Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BIELMEIER BHG 206 Bedienungsanleitung

BIELMEIER BHG 206 Bedienungsanleitung

Heißluftofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BHG 206:

Werbung

  d  
Bedienungsanleitung heißluftofen
BhG 206

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BIELMEIER BHG 206

  • Seite 1     d   Bedienungsanleitung heißluftofen BhG 206...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BhG 206          Inhalt Teile Ihres Heißluftofens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Kochgeschichte .
  • Seite 3: Teile Ihres Heißluftofens

    BhG 206 10    1 Sicherheitsgriff   2  Netzanschlussbuchse   3  Heizelement   4  Glasschüssel   5  Schüsselhalter   6  Glasdeckel   7  Betriebsanzeige (BETRIEB)   8 Temperaturanzeige (HEIZUNG)   9 Temperaturregler (TEMPERATUR) Zeitwahlschalter (ZEIT) 11  Deckelhalter Vielzweckzange Netzkabel mit Netzstecker niedriger Aufsatz hoher Aufsatz Dämpfaufsatz...
  • Seite 4 Änderungen vorbehalten .
  • Seite 5: Eine Kochgeschichte

    All diese Vorteile – und es wird zwei bis dreimal Der BIELMEIER Heißluftofen verbessert den schneller gekocht als in einem Standardback ofen! traditionellen Backofen in folgender Weise: Das ist es, warum der BIELMEIER Heißluft ofen „ eine  Der BIELMEIER Heißtluftofen ist aus Glas und neue Kochgeneration“ darstellt.
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    BITTE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH, SIE ENTHÄLT WICHTIGE HINWEISE FüR DIE SICHERHEIT, DEN GEBRAUCH UND DIE WARTUNG DES GERÄTES . WIchtIGE sIchErhEItshInWEIsE   Lassen Sie Ihr Gerät nicht unbeaufsichtigt in Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorg- fältig auf und geben Sie diese gegebenenfalls der Nähe von Kindern –...
  • Seite 7: Technische Daten

    tEchnIschE datEn  Platzieren Sie das Gerät in einem Sicherheits- Netzspannung 230 V ~ 50 Hz abstand von mindestens 10 cm zu anderen Ausgangsleistung 1350 Watt Geräten . Gewicht (netto / brutto) 7,5 kg / 9,5 kg  Vorsicht! Aus den Lüftungsöffnungen am Gerät tritt während des Betriebes heißer Was- Abmessung (H x B x T) ca .
  • Seite 8: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Vor dEr ErstEn InBEtrIEBnahmE niedrigen Aufsatz (14) . Später beim Koch- (15) vorgang setzen Sie den hohen Aufsatz Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien . in die Schüssel ein und geben das nächste Gargut darauf . Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker (13) gezogen ist und reini- Achten Sie beim Einlegen der Speisen bitte gen Sie das Gerät und alle Zubehörteile gründlich darauf, dass zwischen den Speisen zum Rand...
  • Seite 9: Funktionen Der Zubehörteile

    FunKtIonEn  dEr  ZuBEhörtEIlE rEInIGunG  und  sElBstrEInIGunGs-FunKtIon ( ) Hoher (15) / niedriger (14) Gitteraufsatz: Stan- dardaufsätze zum Braten, Grillen und Backen . rEInIGunG Beide Aufsätze können auch gleichzeitig verwen- Ziehen Sie den Netzstecker (13) aus der Steck- det werden . So kann auf 2 Ebenen eine gesamte dose und lassen Sie das Gerät abkühlen .
  • Seite 10: Kochzeiten-Tabelle

    KochZEItEn-taBEllE Gargut Garzeit (ca.) temp. aufsatz tipps & tricks Fleisch Rinderbraten ohne Knochen 20 – 25 Min . pro 500 g 180 °C niedrig Rinderbraten mit Knochen 15 – 20 Min . pro 500 g 180 °C niedrig Hackbraten 40 – 50 Min . 205 °C niedrig mit Tomatensauce...
  • Seite 11: Rezepte

    rEZEPtE   (alle Zutatenmengen sind für 2 Personen ausgelegt) ForEllE  Im  KräutErmantEl GEFülltE ZucchInI-schIFFchEn Zutaten: Zutaten:  50 g frische Kräuter  2 Zucchini (á ca . 180 g) (z . B . Kerbel, Petersilie und Sauerampfer)  1 rote Peperoni  1 Zweig frischer Estragon  1 Schalotte ...
  • Seite 12 GEmüsEBurGEr schWalBEnnEstEr Zutaten: Zutaten: Für die Gemüse-Bratlinge:  2 Eier   250 g Gemüse (Zucchini, Karotten, usw . ) 1 Eiweiß   1 Kartoffel 150 g Hackfleisch  ½ Zwiebel  2 EL gehackte Kräuter   3 EL Paniermehl 1 kleine rote Zwiebel ...
  • Seite 13 schnEllE  sParGEl-tortE süssEr  rEIsauFlauF Zutaten: Zutaten:  300 g grüner Spargel  250 ml Milch alternativ: eingelegter Spargel  150 ml Salzwasser  100 ml Wasser  100 g Vollkorn-Toast (ca . 6 Scheiben)  3 EL Zucker  1 hartgekochtes Ei ...
  • Seite 14  1 Blutorange das benötigen sie noch: Kuchen backen im BhG 206 Wenn Sie Ihre Kuchen und Torten nach Ihren  Springform (ø 24 – 26 cm) eigenen Rezepten im BIELMEIER Heißluftofen  Backpapier backen wollen, dann beachten Sie bitte fol-  Tortenring und -platte gende Punkte: ...
  • Seite 15: Garantie

    GarantIE Für die am Verkaufstag beginnende Garantie gelten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz folgende Bestimmungen: 1.  Garantiedauer: 2 Jahre 3.  die Garantie gilt nicht:  für Kratzer und Flecken am Gerät . 2.  Garantieleistungen:  für Beleuchtungs- und Kontrolllampen . a) Nach unserer Wahl Reparatur oder Austausch von Teilen, die nach unserer überprüfung ...
  • Seite 16 K O M F O R T F ü R J E D E J A H R E S Z E I T Bielmeier hausgeräte Gmbh Gnaglbergstraße 6 D-94267 Prackenbach tel.: +49 (0) 9942 94 88 93-0 Fax: +49 (0) 9942 94 88 93-22 E-mail: info@bielmeier-hausgeraete .de Internet: www .bielmeier-hausgeraete .com...

Inhaltsverzeichnis