Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Mittelspannungsmessung über einen Wandler x/100 V ist möglich.
Eine externe Absicherung der Spannungsmesseingänge ist nicht erforderlich, da diese
als Schutzimpedanz ausgeführt sind. In diesem Fall ist eine kurzschlusssichere Litze
(doppelt isolierte Litze) zum Anschluss der Spannungsmesseingänge zu verwenden.
Der dreiphasige Anschluss erfolgt an den Klemmen L1, L2, L3, N gemäß Anschluss-
bildern in Abschnitt 5.2.8 „Anschlussbilder". Die Phasen L1, L2 und L3 müssen pha-
senrichtig angeschlossen werden.
Bei dreiphasiger Messung empfiehlt es sich, den N mit anzuschließen. Dadurch
erreicht man die hohe Messgenauigkeit des PQA 1500 bei den Phase-N-Spannun-
gen und den daraus abgeleiteten Werten. Steht ein N nicht zur Verfügung, kann die
Klemme N offen gelassen werden, dies ist aber nur bei einer symmetrischen Belas-
tung der Phasen sinnvoll.
5.2.6

Strommessung

Der PQA 1500 ist für den Anschluss von externen, galvanisch getrennten Stromwand-
lern x/1 A und x/5 A vorgesehen. Je nach Gerätevariante können eine oder bis zu
drei Wechselströme gemessen werden. Der zulässige Messbereich ist zu beachten.
Weitere Informationen siehe Abschnitt 3 „Technische Daten".
WARNUNG!
Gefahr durch Spannung!
Bei Unterbrechung von Wandlerstromkreisen besteht die Gefahr der Ent-
stehung von Lichtbögen. Diese können zu einem elektrischen Schlag füh-
ren, Verbrennungen hervorrufen und die Augen schädigen. Auch können
glühende Metallteile verspritzt werden, die, neben den Gefahren für die
Gesundheit, zusätzlich eine Brandgefahr darstellen können.
– Die seitlichen Sicherungsschrauben der Stecker anziehen, um die Stecker
gegen versehentliches Lösen zu schützen.
– Die Sekundäranschlüsse der Stromwandler kurzschließen, bevor die
Zu leitungen zum PQA 1500 unterbrochen werden oder der Stecker ab-
gezogen wird.
Hinweis
Ist für die Erdung der Sekundärseite der Stromwandler ein Anschluss
vorgesehen, so muss dieser mit Erde verbunden werden! Wir empfehlen
grundsätzlich, jeden Wandlerstromkreis zu erden.
Die Wandlerstromkreise müssen gemäß Anschlussbild an den Klemmen L1 S1-S2,
L2 S1-S2, L3 S1-S2 phasenrichtig angeschlossen werden (siehe Abschnitt 5.2.8
„Anschlussbilder").
Nicht verwendete Strommesseingänge dürfen unbeschaltet bleiben.
FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1500 – PQA
Installation | 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis