Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzausrüstung - HMG-maschinen HSP 11-D Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H e s s
M a s c h i n e n b a u
maschinen
zur holzverarbeitung
W i r
m a c h e n Q u a l i t ä t p r e i s w e r t
werden. Eine Spalthöhe von 1360 mm kann bei ausgeschwenkten Spalttischen und
ohne einsetzen des Spezial-Spaltmessers erreicht werden.
Es muß immer möglichst in Astrichtung gespalten werden, um ein Verkeilen des
Messers bei sehr astigem Holz zu vermeiden! Außerdem soll nicht lange mit dem
Spaltmesser auf ein Holz gedrückt werden, das sich nicht spalten läßt, sondern das
Holz drehen und erneut versuchen!
Bitte beachten!
Die Maschine ist nur für Einmannbedienung konzipiert. Während des
Spaltbetriebs darf das Holz nicht von Helfern gehalten werden! Es besteht sonst
große Verletzungsgefahr!
2.5 Zusatzausrüstung
Als Zubehör für die HMG Holzspalter sind folgende Teile
lieferbar:
Das Spaltkreuz (Abb. 15), das auf das Spaltmesser
geschoben und mittels Schraube gesichert wird, spaltet
das Spaltgut in einem Arbeitsvorgang in vier Teile. Es ist
darauf zu achten, daß die Schraube des Spaltkreuzes in
die Bohrung des Spaltmessers eingeschraubt wird.
Außerdem müssen die schrägen Seiten der
Quermesser des Spaltkreuzes zum Bediener zeigen.
Die Spaltkeilverbreiterung (Abb. 16), die auf das
Spaltmesser geschoben und mittels Schraube gesichert
wird, spaltet das Spaltgut durch die V-Form schneller
und besser auseinander. Es ist darauf zu achten, daß
die Schraube der Spaltkeilverbreiterung in die Bohrung
des Spaltmesser eingeschraubt wird.
Die Gelenkwelle (Abb. 17) wird zwischen Antriebsquelle
und Übersetzungsgetriebe des Holzspalters eingesetzt.
Die HMG-Gelenkwelle ist sehr lang und kann durch
Kürzung angepaßt werden.
Für einen leichten Transport des Gerätes wird das
Stützrad mit Luftrad und Lenkrolle (Abb.17.2, Artikel-
Nr.710610) dringend empfohlen! Das Gerät wird einfach
nach hinten gekippt und sitzt somit auf das Stützrad auf.
G r i e s b a c h
11
Brennholzspalter
Abb. 16 Spaltkeilverbreiterung
Abb. 17 Gelenkwelle
Abb. 17.2 Stützrad

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsp 11-zHsp 11-dzHsp 11-tHsp 11-bHsp 11-di

Inhaltsverzeichnis