Bedienungsanleitung – German (D) SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese Bedienungsanleitung aushändigen.
Seite 4
6. Um Informationen zur Reinigung der Flächen zu erhalten, die mit Lebensmitteln oder Ö l in Berührung kommen, lesen Sie bitte den Abschnitt „REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG“ in der Bedienungsanleitung. 7. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder für ähnliche Anwendungen vorgesehen,...
Seite 5
das Gerät aus und schicken Sie es an einen autorisierten Kundendienst zwecks Reparatur. 16. Den Netzstecker des Gerätes nicht mit einer nassen Hand aus der Steckdose ziehen oder mit der Steckdose verbinden. 17. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gehäuse des Gerätes zu öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren.
Seite 6
28. Ziehen Sie sofort den Stecker des Gerätes aus der Steckdose, wenn Sie dunklen Rauch aus dem Gerät kommen sehen. Warten Sie, bis kein Rauch mehr zu sehen ist, bevor Sie den Behälter aus dem Gerät nehmen. 29. Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch des Gerätes, dass das Heizelement und die Umgebung sauber und frei von Speiseresten sind, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Seite 7
AF-127451.3 BESCHREIBUNG Lufteintrittsöffnung Temperaturregler Kontrollleuchte Timerknopf Bratrost Silikonfüße Frittierkorbgriff Frittierkorb Luftaustrittsöffnung VOR DEM GEBRAUCH Lesen Sie vor Gebrauch zuerst alle Anweisungen durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Schließen Sie dieses Gerät ausschließlich an eine geerdete Steckdose an. Entfernen Sie vor der Erstnutzung das Verpackungsmaterial.
Seite 8
Die Zeitschaltuhr klingelt, sobald die Zubereitung beendet ist. Sie können das Gerät ebenso manuell ausschalten, indem Sie den Zeitschaltuhr-Regler auf “0” drehen. Die Kontrollleuchte schaltet sich ein. Ziehen Sie den Frittierkorb am Frittierkorbgriff aus dem Gerät. Prüfen Sie, ob die Speisen gar sind. Falls nicht, schieben Sie den Frittierkorb einfach zurück in das Gerät und verlängern Sie die Garzeit mithilfe des Timers um einige Minuten.
Seite 9
FRITTIER-TABELLE In dieser Tabelle sind die Lebensmittelmengen, die erforderlichen Temperaturen und Frittierzeiten angegeben. Falls die Anweisungen auf der jeweiligen Produktverpackung von den Tabellenwerten abweichen sollten, sind die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen. Lebensmittel Min. – Max. Zeit Temperatur Schütteln Anmerkungen Menge(gr.) (Min.)
Seite 10
Die Zutaten sind nicht Die Menge der Lebensmittel ist für Fügen Sie kleinere Mengen an Zutaten durchgegart. den Einsatz zu groß. in den Einsatz. Kleinere Mengen werden gleichmäßiger frittiert. Die Temperatur ist zu gering. Drehen Sie den Temperaturregler auf die erforderliche Temperatur. Die Garzeit ist zu kurz.
Seite 11
Schäden an Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen, sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die Gewährleistung nicht abgedeckt und sind deshalb kostenpflichtig. Elektro- und Elektronikgeräte / Informationen für private Haushalte Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten.