Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
SHINDAIWA OWNER'S/OPERATOR'S
MANUAL
Read the instructions carefully and follow the rules for safe
operation.
Failure to do so could result in serious injury.
CHAIN SAW
WARNING
English
(Original instructions)
Français
Deutsch
Italiano
Español

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shindaiwa 601SX

  • Seite 35 Memorandum...
  • Seite 36 1-7-2 SUEHIROCHO, OHME, TOKYO 198-8760, JAPAN PHONE: 81-428-32-6118. FAX: 81-428-32-6145. Printed in Japan X750 326-610 1 © 2019...
  • Seite 72 1-7-2 SUEHIROCHO, OHME, TOKYO 198-8760 JAPON TÉLÉPHONE : 81-428-32-6118. FAX : 81-428-32-6145. Imprimé au Japon X750 326-610 1 © 2019...
  • Seite 73 Deutsch (Original Gebrauchsanleitung) SHINDAIWA BEDIENUNGSANLEITUNG MOTORSÄGE WARNUNG Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und befolgen Sie die Sicherheitsregeln. Andernfalls besteht das Risiko schwerer Verletzungen.
  • Seite 74: Einführung

    Ausrüstung gehört. Dieses Gerät wird mit nicht angebrachter Führungsschiene (Schwert) und Sägekette ausgeliefert. Bringen Sie Führungsschiene und Kette an. Wenn dieses Handbuch Anweisungen enthält, die Ihnen unklar erscheinen, wenden Sie sich an Ihren shindaiwa-Händler. Hersteller YAMABIKO CORPORATION 1-7-2 SUEHIROCHO, OHME, TOKYO 198-8760, JAPAN Autorisierte Vertretung in Europa CERTIFICATION EXPERTS B.V.
  • Seite 75 Inhalt Sicherheitsaufkleber und Symbole ..................4 Richtlinien zur Betriebssicherheit..................5 1. Allgemeine Sicherheitsregeln ..................5 2. Vorsichtsmaßnahmen gegen Rückschlag ..............8 3. Allgemeine Sicherheitshinweise ................9 Beschreibung........................11 Zusammenbau........................12 Montage der Führungsschiene und Kette..............12 Betrieb ..........................14 Kraftstoff und Schmiermittel..................14 Kettenschmierung......................
  • Seite 76: Sicherheitsaufkleber Und Symbole

    Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsaufkleber Die Gerätedarstellung im Abschnitt „Beschreibung" zeigt leserlich und verständlich ist, und befolgen Sie die Ihnen, an welcher Stelle er sich befindet. entsprechenden Sicherheitshinweise. Falls ein Aufkleber unleserlich geworden ist, bestellen Sie bei Ihrem shindaiwa-Händler einen neuen.
  • Seite 77: Richtlinien Zur Betriebssicherheit

    Handhabung vertraut. Das Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu schweren Körperverletzungen führen.  Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren shindaiwa-Händler. Körperliche Verfassung  Arbeiten Sie nie mit einer Motorsäge, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.
  • Seite 78: Kraftstoff

    Kraftstoff GEFAHR  Kraftstoff ist höchst entflammbar. Falls Kraftstoff verschüttet wird oder sich durch einen Funken entzündet, besteht Brandgefahr, und es kann zu gesundheitlichen oder materiellen Schäden kommen. Gehen Sie besonders vorsichtig mit Kraftstoff um.  Drehen Sie nach der Tankbefüllung den Deckel fest und entfernen Sie verschüttetes Benzin.
  • Seite 79: Starten Des Motors

    Starten des Motors  Gehen Sie mind. 3 m von dort weg, wo Sie getankt haben, bevor Sie den Motor starten.  Lassen Sie es nicht zu, dass andere Personen in der Nähe der Motorsäge sind, wenn Sie sie starten oder damit arbeiten. Achten Sie darauf, dass sich keine Zuschauer oder Tiere im Arbeitsbereich befinden.
  • Seite 80: Vorsichtsmaßnahmen Gegen Rückschlag

    2. Vorsichtsmaßnahmen gegen Rückschlag GEFAHR Vorsichtsmaßnahmen gegen Rückschlag für Bediener der Motorsäge: Zu einem Rüc- kschlag der Säge kann es kommen, wenn die Spitze des Schwerts einen Gegenstand berührt oder wenn das Holz beim Schnitt zusammenfällt und die Sägekette einklemmt. 1.
  • Seite 81: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Es wird vermutet, dass eine Beschwerde namens Raynaud-Syndrom, die die Finger mancher Menschen befällt, durch Arbeit bei Kälte und Vibration herbeigeführt wird. Ihre shindaiwa-Motorsäge ist daher mit einer vibrationsdämpfenden Vorrichtung ausgerüstet, die die über die Griffe übertragenen Vibrationen verringern soll.
  • Seite 82: Gerätezustand

    Gerätezustand WARNUNG Nehmen Sie an der Motorsäge keinerlei Veränderungen vor. Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile und Zubehör, welche von shindaiwa für dieses Gerät zugelassen sind. Der Einsatz von ungeeignetem Zubehör kann sehr gefährlich sein und zu Gesundheitsschädigungen führen.  Arbeiten Sie nie mit einer beschädigten, schlecht eingestellten oder nicht vollständig zusammengebauten Maschine.
  • Seite 83: Beschreibung

    Beschreibung 1. Krallenanschlag - Vor der Führungsschiene befestigtes 12. Öltankdeckel - Verschließt den Öltank. Bauteil, das bei Kontakt mit einem Baum oder 13. Startergriff - Der Griff des Starters zum Starten des Baumstamm als Drehpunkt dient. Motors. 2. Schalldämpfer - Der Schalldämpfer dient zur Senkung 14.
  • Seite 84: Zusammenbau

    Zusammenbau Montage der Führungsschiene und Kette WARNUNG Stoppen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Motor, bevor Sie die nachfolgenden Arbeiten ausführen. VORSICHT 1. Führen Sie alle Einstellungen bei kaltem Motor durch. 2. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie an der Kette arbeiten. 3.
  • Seite 85  Heben Sie die Spitze der Führungsschiene an, und ziehen Sie die beiden Muttern fest.  Stellen Sie sicher, dass sich die Kette von Hand bewegen lässt. Lockern Sie die Kettenspannung etwas, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Kette zu stramm sitzt.
  • Seite 86: Betrieb

    Schwert und Kettenrad sowie den Kupplungsbauteilen wie Nadellager und Kupplungsbaugruppe. Verwenden Sie zur korrekten Schmierung Original-shindaiwa-Kettenöl oder ein von shindaiwa empfohlenes Kettenöl, das speziell für Schienen und Ketten vorgesehen ist. Diese Öle enthalten Fixiermittel sowie Anti-Aging- und Antioxidationsmittel. Fragen Sie Ihren shindaiwa-Händler nach einem geeigneten Kettenöl.
  • Seite 87: Winterbetrieb

    Winterbetrieb HINWEIS  Bringen Sie den Luftregler in die Position für Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen, wenn das Gerät bei Außentemperaturen von weniger als 5 °C verwendet wird.  Bringen Sie den Luftregler wieder in seiner ursprünglichen Position an, wenn Sie das Gerät bei Temperaturen über 5 °C verwenden.
  • Seite 88: Kaltstart

    Kaltstart WARNUNG  Nachdem der Choke-Knopf gezogen und der Knopf anschließend in die ursprüngliche Position zurückgestellt wurde, verbleibt der Gashebel in einer erhöhten Leerlaufeinstellung.  Wird der Motor in dieser erhöhten Leerlaufeinstellung gestartet, beginnt sich die Sägekette zu drehen. Starten Sie den Motor erst bei aktivierter Kettenbremse. VORSICHT 1.
  • Seite 89: Warmstart

    Warmstart 1. Position der Kettenbremse: Aktiviert  Vergewissern Sie sich, dass sich Kraftstoff und Kettenöl in den Tanks befindet.  Drücken Sie den Handschutz nach vorn. (Position der Kettenbremse: Aktiviert)  Stellen Sie den Stoppschalter nach oben.  Aktivieren Sie die Dekompressionsvorrichtung. ...
  • Seite 90: Stoppen Des Motors

    HINWEIS Wenn der Motor nicht anhält, ziehen Sie den Choke-Knopf ganz heraus. Lassen Sie vor einem Neustart des Motors den Stoppschalter von einem zugelassenen shindaiwa-Händler prüfen und ggf. reaparieren. 1. Gashebel 2. Zündschalter  Lassen Sie den Gashebel los und den Motor im Leerlauf drehen.
  • Seite 91: Richtige Verwendung Der Kettenbremse

    Richtige Verwendung der Kettenbremse GEFAHR Eine Rückschlagbewegung ist sehr gefährlich. Rückschlag tritt auf, sobald die Spitze der Führungsschiene mit Holz oder einem anderen Gegenstand in Berührung kommt. Durch die Kettenbremse wird die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung durch Rückschlag verringert. Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die Kettenbremse auf optimale Funktion. HINWEIS ...
  • Seite 92: Überprüfung Der Bremsfunktion

    Handschutz bewegen, ohne dabei den vorderen Griff loszulassen. 4. Die Kette muss sofort stoppen. 5. Lassen Sie den Gashebel los. Wenn die Kette nicht sofort stoppt, lassen Sie die Säge von Ihrem shindaiwa-Händler reparieren. Lösen der Kettenbremse.  Sobald der vordere Handschutz vollständig zum Bediener gezogen wird, ist die Kettenbremse gelöst.
  • Seite 93: Anweisungen Zum Sägen

    Anweisungen zum Sägen GEFAHR Achten Sie darauf, dass die Spitze der Führungsschiene bei laufendem Motor keine Gegenstände berührt, um einen Rückschlag zu vermeiden. WICHTIG Die Säuren im Palmharz können dazu führen, dass die Kurbelgehäuse und Öltankgehäuse aus Aluminium und Magnesiumlegierungen oxidieren. Um das Risiko, dass dies geschieht, zu minimieren, stellen Sie sicher, dass das nachfolgend aufgeführte Reinigungsverfahren befolgt wird.
  • Seite 94: Fällen Eines Baums

    Fällen eines Baums Ein fallender Baum kann schwere Schäden verursachen, wenn er auf ein Fahrzeug, ein Gebäude, einen Zaun, eine Stromleitung oder einen anderen Baum fällt. Ein Baum kann so gefällt werden, dass er dorthin fällt, wo er später liegen soll. Zuerst müssen Sie also festlegen, wohin er fallen soll! Vor dem Sägen müssen Sie alle Hindernisse um den Baum herum aus dem Weg räumen.
  • Seite 95: Entasten

    Entasten VORSICHT Nicht über Brusthöhe sägen. Das Entasten eines gefallenen Baums ähnelt dem Zerkleinern. Entasten Sie niemals einen Baum, auf dem Sie stehen. Achten Sie darauf, dass die Schwertspitze keine anderen Äste berührt. Benutzen Sie immer beide Hände. Arbeiten Sie nicht mit der Säge überkopf bzw. mit dem Schwert senkrecht nach oben. Falls die Säge zurückschlägt, haben Sie nicht genug Kontrolle, um eine mögliche Verletzung zu vermeiden.
  • Seite 96: Zug Und Druck Bei Holz

    Zug und Druck bei Holz WARNUNG Verwenden Sie den Halbgasknopf niemals zum Sägen. VORSICHT Wenn Sie die Auswirkungen von Zug und Druck falsch eingeschätzt haben und von der falschen Seite aus sägen, verklemmt sich die Führungsschiene und Kette im Holz. Wenn Sie mit eingeklemmter Kette Gas geben, wird die Kupplung beschädigt.
  • Seite 97: Anweisungen Zu Pflege Und Wartung

    Wenn Ihre Motorsäge fallen gelassen oder gegen einen harten Gegenschlag geschlagen und somit hohen Lasten ausgesetzt wurde, sind alle Teile einer Prüfung zu unterziehen. Wenn Sie regelmäßig Kettenöl auf Pflanzenbasis verwenden, führen Sie oft Inspektions- und Wartungsarbeiten durch. Wenn Sie Fehler finden, beauftragen Sie Ihren shindaiwa-Händler mit der Reparatur.
  • Seite 98: Behebung Von Betriebsstörungen

    Kein Kraftstoff am  Kraftstofffilter verstopft  Reinigen oder ersetzen sich starten Vergaser Vergaser  Kraftstoffleitung verstopft  Reinigen  Vergaser  shindaiwa-Händler um Rat fragen Kraftstoff am Kein Kraftstoff am  Vergaser  shindaiwa-Händler um Zylinder Zylinder Rat fragen Schalldämpfer mit...
  • Seite 99: Schärfen Der Sägekette

    Schärfen der Sägekette WARNUNG Schalten Sie den Motor aus, bevor Sie mit dem Schärfen der Kette beginnen. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie an der Kette arbeiten. VORSICHT Die folgenden Fehler erhöhen das Risiko eines Rückschlags erheblich. 1) Feilwinkel zu groß 2) Durchmesser der Feile zu klein 3) Tiefenbegrenzer zu groß...
  • Seite 100 Feilenhalter, Flachfeile und Tiefenlehre. Wenn Sie die richtige Rundfeile (5,5 mm) und einen Feilenhalter verwenden, können Sie leichter gute Feilergebnisse erzielen. Bei Ihrem shindaiwa-Händler erhalten Sie alle Informationen zu erforderlichen Werkzeugen und geforderten Abmessungen. 1. Kette feststellen – vorderen Handschutz nach vorne drücken.
  • Seite 101: Wartung

    Wartung  Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren shindaiwa-Händler. Luftfilter 1. Verschlussknopf Luftfilterabdeckung 2. Luftfilterabdeckung 3. Luftfilter  Überprüfen Sie diesen Punkt vor jeder Verwendung.  Schließen Sie den Choke.  Lösen Sie den Verschlussknopf der Luftfilterabdeckung, und entfernen Sie diese zusammen mit dem Luftfilter.
  • Seite 102: Führungsschiene

    Führungsschiene HINWEIS Ersetzen Sie die Führungsschiene oder die Sägekette nur durch Teile, die von shindaiwa zugelassen sind. 1. Nut 2. Ölbohrung 3. Führungsschiene 4. Kettenrad  Vor dem Gebrauch reinigen. - Beispiel: Reinigen Sie die an der Führungsschiene befindliche Nut mit einem kleinen Schraubendreher.
  • Seite 103: Zylinderrippen (Kühlsystem)

    Zylinderrippen (Kühlsystem)  Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen.  Verstopfte Kühlrippen haben eine schlechte Motorkühlung zur Folge.  Beseitigen Sie Schmutz und Staub zwischen den Kühlrippen, damit die Kühlluft ungehindert zirkulieren kann. Schalldämpfer HINWEIS Kohleablagerungen im Schalldämpfer verringern die Motorleistung. Der Funkenschutz muss regelmäßig geprüft werden.
  • Seite 104: Lagerung

    Lagerung Langfristige Lagerung (über 30 Tage) WARNUNG Lagern Sie es nicht dort, wo sich Kraftstoffdämpfe sammeln oder an offene Funken geraten können. HINWEIS Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf, damit Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt etwas nachlesen können. Lagern Sie das Gerät ohne Vorbereitung auf die Lagerung nicht länger als 30 Tage. Gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 105: Entsorgungshinweise

    Werkstoff >PA6-GF< Nylon 6 - Glasfaser >PA66-GF< Nylon 66 - Glasfaser >PP-GF< Polypropylen - Glasfaser >PE-HD< Polyethylen >POM< Polyoxymethylen  Wenn Sie Fragen zur korrekten Entsorgung von Altöl oder Kunststoffteilen haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem shindaiwa-Fachhändler in Verbindung.
  • Seite 106: Technische Daten

    Verwenden Sie bleifreies Benzin mit mindestens 89 Oktan. Verwenden Sie keinen Kraftstoff mit Methylalkohol oder mehr als 10 % Ethylalkohol. 50 : 1 (2 %) Öl nach ISO-L-EGD Standard (ISO/CD 13738), JASO FC, FD und von shindaiwa empfohlenes Öl. Öl (Kettenöl) Spezielles Kettenöl oder Motoröl Schneidlänge: Alle angegebenen Schneidlängen der Führungsschiene...
  • Seite 107: Konformitätserklärung

    OHME, TOKIO 198-8760 JAPAN Diese Konformitätserklärung wird unter der alleinigen Verantwortung des Herstellers erstellt. erklärt, dass das nachstehend spezifizierte neue Gerät: TRAGBARE MOTORSÄGE Marke: shindaiwa Typ: Folgendem entspricht: * Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (Verwendung der harmonisierten Norm ISO 11681-1: 2011)
  • Seite 108 1-7-2 SUEHIROCHO, OHME, TOKIO 198-8760, JAPAN TELEFON: 81-428-32-6118. FAX: 81-428-32-6145. Gedruckt in Japan X750 326-610 1 © 2019...
  • Seite 144 1-7-2 SUEHIROCHO, OHME, TOKYO 198-8760, GIAPPONE TELEFONO: 81-428-32-6118. FAX: 81-428-32-6145. Stampato in Giappone X750 326-610 1 © 2019...

Inhaltsverzeichnis