Objekt RGB kombiniert (3 Byte) (nur bei Funktion „Dimmer")
Schaltet den Funktionsblock zur Steuerung des Dimmers über folgendes Objekt frei:
Gruppenobjekt
GO 11 RGB: RGB – Wert setzen
Überblendzeit beim Ändern der Farbe (nur bei Funktion „Dimmer")
Dieser Parameter ist sichtbar, wenn Objekt RGB kombiniert (3 Byte) aktiviert ist. Der Zeitraum ist
bezogen auf einen kompletten Dimmvorgang von 0 – 100 %.
Objekte Farben einzeln (nur bei Funktion „Dimmer")
Schaltet die Funktionsblöcke zur Steuerung der 3 Einzelfarben Rot, Grün und Blau frei. Dafür wird
für jede Farbe eine Parameterseite eingeblendet, die im Abschnitt „RGB: Rot / Grün / Blau"
erläutert wird.
Objekte Farbe/Sättigung/Helligkeit (nur bei Funktion „Dimmer")
Schaltet die Funktionsblöcke zur Steuerung des Dimmers über die 3 Eigenschaften Farbe,
Sättigung und Helligkeit frei. Dafür wird für jede Eigenschaft eine Parameterseite eingeblendet,
welche in den Abschnitten „RGB: Farbe", „RGB: Sättigung" und „RGB: Helligkeit" erläutert wird.
Szenenfunktion (nur bei Funktion „Dimmer")
Hier kann die Szenenfunktion aktiviert, bzw. deaktiviert werden, sie steht nur in der Funktion
„Dimmer" zur Verfügung. Ist diese Funktionalität aktiviert, erscheint eine Parameterseite zur
weiteren Konfiguration der Szenen 1 – 16. Die weitere Funktionalität ist in Abschnitt „RGB:
Szenenfunktion" erläutert.
Automatikbetrieb (nur bei Funktion „Dimmer")
Der Automatikbetrieb steht nur in der Funktion „Dimmer" zur Verfügung. Ist diese Funktion
ausgewählt, werden folgende Objekte sichtbar:
Gruppenobjekt
GO 41 RGB: Automatischer Modus – Aktivieren
GO 42 RGB: Autom. RGB – Wert setzen
Bei Benutzung des Automatikbetriebs kann der Dimmer über Objekt 42 gesteuert werden, z.B. für
eine Lichtregelung oder eine tageslichtabhängige Grundbeleuchtung.
Im Automatikbetrieb kann der Dimmer durch die Funktionsblöcke „Objekt RGB kombiniert",
„Objekte Farben einzeln" und „Objekte Farbe/Sättigung/Helligkeit" manuell übersteuert werden,
sowie von Szenen-, Schlummerfunktion und Sequenzer. Während manueller Übersteuerung
werden Werte von Objekt 42 ignoriert, jede manuelle Übersteuerung startet die Rückfallzeit neu.
Nach Ablauf der im Parameter eingestellten Rückfallzeit werden wieder die auf Objekt 42
empfangenen RGB-Werte verarbeitet.
Über Objekt 41 kann die Automatik jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden, es dient außerdem
als Statusobjekt für den Automatikbetrieb.
© 2023 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Typ KNX
Größe
232.600
3 Bytes
Typ KNX
Größe
1.001
1 Bit
232.600
3 Bytes
Richtung
Von KNX
Richtung
Von KNX
Nach KNX
Von KNX
Seite 23/136