Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Anker EverFrost Powered Cooler 50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Register Your Anker PowerHouse Today
Why Register?
1. Hassle-Free Warranty: Confirm the 2-year limited warranty for your Anker EverFrost Powered Cooler and
3-year limited warranty for the compressor.
2. Fast Customer Service: Enjoy exclusive customer service and get what you need quickly.
3. Receive the Latest News: Get exclusive first looks at new products and instant updates on official events.
• Scan the QR code below to enter the smart self-service page for more information about your Anker EverFrost.
15 EN
Achtung
In Flugzeugen nicht erlaubt.

Wichtige Sicherheitshinweise

GWP: R1234yf: 4
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Benutzung des Geräts eingewiesen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit diesem Gerät spielen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Benutzerwartung sollte nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte be- und ausladen.
Kühlgeräte können von Kindern ab 3 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig
beaufsichtigt werden.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Die Anleitungen für Geräte, die Akkus enthalten, die zum Austausch durch den Benutzer
vorgesehen sind, müssen Folgendes enthalten
• Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku (A17B0)
• Bei der Entsorgung eines Akkus in Feuer oder einem heißen Ofen sowie beim mechanischen
Zerquetschen oder Zerschneiden eines Akkus besteht Explosionsgefahr.
• VORSICHT: Bei Austausch des Akkus durch einen ungeeigneten Akkutyp besteht
Explosionsgefahr. Verwenden Sie keine nicht-aufladbaren Batterien!
• Die Lagerung oder Nutzung eines Akkus bei extrem niedrigem Luftdruck kann zu einer
Explosion oder zum Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen. Unter
unsachgemäßen Bedingungen kann Flüssigkeit aus der Batterie auslaufen. Vermeiden Sie den
Kontakt. Bei versehentlichem Kontakt mit Wasser ausspülen. Wenn Flüssigkeit in Ihre Augen
gelangt, suchen Sie einen Arzt auf, da sie Reizungen oder Verbrennungen verursachen kann.
• Der Akku muss aus dem Gerät genommen werden, bevor es entsorgt wird.
• Dieses Gerät muss vom Stromnetz getrennt werden, wenn der Akku entfernt wird.
• Entsorgen Sie den Akku nicht in Hitze oder Feuer.
Trennen Sie bei der Entsorgung von Sekundärzellen oder Akkus Zellen oder Akkus verschiedener
DE 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A17a2

Inhaltsverzeichnis