Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE BM26A-8000 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM26A-8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BM26A-8000
Handbuch
Redundanter magnetischer Füllstandanzeiger und
Füllstandmessgerät für Flüssigkeitsanwendungen
© KROHNE 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE BM26A-8000

  • Seite 1 BM26A-8000 Handbuch Redundanter magnetischer Füllstandanzeiger und Füllstandmessgerät für Flüssigkeitsanwendungen © KROHNE 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2022 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.8.2 Installation des LT40 am Bezugsgefäß ................28 3.8.3 Thermische Isolierung......................30 3.9 Installation – Grenzwertschalter (MS15 Serie und MS40 Serie) ........31 3.9.1 Allgemeine Hinweise ......................31 3.9.2 Verfahren ..........................33 3.9.3 Thermische Isolierung......................36 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 4 7.4 Ersetzen von Gerätekomponenten................. 58 7.5 Verfügbarkeit von Serviceleistungen ................58 7.6 Rücksendung des Geräts an den Hersteller..............58 7.6.1 Allgemeine Informationen ....................58 7.6.2 Formblatt zur Geräterücksendung [Kopiervorlage] ............59 7.7 Entsorgung ........................60 www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 5 9.1 Daten zur Einstellung der Grenzwertschalter............. 132 9.1.1 Allgemeine Hinweise ......................132 9.1.2 Schaltpunkt-Offset: Beispiele..................... 133 9.1.3 Füllstand-Offset ........................134 9.2 Ersatzteile........................144 9.3 Zubehör......................... 144 9.4 Glossar.......................... 145 10 Notizen 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE BM26A-8000 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der BM26A-8000 ist ein magnetischer Füllstandanzeiger zur Messung von Füllstand, Trennschicht oder Volumen von Flüssigkeiten mit alternativem, redundantem Füllstandmessgerät. Diese Geräte werden an offenen oder unter Druck stehenden Tanks installiert. Dank der verfügbaren Optionen eignen sie sich auch für raue Betriebsbedingungen und giftige oder brennbare Flüssigkeiten.
  • Seite 7: Zertifizierung

    • EU: Niederspannungsrichtlinie (Schalter, die keinen NAMUR-Ausgang besitzen) und ATEX- Richtlinie (Ex-zugelassene Geräte) • UK: Electrical Equipment (Safety) Regulations (Grenzwertschalter, die keinen NAMUR- Ausgang besitzen) und Equipment and Protective Systems Intended for use in Potentially Explosive Atmospheres Regulations 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Druckgeräteverordnung

    Der Hersteller hat eine Gefahrenanalyse für das Gerät entsprechend der EU- Druckgeräterichtlinie und der UK-Verordnung über Druckgeräte (Sicherheit) durchgeführt. Alle Bediener müssen mit den folgenden Auslegungs- und Betriebsbedingungen vertraut sein, um die Gefahr von Schäden und Verletzungen zu verhindern: www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    1.4.1 Haftungsausschluss Der Hersteller ist nicht für Schäden jeder Art haftbar, die durch die Verwendung dieses Produkts entstehen, einschließlich aber nicht beschränkt auf direkte, indirekte oder beiläufig entstandene Schäden und Folgeschäden. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Produkthaftung Und Garantie

    ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. 1.4.2 Produkthaftung und Garantie Der magnetische Füllstandanzeiger BM26A-8000 ist ausschließlich für die Messung von Füllstand oder Volumen von Flüssigkeiten ausgelegt. Die Verantwortung für die Eignung und die beabsichtigte Verwendung dieser Füllstandanzeiger liegt ausschließlich beim Anwender.
  • Seite 11: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    1.5 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Gerätebeschreibung

    7 Magnet (die Anzeigesäule ist nach der Installation auf Null zurückzusetzen – wenn sich die Klappen während des Transports verstellt haben). Der Magnet ist mit Klebeband an der Anzeigesäule befestigt. 8 Quick Start Technische Dokumentation kann von der Internetseite (Download Center) heruntergeladen werden. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 13: Gerätebeschreibung

    • HASTELLOY® C-276 Legierung (2.4819) oder • INCONEL® Nickel-Chrom-Legierung 625 (2.4856) Der BM26A-8000 misst den Füllstand oder die Trennschicht von Flüssigkeiten mit einer Dichte von 370...1200 kg/m³ / 23,10...74,91 lb/ft³, für einen Temperaturbereich von -196...+400°C / - 320,8...+752°F bei einem Druck von -1...400 barg / -14,5...5802 psig.
  • Seite 14: Lt40 Reedketten-Füllstandmessgerät (Option)

    BM26A-8000 Abbildung 2-2: Optionen für das Füllstandmessgerät 1 BM26A-8000 BI mit einem OPTIFLEX 7200 C TDR (Geführtes Radar) Füllstandmessgerät (an der Oberseite des Be- zugsgefäßes) und einem LT40C Reedketten-Füllstandmessgerät (an der Seite des Bezugsgefäßes) 2 BM26A-8000 TWIN mit einem BW25 Verdränger-Füllstandmessgerät 3 BM26A-8000 TWIN mit einem OPTIFLEX 7200 C TDR (Geführtes Radar) Füllstandmessgerät...
  • Seite 15: Grenzwertschalter Der Ms15 Serie Und Der Ms40 Serie (Option)

    3 Typenschild des optionalen Füllstandmessgeräts – für weitere Informationen siehe zugehöriges Handbuch 4 Grenzwertschalter der MS15 Serie oder der MS40 Serie: Schild für elektrisches Schaltbild 5 Typenschild der Grenzwertschalter der MS15 Serie oder der MS40 Serie 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Typenschild Des Bezugsgefäßes

    Kennziffer der benannten PED-Stelle (0036) - bei einer PED-Kennzeichnung auf dem Typenschild. UKCA-Kennzeichnung (sofern zutreffend) Kennziffer der benannten PE(S)R-Stelle (0168) – bei einer PE(S)R-Kennzeichnung auf dem Typenschild. Siehe auch Punkt ⑨ auf dieser Abbildung. 12 Typbezeichnung www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 17: Typenschild Des Lt40 Reedketten-Füllstandmessgeräts

    7 Größe der Kabeleinführung 8 CE-, UKCA- oder CMIM-Kennzeichnung (sofern zutreffend) 9 WARNUNG! Heiße Oberfläche. Wenn das Gerät an einen Tank angeschlossen ist, der bei hohen Temperaturen betrie- ben wird, besteht Verletzungsgefahr. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Typenschild Und Schild Für Das Elektrische Schaltbild Der Grenzwertschalter Der Ms15 Serie Und Der Ms40 Serie

    1 Elektrisches Schaltbild 2 Werkseitige Seriennummer WARNUNG! MS40 Serie: Stellen Sie sicher, dass die Seriennummer auf dem Schild des elektrischen Schaltbilds (Grenzwertschaltergehäuse) mit der Seriennummer auf dem Typenschild (Deckel des Grenzwertschaltergehäuses) übereinstimmt. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 19: Installation

    Grenzwertschalter der MS15 Serie Grenzwertschalter der MS40 Serie Tabelle 3-1: Lagertemperatur INFORMATION! Weitere Informationen über die optionalen Füllstandmessgerät sind im zugehörigen Handbuch enthalten (BW25, OPTIWAVE 7400, OPTIFLEX 7200 oder OPTIFLEX 8200). 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Transport

    WARNUNG! Der Stoßdämpfer, der am Gegenflansch am Boden des Bezugsgefäßes befestigt ist, darf nicht entfernt oder verändert werden. Diese Komponente verhindert eine Beschädigung des Schwimmers bei einer plötzlichen Änderung des Füllstands. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 21: Twin-Ausführung

    INSTALLATION BM26A-8000 TWIN-Ausführung Abbildung 3-1: Einsetzen des Schwimmers in das Bezugsgefäß - TWIN-Ausführung BI-Ausführung Abbildung 3-2: Einsetzen des Schwimmers in das Bezugsgefäß - BI-Ausführung 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Vorgehensweise

    Prüfbedingungen, den maßgeblichen Normen und der guten Ingenieurpraxis entspricht. VORSICHT! BI-Ausführung Achten Sie beim Einsetzen des Schwimmers in das Bezugsgefäß darauf, dass er sich auf der korrekten Seite der Abtrennung befindet. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 23: Installation - Bezugsgefäß

    • Verwenden Sie Schrauben und Dichtungen (nicht im Lieferumfang enthalten), die der Druckstufe des Prozessanschlusses und dem Prozessdruck entsprechen. • Wir empfehlen die Verwendung von Klammern, um Schäden an den Prozessanschlüssen zu vermeiden. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Druckprüfung

    Flüssigkeitsdichte beispielsweise abnehmen, bleibt der Schwimmer nicht mehr an der Oberfläche der Flüssigkeit und sinkt auf den Boden des Bezugsgefäßes. Für weitere Informationen über Fehler und die Fehlerbehandlung, siehe Fehler auf Seite 51 . www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 25: Einstellen Der Anzeigesäule Auf Null

    Ende des Verfahrens. Alle Klappen werden erneut schwarz angezeigt. Die Anzeigesäule ist auf Null eingestellt. Sie können nun den Tank füllen. VORSICHT! Wenn Sie dieses Verfahren nicht durchführen, zeigt das Gerät den Füllstand möglicherweise nicht korrekt an. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Optionen Für Das Füllstandmessgerät

    Messskala nicht berührt. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Abdeckung am Messumformer mit der Oberfläche der Messskala ausgerichtet und parallel dazu ist. Siehe folgende Abbildung. VORSICHT! Installieren Sie den LT40 C nicht an der BI-Ausführung des Geräts. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 27 Abbildung 3-6: LT40 F: Installation des Reedketten-Rohrs am Bezugsgefäß (Draufsicht) 1 Winkel zwischen der Anzeigesäule und dem Reedketten-Rohr für den optionalen LT40 F: 40° 2 Anzeigesäule 3 Optionale Entlüftung 4 Prozessanschluss 5 Getrennter Messumformer LT40 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Installation Des Lt40 Am Bezugsgefäß

    3 Roter dreieckiger Aufkleber, der die Nullmarke (0% / 4 mA) an der Reedkette anzeigt. Richten Sie den oberen Punkt des Dreiecks mit der "0"-Markierung an der Messskala aus. 4 Messskala www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 29: Installation - Bi-Ausführung

    Richten Sie die Oberseite des roten dreieckigen Aufklebers am Reedketten-Rohr mit dem Mindestfüllstand "0" an der Anzeigesäule aus. VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass die Anzeigesäule in der korrekten Position bleibt, wenn Sie das LT40 Reedketten-Füllstandmessgerät anbringen. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Einstellungen Für Die Genaue Füllstandmessung

    Wenn Sie eine thermische Isolierung um den magnetischen Füllstandanzeiger anbringen, bedecken Sie das Gehäuse des Reedketten-Füllstandmessgeräts nicht. Stellen Sie sicher, dass circa 15 mm / 0,6¨ Freiraum zwischen dem Gehäuse und der thermischen Isolierung vorhanden ist. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 31: Installation - Grenzwertschalter (Ms15 Serie Und Ms40 Serie)

    Grenzwertschalter besitzt einen Offset (Hysterese), der den Schalter auf "geöffnet" schalten lässt, wenn sich der Schwimmer etwas über oder unter seine Position bewegt. Die Position des Grenzwertschalters muss daher entsprechend dem Offset eingestellt werden, um den korrekten Schaltpunkt zu gewährleisten. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 32 Der Grenzwertschalter muss in Betriebsbedingungen mit einer Vibrationsklasse von 4M7 (1...200 Hz:3g) verwendet und so nahe wie möglich am Prozessanschluss positioniert werden. Bei mechanischer Resonanz besteht die Gefahr von Schäden am Grenzwertschalter. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 33: Verfahren

    5 Schelle des Grenzwertschalters Abbildung 3-13: Horizontale Position des Grenzwertschalters in Bezug auf die Anzeigesäule (TWIN-Ausführung) und die Schwimmerkammer (BI-Ausführung) 1 Seitenansicht 2 Draufsicht Benötigte Betriebsmittel • Großer Schlitzschraubendreher (nicht mitgeliefert) 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 34: Generelle Vorgehensweise

    Offset-Wert des Schaltpunkts entspricht. Den Offset-Wert finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Grenzwertschalter – Position "UNTERE Grenze" Positionieren Sie den Grenzwertschalter über dem Schaltpunkt in einem Abstand, der dem Offset-Wert des Schaltpunkts entspricht. Den Offset-Wert finden Sie in der nachstehenden Tabelle. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 35: Installation Eines Grenzwertschalters Für Die Schwimmerausfallerkennung

    • Halten Sie den Grenzwertschalter in dieser Position und ziehen Sie die Schelle fest. Ende des Verfahrens. Der Grenzwertschalter befindet sich nun in der korrekten Position. Für weitere Informationen über die Anzeige eines Schwimmerausfalls, siehe Fehleranzeige auf Seite 51. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 36: Thermische Isolierung

    Abbildung 3-14: Grenzwertschalter und thermische Isolierung für das Bezugsgefäß 1 Grenzwertschaltergehäuse 2 Thermische Isolierung um das Bezugsgefäß (Querschnitt) 3 Bezugsgefäß (Querschnitt) Freiraum zwischen dem Grenzwertschalter und der thermischen Isolierung für das Bezugsgefäß, a ≥ 15 mm / 0,6¨. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 37: Elektrische Anschlüsse

    Dieses Gerät wird optional mit dem Bezugsgefäß geliefert. Zum elektrischen Anschluss siehe Handbuch des OPTIWAVE 7400 C. 4.5 BW25 Verdränger-Füllstandmessgerät Dieses Gerät wird optional mit dem Bezugsgefäß geliefert. Zum elektrischen Anschluss siehe Handbuch des BW25. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 38: Reedketten-Füllstandmessgerät

    Draht zwischen den positiven (+) Klemmen und ein schwarzer Draht zwischen den negativen (-) Klemmen des Ausgangsmoduls und der LCD-Anzeige. Verwenden Sie die +/- Klemmen auf der Rückseite der LCD-Anzeige, um das Reedketten- Füllstandmessgerät an die Spannungsversorgung anzuschließen. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 39 • Schließen Sie das Gerät an den elektrischen Stromkreis an. Stellen Sie sicher, dass dies den elektrischen Schaltbildern in diesem Abschnitt entspricht. • Ziehen Sie die Kabelverschraubung fest. • Schließen Sie den Gehäusedeckel fest. Ende des Verfahrens. Sie können das Gerät einschalten. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 40: Grenzwertschalter

    Schwimmer unterhalb der Schalterposition befindet. Wenn der Grenzwertschalter auf "OBERE Grenze" eingestellt ist, vergewissern Sie sich, dass er geöffnet ist, wenn sich der Schwimmer oberhalb der Schalterposition befindet. Vorgehensweise • Entfernen Sie den Gehäusedeckel. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 41: Erdungsanschlüsse

    Abbildung 4-4: Bezugsgefäß – Anordnung der Erdungsklemme 1 Erdungsanschluss an der Seite des Typenschilds 4.8.2 Reedketten-Füllstandmessgerät (Option) Abbildung 4-5: Reedketten-Füllstandmessgerät – Anordnung der Erdungsklemmen 1 Erdungsklemme an der Oberseite des Gehäuses 2 Erdungsanschluss (PE) im Gehäuse 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 42: Grenzwertschalter (Option)

    1 IPx8 = in Wasser über 2 Wochen in einer Tiefe von 1,5 Metern INFORMATION! Für die IP Schutzarten anderer Füllstandmessgeräteoptionen siehe zugehöriges Handbuch (BW25, OPTIWAVE 7400, OPTIFLEX 7200 oder OPTIFLEX 8200). www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 43: Überprüfung Der Übereinstimmung Der Elektrischen Installation Mit Der Ip Schutzart

    Kabelverschraubung an der unteren Gehäusehälfte befindet und gut festgezogen ist, um das Eindringen von Flüssigkeit in das Gehäuse zu vermeiden. Abbildung 4-7: Überprüfung der Übereinstimmung der elektrischen Installation mit der IP Schutzart 1 Kabelschleife 2 Kabelverschraubung 3 Blindstopfen 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 44: Inbetriebnahme

    VORSICHT! Gefahr von Schäden am Gerät aufgrund von Stoßwellen. Öffnen Sie die Ventile langsam, um Schäden durch Wasserschlag zu verhindern. Verwenden Sie ein Druckbegrenzungsventil, um Schäden an der Anlage zu verhindern. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 45: Betrieb

    Bereich von 0...100% mit einer Schrittgröße von 10% zwischen den einzelnen Markierungen. "0%" entspricht dem unteren Wert der Messlänge des Bezugsgefäßes. "100%" entspricht dem oberen Wert der Messlänge des Bezugsgefäßes. Für Informationen über die Anzeige eines Schwimmerausfalls, siehe Fehleranzeige auf Seite 51. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 46: Reedketten-Füllstandmessgerät (Option)

    PReset Tabelle 6-1: Signalausgangsoptionen für das Reedketten-Füllstandmessgerät 1 Öffnen Sie die Internetseite von KROHNE: www.krohne.com (Downloads > Software). DD-Dateien stehen für Field Communicator, DTM, AMS und PDM zur Verfügung. 2 Öffnen Sie die Internetseite von PR Electronics: www.prelectronics.com (Downloads > Software > Dateien für HART-...
  • Seite 47: Ändern Der Maßeinheiten (Lt40)

    Beispielverfahren: Ändern der Maßeinheiten von mm auf % Abbildung 6-2: Ändern der Maßeinheiten von mm auf % – Teil 1 Abbildung 6-3: Ändern der Maßeinheiten von mm auf % – Teil 2 1 Taste ENTER 2 Taste STEP 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 48 Auf dem Anzeigebildschirm wird der Menüpunkt "LO" angezeigt (um den Parameter für die untere Grenze der Skala einzustellen). Wenn Sie den Wert nicht innerhalb von maximal 20 Sekunden ändern, kehrt der Anzeigebildschirm automatisch zum Messmodus zurück. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 49 Taste [ENTER] drücken, um zum letzten Bildschirm und dem Menü zurückzukehren. Abbildung 6-5: Vorder- und Rückansicht des LCD-Anzeigemoduls 1 Rückseite des LCD-Anzeigemoduls 2 Vorderseite des LCD-Anzeigemoduls ("HI" ist der Menüpunkt für den maximalen Wert des Messbereichs) 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 50: Tastenfunktionen

    1 Dieser Wert ist in der Bestellung des Kunden angegeben Eingabe eines negativen Wertes Wenn sich der Cursor an der ersten Stelle befindet, kann ein Minus-Zeichen (-) ausgewählt werden, um einen negativen Wert einzugeben. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 51: Ändern Der Geräteparameter (Optiflex 7200, Optiflex 8200, Optiwave 7400 Oder Bw25)

    • das Bezugsgefäß komplett leer ist oder • die Dichte der Flüssigkeit geringer als in der Bestellung angegeben ist. Für Verfahren zum Feststellen und Beheben von Fehlern in Bezug auf einen Schwimmerausfall, siehe Fehlerbehandlung auf Seite 52. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 52: Fehlerbehandlung

    Füllstand an seiner weit oben in der Flüssigkeit. und Anweisungen an Ihre Obergrenze befindet. Niederlassung vor Ort. Im Tank befindet sich zu wenig Flüssigkeit. Die Anzeige zeigt einen Füllstand über der Untergrenze an. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 53 Anweisungen an Ihre nicht an. Niederlassung vor Ort. Der LT40 Ausgang zeigt an, dass sich die Flüssigkeit an der oder unter der Untergrenze befindet, der Flüssigkeitsspiegel bleibt jedoch über der Untergrenze. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 54: Grenzwertschalter (Ms15 Serie Und Ms40 Serie)

    Bestellen Sie einen neuen eingestellt. Sein Status ist Schwimmer bei Ihrer "geöffnet". Niederlassung vor Ort. Für die Vorgehensweise zum Austausch des Schwimmers, siehe Einsetzen des Schwimmers in das Bezugsgefäß auf Seite 20. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 55 Der Flüssigkeitsspiegel befindet sich unter der Obergrenze, der Grenzwertschalter (der auf "OBERE Grenze" eingestellt ist) ist jedoch "geöffnet". Die Dichte der Flüssigkeit ist höher als auf der Bestellung angegeben. Tabelle 6-4: Fehlerbehandlung 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 56: Service

    Mal austauschen, wenn Sie den unteren Flansch entfernen. 7.2 Reinigung GEFAHR! Wenn Sie den optionalen Vereisungsschutz mit einem trockenen Tuch abreiben, besteht die Gefahr der elektrostatischen Entladung. Reinigen Sie den Vereisungsschutz daher ausschließlich mit einem feuchten Tuch. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 57: Servicegarantie

    • Stopfen mit Außen- und Innengewinde für Ablässe und Entlüftungen • Kugelventile • Schwimmer Reparaturarbeiten müssen von autorisierten Servicemitarbeitern von KROHNE ausgeführt werden. INFORMATION! Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen immer die Daten auf dem Typenschild des Geräts 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 58: Ersetzen Von Gerätekomponenten

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. • dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 59: Formblatt Zur Geräterücksendung [Kopiervorlage]

    Wir haben sämtliche Hohlräume des Geräts ausgespült oder neutralisiert. Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rückgabe dieser Einheit keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch darin enthaltene Messstoffreste ausgeht. Datum: Firmenstempel: Unterschrift: 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 60: Entsorgung

    ≤ 4,951 kg / ≤ 10,915 lb Edelstahlgehäuse ≤ 6,473 kg / ≤ 14,271 lb Gewicht von Metallteilen Aluminiumgehäuse ≤ 4,823 kg / ≤ 10,633 lb Edelstahlgehäuse ≤ 6,344 kg / ≤ 13,986 lb www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 61 (18) Reedkette Polyimid, elektronische Komponenten, Lötzinn (19) Profil Polycarbonat (20) Geschweißter Stopfen Edelstahl (21) Halterung Edelstahl (22) Platte Polycarbonat (23) Adapter Polycarbonat (24) Platte Polycarbonat Tabelle 7-2: LT40 C – Teileliste 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 62: Demontage Des Lt40 C Reedketten-Füllstandmessgeräts

    Rohr (15) mit einem 21-mm Maulschlüssel. • Entfernen Sie das Profil (19) und die Reedkette (18) vom Rohr (15). Sie können die Teile an die zugelassene Stelle für Abfallbehandlung oder Recycling senden. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 63: Zusätzliche Informationen

    Elektrolytkondensator n. v. n. v. n. v. > 25 mm / > 0,98¨ Tabelle 7-3: LT40 C – Werkstoffe und Komponenten, die entfernt und separat zur Behandlung vorbereitet werden müssen 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 64 Tabelle 7-4: LT40 C – Werkstoffe und Komponenten, die Probleme im Recycling-Prozess verursachen können 1 Der Werkstoff hängt von den Geräteoptionen ab 2 Die Optionen wirken sich auf das Gewicht aus www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 65 Messumformer (1) Komponenten, Lötzinn, Silikon, Polycarbonat, Edelstahl Anzeige (5) Reedkette (18) Gesamt — ~6,481 ~14,288 n.v. (durchschnittliches Gewicht) Tabelle 7-5: LT40 C mit Edelstahlgehäuse: Werkstoffe und Komponenten, die recycelt werden können 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 66 Polycarbonat, Edelstahl Anzeige (5) Reedkette (18) Gesamt — ~4,96 ~10,93 n.v. (durchschnittliches Gewicht) Tabelle 7-6: LT40 C mit Aluminiumgehäuse: Werkstoffe und Komponenten, die recycelt werden können 1 Abhängig von den Geräteoptionen www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 67: Produktbeschreibung

    Polyester (15) Leitung Edelstahl Ex d-zugelassenes Gerät: Edelstahl + Aluminiumoxid (16) Kabelverschraubung oder 1/2 NPT Adapter PA oder Nickel-Messing oder Edelstahl (Ex) (17) Dichtung Silikon (18) Reedkette Polyimid, elektronische Komponenten, Lötzinn 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 68 Kabel Kupfer + Polyethylen + (29) Schraube M6×20 ISO 4762 Edelstahl (30) Kabelverschraubung Nickel-Messing oder Edelstahl Tabelle 7-8: LT40 F – Teileliste Abbildung 7-2: LT40 F – Geräteteile (siehe Tabelle "Teileliste") www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 69: Demontage Des Lt40 F Reedketten-Füllstandmessgeräts

    Gasentladungslampe n. v. n. v. n. v. Externes elektrisches Kabel Die Kabellänge wirkt sich auf das Gewicht aus Feuerfeste Keramikfasern n. v. n. v. n. v. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 70 Tabelle 7-10: LT40 F – Werkstoffe und Komponenten, die Probleme im Recycling-Prozess verursachen können 1 Der Werkstoff hängt von den Geräteoptionen ab 2 Die Kabellänge wirkt sich auf das Gewicht aus www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 71: Füllstandmessgerät (Optiflex 7200, Optiflex 8200, Optiwave 7400 Oder Bw25)

    Tabelle 7-11: LT40 F: Werkstoffe und Komponenten, die recycelt werden können 1 Abhängig von den Geräteoptionen 7.8.2 Füllstandmessgerät (OPTIFLEX 7200, OPTIFLEX 8200, OPTIWAVE 7400 oder BW25) Informationen über Ausbau und Recycling sind im Handbuch des optionalen Füllstandmessgeräts enthalten. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 72: Grenzwertschalter Der Ms15 Serie

    PA oder Nickel- Messing oder Edelstahl Federring Edelstahl Federring Edelstahl Halterung Edelstahl Mutter Edelstahl (10) Schraube Edelstahl (11) Erdungsklemme Edelstahl (12) Schraube Edelstahl (13) Verschlussschraube M3 x 0,5 Edelstahl (14) Halterung Aluminium www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 73: Demontage Des Ms15 Grenzwertschalters

    3 PCB = Printed Circuit Board. Abhängig von der Ausgangsoption. Abbildung 7-3: MS15 Serie – Geräteteile (siehe Tabelle "Teileliste") Demontage des MS15 Grenzwertschalters • Entfernen Sie die beiden Bunde (18), die Halterung (8), die Kabelverschraubung (5) und den Adapter (19). 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 74 > 25 mm / > 0,98¨ Tabelle 7-14: MS15 Serie – Werkstoffe und Komponenten, die entfernt und separat zur Behandlung vorbereitet werden müssen 1 Abhängig von den Geräteoptionen www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 75 Mischung aus n. v. n. v. n. v. n. v. Kunststoffen Tabelle 7-15: MS15 Serie – Werkstoffe und Komponenten, die Probleme im Recycling-Prozess verursachen können 1 Abhängig von den Geräteoptionen 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 76 Komponenten+ Lötzinn Gesamt — ~2,089... ~4,605... n. v. (durchschnittliches 2,249 4,958 Gewicht) Tabelle 7-16: MS15 Serie mit Edelstahlgehäuse – Werkstoffe und Komponenten, die recycelt werden können 1 Abhängig von den Geräteoptionen www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 77 Leiterplatte Komponenten Gesamt — ~1,53... ~3,373... n. v. (durchschnittliches 1,60 3,527 Gewicht) Tabelle 7-17: MS15 Serie mit Aluminiumgehäuse – Werkstoffe und Komponenten, die recycelt werden können 1 Abhängig von den Geräteoptionen 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 78: Grenzwertschalter Der Ms40 Serie

    Edelstahl (12) Abdeckung Aluminium (13) Dichtung (Gehäuse / Deckel) Silikon Tabelle 7-19: MS40 Serie – Teileliste 1 PCB = Printed Circuit Board. Abhängig von der Ausgangsoption. 2 Abhängig von der Ausgangsoption www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 79: Verfahren: Demontage Des Ms40 Grenzwertschalters

    • Entfernen Sie die beiden Schrauben (3), um den Halterungskontakt (1) zu entfernen. • Entfernen Sie die Kabelverschraubung (10) vom Gehäuse (2). Sie können die Teile an die zugelassene Stelle für Abfallbehandlung oder Recycling senden. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 80 Metallen eine Mischung aus n. v. n. v. n. v. n. v. Kunststoffen Tabelle 7-21: MS40 Serie – Werkstoffe und Komponenten, die Probleme im Recycling-Prozess verursachen können www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 81 ~0,344... n. v. (durchschnittliche 0,163 0,359 s Gewicht) Tabelle 7-22: MS40 Serie – Werkstoffe und Komponenten, die recycelt werden können 1 Abhängig von den Geräteoptionen 2 Schlauchschellentyp abhängig von den Geräteoptionen 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 82: Technische Daten

    3 Oberseite des Schwimmermagneten. Durch das Magnetfeld um die Oberseite des Magneten drehen sich die Klappen in der Anzeigesäule und zeigen den Füllstand an. 4 Anzeigesäule der gelb/schwarzen oder rot/weißen Drehklappen mit der optionalen Skala in m/cm, mm, ft/Zoll, % (vereinfacht) oder kundenspezifischen Volumeneinheiten 5 Flüssigkeitsspiegel www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 83: Twin-Ausführung - Zwei Verbundene Bezugsgefäße

    Wenn Sie ein Gerät mit einem Schwimmer mit Option "Null-Linie" bestellt haben, beträgt der Wert für den Füllstand-Offset 0 mm / 0¨. Für weitere Informationen, siehe Füllstand-Offset auf Seite 134 . 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 84: Technische Daten

    OPTIFLEX 8200 Geführtes Radar (TDR) Füllstandmessgerät OPTIWAVE 7400 FMCW Radar- Füllstandmessgerät BW25 Verdränger- Füllstandmessgerät LT40 Reedketten-Füllstandmessgerät ohne LCD-Anzeigemodul mit kompaktem oder getrenntem Gehäuse LT40 Reedketten-Füllstandmessgerät mit LCD-Anzeigemodul mit kompaktem oder getrenntem Gehäuse www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 85: Ausführung

    ≤ 500 mPa·s / ≤ 500 cP Weitere Bedingungen Schutzart (IEC 60529) Anzeigesäule: IP66 / IP68 (0,15 barg) Werkstoffe Bezugsgefäß (Optionen) Edelstahl (1.4404 / 316L oder 1.4307 / 304L); HASTELLOY® C-276 Legierung; INCONEL® Nickel-Chrom-Legierung 625 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 86: Prozessanschlüsse

    Ohne; G 3/8...3/4 (Innengewinde) mit Stopfen; 3/8...3/4 NPT (Innengewinde) mit Stopfen Flansch, EN Alle Prozessanschlussoptionen Flansch, ASME Alle Prozessanschlussoptionen Entlüftungsoptionen Gewinde Ohne; G 1/2...3/4 (Innengewinde) mit Stopfen; 1/2...3/4 NPT (Innengewinde) mit Stopfen Flansch, EN DN25 Flansch, ASME NPS 1 www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 87: Eingang Und Ausgang

    8 NPS = Rohrnennweite. Für weitere Informationen über die Flanschgrößen siehe Norm ASME B16.5. 9 Wenn das Gerät mit einer PTFE- oder Aramid-Dichtung ausgestattet ist: T*= T2. Bei allen anderen Ausführungen, T*= 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 88: Bi- Und Twin-Ausführungen: Pn100 / Klasse

    Bistabile Grenzwertschalter Messbereich (ML) 0,3...5,5 m / 1…18 ft (länger auf Anfrage) Anzeige und Bedienoberfläche Anzeige Anzeigesäule mit magnetisch-gekoppelten Drehklappen in zwei Farben: gelb/schwarz; rot/weiß – Anzeigesäule mit magnetisch gekoppeltem Niedertemperaturindex www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 89 (2.4819); INCONEL® Nickel-Chrom-Legierung 625 (2.4856) Dichtung (Optionen) Aramid (T ≤ +250°C / +482°F); Graphit; 316L/Graphit (spiralgewickelt); Ringverbindung Flechtisolierung Keramikfaser (thermische Isolierung zwischen der Anzeigesäule und dem Bezugsgefäß bei einer Prozesstemperatur von +200...+400°C / +392...+752+°F) 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 90 Anbringen des CE- oder UKCA-Zeichens. Für weitere Informationen über die europäischen Normen und die UK Designated Standards siehe die EU- und UKCA-Konformitätserklärungen. Dieses Dokument kann kostenlos von der Website (Download Center) heruntergeladen werden. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 91 Füllstandmessung mit einem Füllstandmessgerät. Sekundäre Messgröße Füllstand oder Volumen einer Flüssigkeit im Tank. Trennschichthöhe bei mehr als einer Flüssigkeit im Tank. Design Bezugsgefäß, Varianten Prozessanschlüsse Seitlich / Seitlich zwischen zwei Kammern 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 92 (Ex: siehe Zusatzanleitung oder Zulassungszertifikate) Lagertemperatur -70…+80°C / -94…+176°F Druck Prozessdruck 1...250 barg / 14,5...3625 psig -1...400 barg / -14,5...5802 psig Stoffdaten Dichte 660...1200 kg/m³ / 740...1200 kg/m³ / 41,20...74,91 lb/ft³ 46,20...74,91 lb/ft³ www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 93 Ablass- und Entlüftungsanschlüsse Ablassoptionen Gewinde Ohne; 3/8...3/4 NPT (Innengewinde) mit Stopfen Flansch, EN DN25 Flansch, ASME NPS 1 NPS 3/4...1 Entlüftungsoptionen Gewinde Ohne; 3/8...3/4 NPT (Innengewinde) mit Stopfen Flansch, EN DN25 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 94: Spannungsversorgung

    Kapitel. 7 Höhere Dichte auf Anfrage 8 Die Ringverbindung ist aus dem gleichen Werkstoff wie das Bezugsgefäß 9 NPS = Rohrnennweite. Für weitere Informationen über die Flanschgrößen siehe Norm ASME B16.5. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 95: Redundantes Füllstandmessgerät (Optiflex 7200, Optiflex 8200, Optiwave 7400 Oder Bw25)

    Verfügbare Einheiten mm; Zoll; % Bereich -1999...9999 Messgenauigkeit Auflösung Standard: ±10 mm / 0,4¨ (bei konstanter Dichte) Option: ±5 mm / 0,2¨ (bei konstanter Dichte) Betriebsbedingungen Temperatur Umgebungstemperatur, -40…+80°C / -40…+176°F Messumformer 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 96: Einbaubedingungen

    Anzeigesäule mit m + cm oder mm Skalenmarkierung: mm Anzeigesäule mit ft + Zoll Skalenmarkierung: Zoll Anzeigesäule mit %, Volumen oder anderen Markierungen: % Multidrop-Betrieb Ja, Stromausgang = 4 mA. Polling Adresse 1...15. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 97 (stromschleifengespeist) am Bezugsgefäß des magnetischen Füllstandanzeigers. Ein Messumformermodul wandelt Widerstandsänderungen in ein Ausgangssignal um. Beschreibung des Widerstandsänderungen werden Widerstandsänderungen werden Messumformermoduls in Signale gemäß FOUNDATION™ in Signale gemäß PROFIBUS PA- Fieldbus Kommunikationsprotokoll Kommunikationsprotokoll umwandelt. umwandelt. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 98 EN 60947-1 Elektrische Daten Überspannungskategorie I Kabeleinführung M20 × 1,5; 1/2 NPT Kabelverschraubung Keine; M20 × 1,5; 1/2 NPT Daten des eigensicheren Kreises Siehe Zusatzanleitungen oder Zulassungszertifikate für Ex ia-zugelassene Geräte www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 99: Grenzwertschalter Der Ms15 Serie Und Der Ms40 Serie

    8.2.4 Grenzwertschalter der MS15 Serie und der MS40 Serie MS15 Serie MS40 Serie Messsystem Messprinzip Bistabiler Reed-Schalter (SPDT), der durch einen Magnetschwimmer in einem daneben befindlichen Bezugsgefäß betätigt wird Anwendungsbereich Füllstanderkennung Design Gerätebeschreibung Grenzwertschalter am Bezugsgefäß des magnetischen Füllstandanzeigers 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 100 EN 60947-5-1 Überspannungskategorie II Elektrische Daten Bemessungsisolationsspannung, Ui: 250 V AC oder 250 V DC (Nur MS15 und MS40) Bemessungsstoßspannungsfestigkeit, Uimp: 2,5 kV Bemessener konventioneller thermischer Strom, Ith: 1 A Verschmutzungsgrad: 4 www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 101 1 Die Umgebungstemperaturgrenze hängt von der Prozesstemperatur ab. Um das Grenzwertschaltergehäuse darf kei- ne thermische Isolierung angebracht werden. Siehe Abschnitte "Temperaturgrenzen: Grenzwertschalter der MS15 Serie" und "Temperaturgrenzen: Grenzwertschalter der Serie MS40" in diesem Kapitel. 2 Die Betriebstemperatur ist die Temperatur der elektronischen Teile 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 102: Abmessungen

    Bei Flanschdichtflächenform "LG", "LF", "SG" oder "SF", c + 3 mm / 0,1¨. Bei Flanschdichtflächenform "LT", "LM", "ST" oder "SM", c + 5 mm / 0,2¨. Dies gilt für Flansche Klasse 300. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 103 5 Entlüftungsoptionen sind verfügbar. NPT- oder G-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 3,94¨. Flansch, DN25 oder NPS 1: 6,49¨. 6 Ablassoptionen sind verfügbar. NPT- oder G-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 13,19¨. Flansch, DN15...25 oder NPS 1/2...1: 15,31¨. Flansch, DN40...50 oder NPS 1 1/2...2: 18,27¨. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 104: Twin-Ausführung / Prozessanschlüsse Seitlich - Seitlich

    Flanschdichtflächenform "LT", "LM", "ST" oder "SM", c + 5 mm / 0,2¨. Dies gilt für Flansche Klasse 300. Angeflanschte Entlüftungs- und Ablassoptionen besitzen die gleiche Druckstufe wie die Flansche für die Prozessanschlüsse. Andere Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 105 6 Ablassoptionen sind verfügbar. G-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 7,60¨. NPT-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 7,68¨. Flansch, DN25 oder NPS 1: 10,67¨. 7 Ablassoptionen sind verfügbar. NPT- oder G-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 13,19¨. Flansch, DN25 oder NPS 1: 15,35¨. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 106: Pn100 - Klasse 600

    • C-C = Abstand zwischen den mittleren Achsen der oberen und unteren Prozessanschlüsse • ML = Messlänge Angeflanschte Ablassoptionen haben die gleiche Druckstufe wie die Flansche für die Prozessanschlüsse. Andere Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 107 NPS 3/4: 6,61¨, NPS 1: 6,81¨, NPS 1 1/2: 7,13¨, NPS 2: 7,24¨. 4 Bei einem NPT-Anschluss ohne Stopfen (mit Stopfen: 5,91¨). Flansch DN20: 5,98¨, DN25: 6,38¨, NPS 3/4: 6,61¨, NPS 1: 6,81¨. 5 Entlüftungsoptionen sind verfügbar. NPT-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 3,94¨. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 108 • C-C = Abstand zwischen den mittleren Achsen der oberen und unteren Prozessanschlüsse • ML = Messlänge Angeflanschte Ablassoptionen haben die gleiche Druckstufe wie die Flansche für die Prozessanschlüsse. Andere Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 109 6 Entlüftungsoptionen sind verfügbar. NPT-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 7,87¨. Flansch, DN25 oder NPS 1: 11,81¨. 7 Ablassoptionen sind verfügbar. NPT-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 7,60¨. Flansch, DN25 oder NPS 1: 11,22¨. 8 Ablassoptionen sind verfügbar. Flansch, DN25 oder NPS 1: 17,32¨. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 110: Pn250 - Klasse 1500

    • C-C = Abstand zwischen den mittleren Achsen der oberen und unteren Prozessanschlüsse • ML = Messlänge Angeflanschte Entlüftungs- und Ablassoptionen haben die gleiche Druckstufe wie die Flansche für die Prozessanschlüsse. Andere Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 111 6 Ablassoptionen sind verfügbar. NPT-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 7,91¨. Flansch, DN25 oder NPS 1: 11,93¨. 7 Ablassoptionen sind verfügbar. Flansch, DN25 oder NPS 1: 25,47¨. 8 Ablassoptionen sind verfügbar. Flansch, DN25 oder NPS 1: 19,37¨. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 112: Pn400 - Klasse 2500

    • C-C = Abstand zwischen den mittleren Achsen der oberen und unteren Prozessanschlüsse • ML = Messlänge Angeflanschte Entlüftungs- und Ablassoptionen haben die gleiche Druckstufe wie die Flansche für die Prozessanschlüsse. Andere Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 113 5 Ablassoptionen sind verfügbar. NPT-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 7,87¨. Flansch, DN15...25 und NPS 1/2 oder 1: 12,76¨. 6 Ablassoptionen sind verfügbar. NPT-Anschluss (Innengewinde) + Stopfen: 20,39¨. Flansch, DN15...25 und NPS 1/2 oder 1: 24,21¨. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 114: Optionen

    TECHNISCHE DATEN BM26A-8000 8.3.5 Optionen LT40 C Reedketten-Füllstandmessgerät - Kompakt-Ausführung Abbildung 8-9: BM26A-8000 TWIN: LT40 C Reedketten-Füllstandmessgerät - Kompakt-Ausführung Abmessungen [mm] 66,5 170,5 300...5500 Tabelle 8-19: LT40 C Reedketten-Füllstandmessgerät: Abmessungen in mm Abmessungen [Zoll] 10,7 6,71 11,8…216,5 Tabelle 8-20: LT40 C Reedketten-Füllstandmessgerät: Abmessungen in Zoll www.krohne.com...
  • Seite 115: Lt40 F Reedketten-Füllstandmessgerät - Getrennte Ausführung

    Abmessungen [mm] 81,5 66,5 300...5500 125,5 Tabelle 8-21: LT40 F Reedketten-Füllstandmessgerät: Abmessungen in mm Abmessungen [Zoll] 3,21 2,62 6,93 5,24 11,8…216,5 1,97 4,94 2,44 Tabelle 8-22: LT40 F Reedketten-Füllstandmessgerät: Abmessungen in Zoll 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 116: Halterung Für Das Lt40 F Reedketten-Füllstandmessgerät

    24,25 Tabelle 8-23: Halterung für das LT40 F Reedketten-Füllstandmessgerät: Abmessungen in mm Abmessungen [Zoll] Øk 0,30 4,24 0,12 0,95 1,22 Tabelle 8-24: Halterung für das LT40 F Reedketten-Füllstandmessgerät: Abmessungen in Zoll www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 117 Tabelle 8-25: Grenzwertschalter der MS15 Serie und der MS40 Serie: Abmessungen in mm Grenzwertschalter- Abmessungen [Zoll] Ausführung MS15 Serie 3,46 5,47 5,65 MS40 Serie 1,81 5,10 2,20 Tabelle 8-26: Grenzwertschalter der MS15 Serie und der MS40 Serie: Abmessungen in Zoll 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 118: Zubehör

    8.4 Maximaler Prozessdruck: Bezugsgefäß GEFAHR! Verwenden Sie das Gerät nicht bei einem Prozessdruck, der den maximalen Grenzwert für eine gegebene Prozesstemperatur überschreitet. WARNUNG! Die Prozesstemperatur muss den Temperaturgrenzen des Dichtungswerkstoffs entsprechen. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 119: Magnetischer Füllstandanzeiger Mit 316 / 316 L Bezugsgefäß

    33,7 31,8 — — — ASME B1.20.1 90,9 84,2 79,5 — — — Tabelle 8-30: EU PED, EN 13445 und UK PE(S)R: maximaler Prozessdruck [barg] für eine gegebene maximale Prozesstemperatur [°C] 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 120 488,8 461,2 — — — ASME B1.20.1 1318,4 1221,2 1153,1 — — — Tabelle 8-32: EU PED, EN 13445 und UK PE(S)R: maximaler Prozessdruck [psig] für eine gegebene maximale Prozesstemperatur [°F] www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 121 36,3 33,7 31,8 29,7 28,5 27,4 Klasse 600 77,1 71,2 66,7 63,1 58,9 Klasse 1500 Klasse 2500 Tabelle 8-34: ASME B31.3: maximal zulässiger Betriebsdruck [barg] für eine gegebene maximale Prozesstemperatur [°C] 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 122 854,3 Klasse 1500 3002,3 2929,8 2770,2 2625,2 2538,2 2494,7 Klasse 2500 3988,5 3988,5 3988,5 3988,5 3988,5 3585,3 Tabelle 8-36: ASME B31.3: maximal zulässiger Betriebsdruck [psig] für eine gegebene maximale Prozesstemperatur [°F] www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 123: Magnetischer Füllstandanzeiger Mit 304 L Bezugsgefäß

    ISO 228-1 30,8 — — — ASME B1.20.1 77,1 65,2 — — — Tabelle 8-38: EU PED, EN 13445 und UK PE(S)R: maximaler Prozessdruck [barg] für eine gegebene maximale Prozesstemperatur [°C] 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 124 446,7 377,1 — — — ASME B1.20.1 1118,2 1015,3 945,6 — — — Tabelle 8-40: EU PED, EN 13445 und UK PE(S)R: maximaler Prozessdruck [psig] für eine gegebene maximale Prozesstemperatur [°F] www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 125: Temperaturgrenzen: Lt40 C/F Reedketten-Füllstandmessgerät

    Abbildung 8-15: Umgebungstemperatur / Prozesstemperatur, in °F – ohne optionale thermische Isolierung und ohne LCD-Anzeigemodul 1 Umgebungstemperatur, °C 2 Prozesstemperatur, °C 3 Umgebungstemperatur, °F 4 Prozesstemperatur, °F 5 LT40 F 6 LT40 C und LT40 F 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 126: Ohne Optionale Thermische Isolierung Und Mit Lcd-Anzeigemodul

    Abbildung 8-17: Umgebungstemperatur / Prozesstemperatur, in °F – ohne optionale thermische Isolierung und mit LCD-Anzeigemodul 1 Umgebungstemperatur, °C 2 Prozesstemperatur, °C 3 Umgebungstemperatur, °F 4 Prozesstemperatur, °F 5 LT40 F 6 LT40 C und LT40 F www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 127: Mit Optionaler Thermischer Isolierung Und Ohne Lcd-Anzeigemodul

    Abbildung 8-19: Umgebungstemperatur / Prozesstemperatur, in °F – mit optionaler thermischer Isolierung und ohne LCD-Anzeigemodul 1 Umgebungstemperatur, °C 2 Prozesstemperatur, °C 3 Umgebungstemperatur, °F 4 Prozesstemperatur, °F 5 LT40 F 6 LT40 C und LT40 F 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 128: Mit Optionaler Thermischer Isolierung Und Mit Lcd-Anzeigemodul

    Abbildung 8-21: Umgebungstemperatur / Prozesstemperatur, in °F – mit optionaler thermischer Isolierung und mit LCD-Anzeigemodul 1 Umgebungstemperatur, °C 2 Prozesstemperatur, °C 3 Umgebungstemperatur, °F 4 Prozesstemperatur, °F 5 LT40 F 6 LT40 C und LT40 F www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 129: Temperaturgrenzen: Grenzwertschalter Der Ms15 Serie

    2 Prozesstemperatur, °C 3 Umgebungstemperatur, °F 4 Prozesstemperatur, °F 5 Grenzwertschalter der MS15 Serie – ohne optionale thermische Isolierung 6 Grenzwertschalter der MS15 Serie – mit oder ohne optionale thermische Isolierung 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 130: Edelstahlgehäuse

    2 Prozesstemperatur, °C 3 Umgebungstemperatur, °F 4 Prozesstemperatur, °F 5 Grenzwertschalter der MS15 Serie – ohne optionale thermische Isolierung 6 Grenzwertschalter der MS15 Serie – mit oder ohne optionale thermische Isolierung www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 131: Temperaturgrenzen: Grenzwertschalter Der Ms40 Serie

    2 Prozesstemperatur, °C 3 Umgebungstemperatur, °F 4 Prozesstemperatur, °F 5 Grenzwertschalter der MS40 Serie – ohne optionale thermische Isolierung 6 Grenzwertschalter der MS40 Serie – mit oder ohne optionale thermische Isolierung 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 132: Anhang

    Der Wert hängt von der Art des Schwimmers im Bezugsgefäß und der Dichte der Flüssigkeit ab. 4 Anzeigesäule der gelb/schwarzen oder rot/weißen Drehklappen mit der optionalen Skala in m/cm, ft/Zoll, % (vereinfacht) oder kundenspezifischen Volumeneinheiten www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 133: Schaltpunkt-Offset: Beispiele

    28 mm besitzt und der Schaltpunkt bei einem Füllstand von 50 cm liegt, liegt die korrekte Position des Grenzwert- schalters bei einem Füllstand von 47,2 cm an der Anzeigesäule) 3 Korrekte Position des Grenzwertschalters in Bezug auf den Schaltpunkt a = Schaltpunkt-Offset 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 134: Füllstand-Offset

    Wenn das Gerät mit einer Anzeigesäule mit Skala ausgestattet ist, muss der Füllstand-Offset für den Grenzwertschalter nicht berechnet werden. Wenn Sie ein Gerät mit einem Schwimmer mit Option "Null-Linie" bestellt haben, beträgt der Wert für den Füllstand-Offset 0 mm / 0¨. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 135 Abstand "d" hängt vom Gerätemodell, der Schwimmeroption und der Dichte der Flüssigkeit ab. Siehe Daten auf dem Typenschild des Schwimmers (Werkstoff usw.), um die Schwimmeroption in der nachfolgenden Tabelle ausfindig zu machen: 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 136 Schwimmer V Titan 850...1200 PN400 / Klasse 2500 TWIN-Ausführung Schwimmer X Titan 740...800 29,5 Schwimmer Y Titan 800...1200 29,5 Tabelle 9-1: Füllstand-Offset: Abmessungen in mm und kg/m³ 1 Siehe nachstehende Diagramme www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 137 1,50 22,95 PN400 / Klasse 2500 TWIN-Ausführung Schwimmer X Titan 46,20...49,94 1,16 21,06 Schwimmer Y Titan 49,94...74,91 1,16 14,06 Tabelle 9-2: Füllstand-Offset: Abmessungen in Zoll und lb/ft³ 1 Siehe nachstehende Diagramme 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 138: Bi-Ausführung - Pn40 / Klasse 300: Schwimmermagnet-Offset In Bezug Auf Den Flüssigkeitsspiegel

    3 Kurve für PN40 / Klasse 300 – Schwimmer 7 (Titan) 4 Kurve für PN40 / Klasse 300 – Schwimmer 8 (Titan) 5 Kurve für PN40 / Klasse 300 – Schwimmer A (316L) www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 139 4 Kurve für PN40 / Klasse 300 – Schwimmer C (Titan) 5 Kurve für PN40 / Klasse 300 - Schwimmer D (316L) 6 Kurve für PN40 / Klasse 300 – Schwimmer E (316L) 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 140 Abbildung 9-10: BI-Ausführung - PN100 / Klasse 600: Schwimmermagnet-Offset in Bezug auf den Flüssigkeitsspiegel in Zoll 1 Flüssigkeitsspiegel in Bezug auf den Nullpunkt des Magneten, d [Zoll] 2 Flüssigkeitsdichte, ρ [lb/ft³] 3 Kurve für PN100 / Klasse 600 – Schwimmer K (Titan) www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 141 3 Kurve für PN100 / Klasse 600 – Schwimmer L (Titan) 4 Kurve für PN100 / Klasse 600 – Schwimmer M (Titan) 5 Kurve für PN100 / Klasse 600 – Schwimmer N (316L) 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 142 3 Kurve für PN250 / Klasse 1500 – Schwimmer T (Titan) 4 Kurve für PN250 / Klasse 1500 – Schwimmer U (Titan) 5 Kurve für PN250 / Klasse 1500 – Schwimmer V (Titan) www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 143 1 Flüssigkeitsspiegel in Bezug auf den Nullpunkt des Magneten, d [Zoll] 2 Flüssigkeitsdichte, ρ [lb/ft³] 3 Kurve für PN400 / Klasse 2500 – Schwimmer X (Titan) 4 Kurve für PN400 / Klasse 2500 – Schwimmer Y (Titan) 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 144: Ersatzteile

    2 Dieses Teil muss zwischen der Anzeigesäule und dem Bezugsgefäß angebracht werden, wenn die Prozesstemperatur -50...+40°C / - 58...+104°F beträgt Für das Verfahren zum Anbringen der Keramikfaser oder des Isolierfilzes zwischen der Anzeigesäule und dem Bezugsgefäß wenden Sie sich bitte an den Hersteller. www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 145: Glossar

    Der Schwimmer bleibt auf der Oberfläche der Flüssigkeit im Bezugsgefäß. Betriebsmittel am Bezugsgefäß, darunter die Füllstandanzeigesäule, der optionale Analogmessumformer und die optionalen Grenzwertschalter, werden durch das Magnetfelds des Schwimmers betätigt. 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 146: Notizen

    NOTIZEN BM26A-8000 www.krohne.com 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de...
  • Seite 147 NOTIZEN BM26A-8000 01/2023 - 4008903501 - HB BM26A-8000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 148 Services für Engineering, Inbetriebnahme, Kalibrierung, Wartung und Training Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis