Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Von Lithium-Ionen-Batterien; Umgang Mit Gebrauchten, Beschädigten Oder Defekten Lithium-Ionen-Akkus - Microsoft Surface Laptop 5 Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion von Lithium-Ionen-Batterien

Beim Öffnen des Geräts empfehlen wir Ihnen, den Akku visuell auf Anzeichen von Beschädigungen zu
überprüfen. Zu den Faktoren, die bei der Inspektion der Batterie zu berücksichtigen sind, gehören unter
anderem:
Anzeichen von Undichtigkeiten oder Entlüftungen
Sichtbare Anzeichen von physischen oder mechanischen Schäden, wie z. B.:
Ausdehnung oder Schwellung. Bei expandierten oder aufgeblähten Batterien löst sich der weiche
o
Beutel, der die Zelle umhüllt, vom Innenmaterial und erscheint ausgebeult, locker oder
geschwollen
Verfärbung des Batteriegehäuses
o
Geruch, Geruch oder sichtbare Korrosion. Auslaufender Batterieelektrolyt riecht nach
o
Nagellackentferner (Aceton)
Dellen entlang der Ränder der Batteriezellen oder auf der Oberseite
o
Oberflächenkratzer, die das Aluminium unter der schwarzen Beschichtungsschicht auf dem Akku
o
freigelegt haben
Lose oder beschädigte Drähte
o
o
Bekannter Missbrauch oder Missbrauch
Jede Batterie, die die oben aufgeführten Anzeichen aufweist, muss ausgetauscht werden. Im
Batteriewechsel in diesem
Umgang mit gebrauchten, beschädigten oder defekten Lithium-Ionen-Akkus:
Entsorgen Sie gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien, ob beschädigt oder nicht, NICHT im
Hausmüll oder in Recyclingbehältern.
WARNUNG:
GERÄTEN. Beschädigt
oder defekte Batterien und Geräte, die beschädigte oder defekte Batterien enthalten, erfordern
eine besondere Verpackung und Handhabung. Vor dem Transport:
Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres örtlichen Anbieters für das Recycling von
Elektroschrott oder die Sammlung gefährlicher Haushaltsabfälle.
Legen Sie das Gerät oder den Akku in eine einzelne, nichtmetallische Innenverpackung, z.
B. eine Plastiktüte mit Reißverschluss, die das Gerät oder den Akku vollständig
umschließt.
Umschließen Sie die Innenverpackung mit nicht brennbarem, elektrisch
nichtleitendem, saugfähigem Polstermaterial.
Jede beschädigte Batterie oder jedes beschädigte Gerät, das eine beschädigte Batterie
enthält, sollte einzeln in einem eigenen Karton verpackt werden, und dieser Karton sollte
deutlich als beschädigter Akku gekennzeichnet sein.
Weitere Informationen zu Branchenpraktiken in Bezug auf beschädigte, defekte oder zurückgerufene
Batterien finden Sie unter
Unbeschädigte, gebrauchte Lithiumbatterien können zur Aufbereitung an das Recycling von Elektroschrott
oder an Sammelstellen für gefährliche Haushaltsabfälle geschickt werden. Weitere Informationen finden Sie
in
https://www.microsoft.com/en-us/legal/compliance/recycling
16
Dokument finden Sie Anweisungen zum Batteriewechsel.
VERSENDEN SIE BESCHÄDIGTE ODER DEFEKTE BATTERIEN NICHT ALLEIN ODER IN
PHMSA
Lithium-Battery-Recycling-Safety-Advisory.
M1288706_RevA
.
Abschnitt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis