Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox VersaLink C405DN Benutzerhandbuch Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaLink C405DN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Vorne und hinten Gleich: Das Material für das vordere und hintere Deckblatt wird aus
demselben Behälter zugeführt.
• Vorne und hinten Verschieden: Das Material für das vordere und hintere Deckblatt wird aus
verschiedenen Behältern zugeführt.
Nach Auswahl der Deckblattoption das gewünschte Druckmaterial auswählen. Es kann leeres oder
vorgedrucktes Druckmaterial verwendet und dieses kann ein- oder beidseitig bedruckt werden.
T T r r e e n n n n b b l l ä ä t t t t e e r r
Leere oder vorgedruckte Trennblätter können vor der ersten Dokumentseite oder nach jeder
beliebigen Seite eingefügt werden. Damit können Dokumentabschnitte voneinander getrennt
oder Kennzeichner eingefügt werden. Beim Einfügen von Trennblättern muss das Druckmaterial
angegeben werden.
• Über die Optionen unter Einfügen wird angegeben, nach welcher Seite ein Trennblatt
eingefügt werden soll.
• Über die Option Leerblattanzahl wird die Anzahl der an der Einfügeposition einzufügenden
Trennblätter eingegeben.
• Seiten: Dient zur Angabe der Seiten oder Seitenbereiche, die als Sonderseiten definiert
werden. Die einzelnen Seiten oder Seitenbereiche durch Kommata trennen. Zur Angabe von
Seitenbereichen einen Bindestrich verwenden. Sollen beispielsweise die Seiten 1, 6, 9, 10 und
11 angegeben werden, 1,6,9-11 eingeben.
• Material: Zeigt die unter "Profil verwenden" ausgewählten Standardwerte für Materialformat,
-farbe und -art an.
• Auftragseinstellungen: Hier werden die Materialattribute des Hauptteils des Auftrags
angezeigt.
S S o o n n d d e e r r s s e e i i t t e e n n
Für Sonderseiten gelten andere Einstellungen als für die restlichen Seiten des Auftrags. Es können
Eigenschaften wie Materialformat, Materialart und Materialfarbe gewählt werden. Auch die Seite
des Blatts, auf die gedruckt wird, kann gewählt werden. Druckaufträge können mehrere
Sonderseiten enthalten.
Beispiel: Der Druckauftrag enthält 30 Seiten. 25 Seiten sollen beidseitig auf Normalpapier und
fünf Seiten einseitig auf einem anderen Druckmaterial ausgegeben werden. Zu diesem Zweck
können Sonderseiten definiert werden.
Im Dialogfeld Sonderseiten werden die Einstellungen für Sonderseiten festgelegt:
• Seiten: Dient zur Angabe der Seiten oder Seitenbereiche, die als Sonderseiten definiert
werden. Einzelne Seiten bzw. Seitenbereiche durch Kommas trennen. Zur Angabe von
Seitenbereichen einen Bindestrich verwenden. Sollen beispielsweise die Seiten 1, 6, 9, 10 und
11 angegeben werden, 1,6,9-11 eingeben.
• Material: Zeigt die unter Profil verwenden ausgewählten Standardwerte für Materialformat,
-farbe und -art an.
• Seitenaufdruck ermöglicht die Auswahl von Optionen für beidseitigen Druck. Zur Auswahl
einer Option auf den Pfeil nach unten klicken:
1-seitig: Sonderseiten werden nur auf einer Seite bedruckt.
2-seitig: Sonderseiten werden so auf beide Seiten eines Blatts gedruckt, dass die Seiten an
der langen Kante gewendet werden. Der Auftrag kann dann an der langen Seitenkante
gebunden werden.
Xerox
VersaLink
C405 Farb-Multifunktionsdrucker
®
®
Druck
Benutzerhandbuch
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Versalink c405

Inhaltsverzeichnis