricht.
Verbinden Sie immer das Gerät an einem geschützten Schaltkreis (Leistungsschalter oder Sicherung). Stellen Sie
sicher, das Gerät ist elektrisch geerdet, um das Risiko eines Stromschlags oder Feuer zu vermeiden.
FERNSEHEN
Funktion
1
Schalten Sie das Gerät ein oder aus.
3
Aktivieren Sie den Auto-Show-Modus für Par- und Lichteffekte.
4
Aktivieren Sie den Auto-modus für Par.
5
Aktivieren Sie den Auto-Show-Modus für die Lichteffekte.
6
Aktivieren Sie den Sound-Aktiv-Modus für Par- und
Lichteffekte.
7
Aktivieren Sie den aktiven Par-Sound-Modus.
8
Aktivieren Sie den Effekt Sound active mode.
9
Farbwechsel mit Sprungeffekt (nur PAR).
10
Farbänderung mit Fade-Effekt (nur PAR).
11
Strobe aktivieren (nur PAR).
12
Verwenden Sie diese Tasten, um die Farbe zu ändern
13
Stellen Sie die Geschwindigkeit mit den Tasten "+" und "-" ein
(nur in Autoshows, Farbwechsel, Farbverlauf und
Strobemodus verfügbar).
14
Stellen Sie die Tonempfindlichkeit mit den Funktionen 1 bis 4
mit "+" und "-" ein.
ACHTUNG! Fernbedienung wird mit eingesetzter Batterie geliefert. Damit die Batterie während der Lagerung nicht
entladen werden kann, befindet sich eine Isolierfolie zwischen der Batterie und den Batteriekontakten. Ziehen Sie vor
dem ersten Betrieb die Folie auf der Rückseite der Fernbedienung aus dem Batteriehalter heraus. Anderenfalls ist die
Fernbedienung nicht funktionstüchtig.
8