Informationen und Anweisungen, die Ihnen dabei helfen sollen, auf einfachem Wege das Beste aus Ihrem neuen Multifunktionswecker CL 10 herauszuholen. Lesen Sie bitte alle Informationen sorgfältig durch, bevor Sie Ihren neuen Multifunktionswecker CL 10 in Betrieb nehmen! Der Hersteller ist unter keinen Umständen verantwortlich für: Verlust oder Beschädigung von persönlichen Daten;...
CL 10 Wir behalten uns vor Informationen in dieser Bedienungsanleitung und technische Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Das von Ihnen erworbene Gerät ist für die gewerbliche Nutzung nicht vorgesehen. Achtung: Das Aussehen und die Funktionen des Gerätes können ohne Ankündigung verändert werden.
Seite 5
CL 10 Das Pfeilblitzsymbol in einem gleichseitigen Dreieck warnt Benutzer vor nicht isolierten Teilen mit gefährlicher Spannung, die sich im Inneren des Gerätes befinden. Diese Spannung kann so hoch sein, dass Stromschlaggefahr besteht. Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck weist Benutzer auf wichtige Betriebs- und Wartungshinweise in den technischen Unterlagen hin.
Seite 6
CL 10 Zum späteren Nachschlagen bewahren Sie die Bedienungsanleitung bitte an einem sicheren Ort auf. Die Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit den Funktionen und der Wartung des Gerätes vertraut zu machen. Wenn eine Reparatur notwendig ist, wenden Sie sich bitte unbedingt an unseren Service.
Seite 7
CL 10 beweglichen oder vibrierenden Flächen. Am besten stellen Sie das Gerät in eine saubere, gut belüftete und trockene Umgebung. WASSER und FEUCHTIGKEIT: Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus, um Brand oder elektrischen Schlägen vorzubeugen. Benutzen Sie elektrische Geräte niemals in der Nähe von Wasser, z.
CL 10 Bedienung Die Kontrolltasten des Gerätes dürfen nur zu jenen Zwecken benutzt werden, die in dieser Bedienungsanleitung genannt und beschrieben werden. Versuchen Sie niemals irgendwelche Vorgänge mit diesem Gerät durchzuführen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung genannt und beschrieben werden. Auf diese Weise können Sie das Gerät irreparabel beschädigen.
CL 10 Service und Reparaturen Wenn das Gerät während der Bedienung nicht ordnungsgemäß funktioniert, verwenden Sie nur die in der Bedienungsanleitung benannten Bedienelemente. Wenn Sie andere Bedienelemente unsachgemäß einstellen, können Sie das Gerät beschädigen. Wenn Sie nicht imstande sind den normalen Betrieb des Gerätes...
Seite 10
CL 10 unverzüglich vom Stromnetz und wenden Sie sich an unseren Service oder an einen qualifizierten Reparaturfachbetrieb: a. Das Stromkabel oder der Netzstecker ist beschädigt. b. In das Gerät ist Flüssigkeit eingedrungen. c. Das Gerät ist Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt worden.
CL 10 öffnen. Wenden Sie sich bitte an unseren Service oder an qualifiziertes Fachpersonal, sollte dies notwendig sein. SICHERHEITSKONTROLLE: Nach Abschluss aller Reparaturarbeiten sollten Sie vom Reparaturfachbetrieb eine Sicherheitsüberprüfung des gesamten Gerätes durchführen lassen, um sicherzustellen, dass sich das Produkt in einem einwandfreien Zustand befindet.
CL 10 Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten Wenn sich das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt oder in seiner Bedienungsanleitung befindet, erfüllt dieses Produkt die Voraussetzungen der EU-Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll an dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
Seite 13
CL 10 Batterien Allgemeine Sicherheitsvorschriften Vor dem Gebrauch müssen 2 Batterien des Typs AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach des Gerätes eingelegt werden. Achten Sie bitte darauf, dass die Polarität der Batterien den Markierungen + und – im Batteriefach entspricht. Verwenden Sie auf keinen Fall eine andere Energiequelle für den Batteriebetrieb.
Seite 14
CL 10 Lassen Sie keine Gegenstände, insbesondere jene aus Metall in das Batteriefach eindringen. Batterien sollten nicht gemeinsam mit Metallgegenständen aufbewahrt oder getragen werden. Dies kann Kurzschluss, Auslaufen oder Explosion verursachen. VORSICHT! Unsachgemäße Installation von Batterien kann Auslaufen und Korrosionsschäden verursachen.
CL 10 Bedienung des Gerätes Inbetriebnahme Bevor Sie den Multifunktionswecker in Betrieb nehmen müssen zwei Batterien des Typs AAA in das Batteriefach (10) eingelegt werden. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Um die Batterien im Batteriefach des Multifunktionsweckers einzulegen: Schieben Sie die Batteriefachabdeckung (11) vorsichtig nach hinten weg und entfernen Sie diese anschließend.
Seite 18
CL 10 Nachmittagszeit die Meldung PM auf dem Display (2). Drücken Sie die Taste MODE (8). Die Minutenanzeige fängt an zu blinken. Drücken Sie nun die Tasten UP (7) und DOWN (9) um die Minutenanzahl entsprechend einzustellen. Drücken Sie die Taste MODE (8) und dann die Tasten UP (7) und DOWN (9) um die richtige Jahreszahl (von 2002 bis 2099) entsprechend einzustellen.
Seite 19
CL 10 Um den Wecker und Schlummerwecker einzustellen: Schieben Sie den Schalter FUNCTION (5) in die Position AL.SET (Weckereinstellungen). Die Stundenanzeige blinkt auf dem Display (2). Drücken Sie die Tasten UP (7) und DOWN (9) um die Stundenanzahl des Weckzeitpunktes einzustellen.
Seite 20
CL 10 Haben Sie alle Weckereinstellungen durchgeführt, schieben Sie bitte den Schalter FUNCTION (5) in die Position NORMAL zurück um die Eingaben zu bestätigen und das Einstellungsmenü zu verlassen. ALARM/SNOOZER ON/OFF: Wecker/Schlummerwecker ein-/aus Schieben Sie den Schalter ALARM/SNOOZE ON/OFF (3) in die Position AL.ON um den Wecker einzuschalten.
Seite 21
CL 10 Drücken Sie die Schlummertaste SNZ (1) um das Wecksignal zu unterbrechen und vorübergehend auszusetzen. Das Wecksignal wird erst nach der eingestellten Schlummerzeit wiederholt. Sie können die Schlummerfunktion dreimal einschalten bzw. nutzen, bevor sie deaktiviert wird. Sollten Sie keine Taste drücken dauert das Wecksignal eine Minute.
CL 10 und Fahrenheit-Skala auf dem Display eingeblendet zu bekommen. DOWN: 12-/24-Stunden-Uhrformat Schieben Sie gegebenenfalls den Funktionswahlschalter FUNCTION in die Position NORMAL. Drücken Sie die Navigationstaste abwärts DOWN (9) um zwischen dem 12- und 24-Stunden-Uhrformat umzuschalten. Sollten Sie das 12-Stunden-Format ausgewählt haben, erscheint während der Nachmittagszeit die Meldung...
Seite 23
CL 10 EU-Richtlinie 2002/96/E (WEEE) Produktmarkierung für elektronische und elektrische Geräte gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/E (WEEE)
Handelsname: Blaupunkt Zuständige Vertragspartei: M3 Electronic GmbH, Gutenbergstrasse 5, D-65830 Kriftel, Deutschland. Blaupunkt Competence Center Audio M3 Electronic GmbH erklärt hiermit, dass das Produkt der Klasse 1 die grundlegenden Anforderungen und die übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt. Dieses Gerät kann in allen EU- und EFTA-Ländern verwendet werden.