Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung - rada Mono Control 150 Produkthandbuch

Spülsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um in den Programmiermodus zu gelangen muss innerhalb der ersten 3 Sekunden
nach dem Herstellen der Stromversorgung der Piezotaster einmal gedrückt werden,
wenn dies nicht geschieht funktioniert der Piezotaster mit den Werkseinstellungen.
Die Werkseinstellungen sind wie folgt:
keine Start-Stop-Funktion
Spülzyklus 24 Stunden
Spülzeit 30 Sekunden
Keine Blockierzeit (wird für Mono Control 150 nicht benötigt)
(Dies entspricht den Programmiereinstellungen Nr. 7 in der Tabelle auf Seite 6)
Ablauf der Programmierung
Start
Schalten Sie die Stromversorgung ein.
Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden einmal auf den Taster
1. Schritt - Auswahl des Programms (Spalte 1 in der Tabelle)
Die rote LED beginnt zu leuchten. Starten Sie innerhalb der ersten 3 Sekunden mit
der Auswahl durch Drücken des Tasters, dabei wird jedes Drücken auf den Taster
mit einem Aufblinken der grünen LED bestätigt. Beispiel: 3x drücken = Programm 3
Warten Sie 3 Sekunden nachdem Sie das entsprechende Programm ausgewählt
haben, danach geht die Software zu Schritt 2.
2. Schritt - Einstellen der Spülzeit (Spalte 4 und 5 in der Tabelle)
Die grüne LED beginnt zu leuchten. Starten Sie innerhalb der ersten 3 Sekunden mit
der Auswahl durch Drücken des Tasters, dabei wird jedes Drücken auf den Taster
mit einem Aufblinken der roten LED bestätigt. Beispiel: 3x drücken = 3
Warten Sie 3 Sekunden nachdem Sie die entsprechende Spülzeit ausgewählt haben,
danach geht die Software zu Schritt 3.
3. Schritt - Einstellen der Blockierzeit (Spalte 6 und 7 der Tabelle)
Die rote LED beginnt zu leuchten. Starten Sie innerhalb der ersten 3 Sekunden mit
der Auswahl durch Drücken des Tasters, dabei wird jedes Drücken auf den Taster
mit einem Aufblinken der roten LED bestätigt. Beispiel: 3x drücken = 3
Warten Sie 3 Sekunden nachdem Sie die entsprechende Auswahl getroffen haben,
danach leichten beide LEDs auf, damit ist der Programmiervorgang beendet.

PROGRAMMIERUNG

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis