Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prematic PAKO 386/200 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achtung: Beachten Sie unbedingt die Wartungshinweise aus
Aufgetretene Fehler und
mögliche Ursachen:
H. Das Sicherheitsventil auf dem Behälter bläst ab:
-
-
I. Sicherheitsventil auf dem Kompressorblock bläst ab:
-
J. Der Kompressorblock wird zu heiß:
-
-
-
K. Der Ölstand steigt, ohne dass Öl nachgefüllt wurde:
-
L. Ungewöhnliche Laufgeräusche:
-
-
_____________
12 Prematic AG
Punkt 6, Wartung!
Ausschaltdruck ist höher als
der max. zulässige
Behälterdruck
Sicherheitsventil ist defekt:
Zylinderkopfdichtung oder
Ventilplatte defekt
Die Kühlluft ist nicht aus-
reichend:
Falsche Drehrichtung des
Lüfterrades:
Kühlrippen am Zylinder (-kopf)
verschmutzt:
Kondensat sammelt sich im Öl: -
Keilriemen oder Riemen-
scheibe schleift am Riemen-
schutzgitter:
Keilriemen rutscht durch:
Abhilfemaßnahmen:
-
Ausschaltdruck tiefer stellen
-
Druckschalter muss erneuert
werden. (nur durch
ausgebildete Elektrofachkraft)!
-
Sicherheitsventil ersetzen
Achtung: Abblasedruck des
Sicherheitsventils darf nicht
höher sein als der max. zu-
lässige Behälterdruck (nicht
identisch mit der Manometer-
anzeige)
-
defekte Teile ersetzen
-
Sicherstellen, dass aus-
reichend Be- und Entlüftung
gewährleistet ist (Mindestab-
stand von der Wand 30 cm
und von der Decke 40 cm.)
-
Tauschen Sie die Phasen am
elektrischen Anschluss (nur
durch eine ausgebildete
Elektrofachkraft; Siehe Punkt
5.3, Elektrischer Anschluss).
-
Kühlrippen am Zylinder (-kopf)
reinigen.
Der Kompressor ist über-
dimensioniert (Servicestelle
verständigen).
-
Kontaktstelle suchen und
Fehler beheben.
-
Keilriemen nachspannen
(siehe Punkt 6.5, Keilriemen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis