Seite 1
WiFi MODULE INSTALLATION MANUAL PART #17314780 WiFi module WiFi MODULE INSTALLATION MANUAL ·························································································· PAGE 1 (The installation of this WiFi module must be conducted by qualified dealer / installer.) INSTALLATIONANLEITUNG WLAN-MODUL ····················································································· PAGE 16 (Die Installation dieses WLAN-Moduls muss durch einen qualifizierten Händler/Installateur vorgenommen werden.) MANUEL D’INSTALLATION DU MODULE WiFi ·················································································...
Seite 17
Modell FF-95 INSTALLATION DES WLAN-MODUL VORSICHT: Achten Sie darauf, das Heizgerät vor der Installation auszuschalten und den Stecken zu ziehen. VORSICHT: Das Heizgerät muss vor der Installation vollständig abgekühlt sein. 4. Installieren Sie das WLAN-Modul in die beiden Löcher der Leiterplatten-Halterung. 1.
Seite 18
Modell FF-55T INSTALLATION DES WLAN-MODUL VORSICHT: Achten Sie darauf, das Heizgerät vor der Installation auszuschalten und den Stecken zu ziehen. VORSICHT: Das Heizgerät muss vor der Installation vollständig abgekühlt sein. 4. Installieren Sie das WLAN-Modul in die beiden Löcher der Leiterplatten-Halterung. 1.
Seite 19
Modell FF-55T INSTALLATION DES WLAN-MODUL 6. Führen Sie den Zuleitungsdraht in den WiFi 8. Bringen Sie die Vorderabdeckung wieder an und Anschluss der hauptsächlich Leiterplatine. ziehen Sie die beiden Schrauben fest. Entnehmen Sie Hauptsächlich Leiterplatten- ① Klemme. Fahren Sie mit „Verbinden und Nutzung der WLAN- Führen Sie den Zuleitungsdraht in den WiFi ②...
Seite 20
Modell FF-55 INSTALLATION DES WLAN-MODUL VORSICHT: Achten Sie darauf, das Heizgerät vor der Installation auszuschalten und den Stecken zu ziehen. VORSICHT: Das Heizgerät muss vor der Installation vollständig abgekühlt sein. 4. Installieren Sie das WLAN-Modul in die beiden Löcher der Leiterplatten-Halterung. 1.
Seite 21
Modell FF-V30T INSTALLATION DES WLAN-MODUL VORSICHT: Achten Sie darauf, das Heizgerät vor der Installation auszuschalten und den Stecken zu ziehen. VORSICHT: Das Heizgerät muss vor der Installation vollständig abgekühlt sein. 4. Installieren Sie das WLAN-Modul in die beiden Löcher der Leiterplatten-Halterung. 1.
Seite 22
Modell FF-V30 INSTALLATION DES WLAN-MODUL VORSICHT: Achten Sie darauf, das Heizgerät vor der Installation auszuschalten und den Stecken zu ziehen. VORSICHT: Das Heizgerät muss vor der Installation vollständig abgekühlt sein. 4. Installieren Sie das WLAN-Modul in die beiden Löcher der Leiterplatten-Halterung. 1.
Seite 23
Bedienungsanleitung zur Verbindung und Nutzung der WLAN-Funktion HINWEIS: Die Betriebstaste muss ausgeschaltet werden, um das WLAN einrichten zu können. HINWEIS: Die App-Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden. 1. Laden Sie die App „Smart Life“ herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone. 2.
Seite 24
3. Ein neues Gerät hinzufügen: Tippen Sie auf „Gerät hinzufügen“ oder das „+“-Symbol oben rechts und wählen Sie anschließend den Gerätetyp. Das Gerät muss mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sein. Hinweis: „Auto Scan“ kann nicht genutzt werden. < > Geräteauswahl per QR-Code i.
Seite 25
< > Gerät manuell wählen> i. Wählen Sie „Kleines Haushalts...“ ii. Wählen Sie dann „Heizgerät (Wi-iFi)” 4. Schalten Sie zuerst das Heizgerät aus und halten Sie dann die SET-Taste Sekunden lang gedrückt. Die WiFi-LED sollte ca. zweimal pro Sekunde *blinken. Es kann knapp 10 Sekunden nach Loslassen der Taste dauern, bis die LED blinkt.
Seite 26
< > Geräteauswahl per QR-Code i. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk, geben Sie das entsprechende Passwort ein und drücken Sie „Weiter“. ii. Drücken Sie „Vergewissern Sie sich, dass die Anzeig...“ iii. Geben Sie auf dem Auswahlbildschirm „Blinkt langsam“ oder „Blinkt schnell“ an. iii.
Seite 27
b. AP-Modus (WiFi-LED blinkt ca. einmal alle 3 Sekunden): i. Drücken Sie „Blinkt Langsam“. ii. Drücken Sie“Jetzt verbinden”. iii. Wählen Sie das Gerät „SmartLife-xxxx“ oder „SL-xxxx“ in den WLAN-Einstellungen und kehren Sie anschließend zur App-Benutzeroberfläche zurück. Die Verbindung erfolgt automatisch. iv.
Seite 28
< > Gerät manuell wählen i. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk, geben Sie das Passwort ein und Drücken Sie „Weiter“. ii. Drücken Sie „Bestätigen Sie, dass die Anzeige schne...“ iii. Geben Sie auf dem Auswahlbildschirm „Blinkt langsam“ oder „Blinkt schnell“ an.. iii.
Seite 29
a. EZ-Modus (WiFi-LED blinkt ca. zweimal pro Sekunde): i. Drücken Sie „Blinkt schnell“. ii. Das Heizgerät verbindet sich automatisch mit dem WLAN-Netzwerk. Bei erfolgreicher Verbindung können Sie das Gerät umbenennen. iii. Drücken Sie“+” symbol. iv. Drücken Sie”Fertigstellung” in der oberen rechten Ecke. iii.
Seite 30
Wochen-Timer: Das Heizgerät wird im Wochen-Timer-Modus betrieben. 3. Einstellungsmodus: Energiesparmodus: Aktivieren, um den Stromverbrauch zu senken. Kindersicherung: Aktiviert die Kindersicherung am Heizgerät. Wochen-Timer: Öffnet die Programme des Wochen-Timers. Temperatur-Symbol: Ändert das Temperatur-Symbol auf dem Heizgerät (°C oder °F). Gehe zu: Zugriff auf die Website von TOYOTOMI.
Seite 31
4. Programmierung des Wochen-Timer: Um den Wochenplan des Heizgeräts einzurichten, muss jeder Wochentag eingestellt werden, und jeder Wochentag hat vier Programme. 5. Einrichten des Programms des Wochen-Timer: Tippen Sie auf den Wochentag und die Programmnummer, wählen Sie Zeit und Temperatur. Zeit: Einstellen der Betriebszeit für den Wochen-Timer im Programm.