10
Chipkartenleser GT90 mobil – Benutzerhandbuch
Tastprüfung des Siegels
1
Sichtprüfung des Siegels
1
2
Sichtprüfung des Gerätes
1
2
10
Fahren Sie mit einem Finger über das Siegel.
Bei einem unversehrten Siegel können Sie die erhabene
Ausgestaltung des Bundesadlers und des BSI Logos haptisch
erfassen.
Achten Sie auf irreversible Veränderungen am Siegel, zum Beispiel:
mechanische Beschädigung des Siegels z.B. durch Schnitte,
Zerknitterungen, Wellungen u.ä.
verändertes Siegellayout. Sie finden in der
Abbildung 1: Sicherheitssiegel" die
Siegellayoutveränderungen dargestellt, die durch
Manipulation des Siegels entstehen.
Achten Sie auf Farbveränderungen am Bundesadler und am BSI
Logo auf dem Siegel.
Durch Ankippen des Gerätes wechselt die Farbe auf dem
Siegel. Der übliche Farbwechsel ist von Rot über Ocker zu
Grün.
Achten Sie auf irreversible offensichtliche Veränderungen am
Gehäuse , zum Beispiel:
mechanische Beschädigung des Gehäuses z.B. durch
Schnitte, Ausbrüche u.ä.
Abweichungen vom gewohnten Aussehen des Gerätes bzw.
von den in diesem Benutzerhandbuch gezeigten
Abbildungen.
Achten Sie auf Fremdkörper, die in Kontakt mit dem Terminal
stehen und möglicherweise eine Manipulation erkennen lassen.
Elektronische Bauteile, Kabel und Leitungen einschließlich
haarfeiner Drähte die am Gerät befestigt sind.
Überprüfen Sie auch das Innere des Akku Faches auf
mögliche Manipulationen. Heben Sie hierfür den Deckel
vom Gerät ab.