Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiedel SARGAS 1 Anleitung Für Installation Und Betrieb Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Garantie umfasst nicht:
- übliche Verschleiß- und damit Verschleißteile,
dh alle vom Feuer berührten Teile –
insbesondere Dichtungen, Kittmaterialien,
Brennraumverkleidungen etc
Schamotten, Vermiculitplatten,
Betonsteine, Prallplatten und
Deflektoren, Roste, Standroste aus
Stahlblech oder Grauguss, Glasplatten
oder Elemente aus Glasdekor;
- Beschädigungen der lackierten oder beschichteten
Oberflächen durch mechanische Einwirkung
(Abrieb, Kratzer, Druckstellen etc.) des
Endkunden;
- zulässige Maßabweichungen (Längenmaß,
Verdrehung, Winkligkeit), Mikrorisse und
Farbunterschiede von Schattierungen der
Keramikhülle sowie unterschiedliche
Texturen, quarzartige Linien,
Quarzeinschlüsse, Gesteinseinschlüsse,
Farbnuancen und Farbabweichungen bei
Naturstein u
Sandsteinverkleidungen;
- Störungen, die durch Nichtbeachtung von
Aufstellungs- und Bedienungsanleitungen sowie
durch den Einbau von Ersatz- und Zubehörteilen
anderer Hersteller als des LIEFERANTEN
verursacht wurden;
- Schäden an Geräten und deren Anbauteilen oder
Folgeschäden außerhalb des Ofens, wenn diese durch
übermäßige Belastung, unsachgemäßen Gebrauch
(Überlastung), Mangel verursacht werden
Wartung oder Fehler beim Aufstellen und
Anschließen des Ofens;
- unmittelbare oder mittelbare Schäden an Waren des
Bestellers oder Endkunden durch den Ofen (zB
Verschmutzung von Räumen, Staubschutz,
Nebelaustritt, ...etc.);
- Transportschäden (z. B. Glasbruch,
Lackschäden, sonstige Schäden,
Transportschäden jeglicher Art am
Kaminofen), die nicht zu vertreten
sind
unzureichende Verpackung;
- Folgeschäden durch unsachgemäße
Lagerbedingungen und/oder
Lagerführung und/oder unsachgemäße
Handhabung.
Weitergehende Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nicht,
wenn technische Änderungen an dem jeweiligen Ofen
vorgenommen wurden, die nicht vom LIEFERANTEN autorisiert
wurden;
Informationen zu Demontage, Recycling und/oder Entsorgung
am Ende der Lebensdauer
Ihr Kaminofen besteht zum größten Teil aus
wiederverwertbaren Rohstoffen.
Achtung: Bei unsachgemäßer Entsorgung des
Gerätes besteht die Gefahr von
Umweltschäden!
- Gerät und Zubehör nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgen!
- Gerät und Zubehör umweltgerecht und
sachgerecht entsorgen (Recycling)!
- Entsorgen Sie das Gerät und das Zubehör gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen über eine
Abfallentsorgung
Betrieb oder Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sargas 3

Inhaltsverzeichnis