Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Der Außentemperatur - TFA 35.5034.IT UNO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
INBETRIEBNAHME
3.1
BATTERIEN EINLEGEN
Öffnen Sie das Batteriefach von Sender und Empfänger und
legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5 Metern
voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu
möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
Legen Sie 2 x 1,5 V AAA Batterien in das Batteriefach des
Senders und anschließend 3 x 1,5 V AA Batterien in die
Basisstation. Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen
der Batterien. Weitere Einstellung müssen Sie unter normalen
Umständen nicht vornehmen.
3.2
EMPFANG DER AUßENTEMPERATUR
Nach dem Einlegen der Batterien in den Außensender startet der
Sender automatisch mit der Übertragung der Außenwerte zur
Basisstation. Die Übertragung ist nach ca. einer Minute
abgeschlossen und die Außentemperatur wird im Display der
Basisstation angezeigt.
Werden die Außenwerte nicht empfangen, erscheint „- -" auf dem
Display. Prüfen Sie die Batterien und starten Sie einen weiteren
Versuch. Beachten Sie, dass Sie für den Neustart immer die
Batterien in Sender und Empfänger innerhalb von einer Minute
einlegen müssen. Vermeiden Sie die Nähe zu anderen
elektrischen Geräten (Fernseher, Computer, Funktelefone) und
massiven Metallgegenständen.
Bitte beachten Sie, dass während des Erstempfangs von
Wetterdaten und Uhrzeit der Außensender vorübergehend
nicht empfangen wird.
Bei erfolgreichem Empfang der Außenwerte suchen Sie sich
einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz für den Sender
aus. Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht die Messwerte und
ständige Nässe belastet die elektronischen Bauteile unnötig.
Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am
gewünschten Aufstellort zur Basisstation stattfindet (Reichweite
Freifeld max. 100 Meter, bei massiven Wänden, insbesondere
mit Metallteilen kann sich die Sendereichweite erheblich
reduzieren). Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen
Aufstellort für Sender und/oder Empfänger. „Sichtkontakt"
zwischen Sender und Empfänger verbessert oftmals die
Übertragung.
Ist die Übertragung erfolgreich, können Sie den Sender mit dem
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis