Optimieren der Kopierqualität Die folgenden Einstellungen für die Kopierqualität sind verfügbar: Autom. Auswahl: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Qualität der Kopie keine Rolle spielt. ● Dies ist die Standardeinstellung. Gemischt: Verwenden Sie diese Einstellung für Dokumente, die eine Mischung aus Text und ●...
Scannen mit der Software HP Scan (Windows) Doppelklicken Sie auf dem Computer-Desktop auf das Symbol HP Scan. Wählen Sie eine Scanverknüpfung, und passen Sie ggf. die Einstellungen an. Klicken Sie auf Scannen. HINWEIS: Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um weitere Optionen anzuzeigen.
Austauschen der Tonerpatronen Öffnen Sie die vordere Klappe. Ziehen Sie das Tonerpatronenfach heraus. Fassen Sie die Tonerpatrone am Griff, und heben Sie sie gerade nach oben heraus. Kurzübersicht DEWW...
Seite 5
Nehmen Sie die neue Tonerpatrone aus der Verpackung. Bewegen Sie die Tonerpatrone vorsichtig vor und zurück, um den Toner gleichmäßig in der Patrone zu verteilen. Entfernen Sie den Kunststoffschutz von der Unterseite der neuen Tonerpatrone. Austauschen der Tonerpatronen DEWW...
Seite 6
Berühren Sie auf keinen Fall die Bildtrommel an der Unterseite der Tonerpatrone. Fingerabdrücke auf der Bildtrommel können die Druckqualität beeinträchtigen. Setzen Sie die neue Tonerpatrone in das Gerät ein. Ziehen Sie die Lasche auf der linken Seite der Tonerpatrone gerade nach oben, bis die Schutzfolie vollständig entfernt ist.
Seite 7
Schließen Sie das Tonerpatronenfach. Schließen Sie die vordere Klappe. Legen Sie die gebrauchte Tonerpatrone und die Kunststoffschutzabdeckung in den Karton, in dem die neue Tonerpatrone verpackt war. Befolgen Sie zum Recycling die Anleitung, die der Verpackung beiliegt. Austauschen der Tonerpatronen DEWW...
Überprüfen des Scannerglases auf Schmutz und Flecken Im Laufe der Zeit sammeln sich möglicherweise Schmutzflecken auf dem Scannerglas und der weißen Kunststoffunterseite an, die sich negativ auf die Druckqualität auswirken können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Scannerglas und die Kunststoffunterseite zu reinigen. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Einstellung können Sie die Farbeinstellungen unabhängig von anderen Einstellungen anpassen. HINWEIS: Manuelle Anpassungen der Farbeinstellungen können sich auf die Druckergebnisse auswirken. HP empfiehlt, dass diese Einstellungen nur von Farbgrafikexperten geändert werden. Klicken Sie auf die Option In Graustufen drucken, um ein Farbdokument in Schwarzweiß...
Drucken einer Reinigungsseite Berühren Sie im Home-Bildschirm die Schaltfläche „Setup “. Wählen Sie das Menü Service. Wählen Sie die Schaltfläche Reinigungsseite. Legen Sie bei entsprechender Aufforderung Normalpapier im Format Letter oder A4 ein. Berühren Sie die Schaltfläche OK, um den Reinigungsvorgang zu starten. Das Gerät druckt die erste Seite und fordert Sie dann auf, die Seite aus dem Ausgabefach zu entfernen und bei gleicher Ausrichtung erneut in Fach 1 zu legen.
Drucken auf beiden Seiten (Duplex) unter Windows Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung. Drucken auf beiden Seiten (Duplex) unter Windows DEWW...
Seite 12
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beidseitiger Druck (manuell). Klicken Sie auf OK, um die erste Seite des Jobs zu drucken. Nehmen Sie das bedruckte Papier aus dem Ausgabefach, ohne die Ausrichtung dabei zu ändern, und legen Sie es mit der bedruckten Seite nach unten in das Zufuhrfach ein.
Seite 14
Für HP Produkte und Dienste gelten ausschließlich die Bestimmungen der Gewährleistungserklärung zum jeweiligen Produkt bzw. Dienst. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiterreichenden Garantieansprüche abzuleiten. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler bzw. Auslassungen in diesem Dokument. *CF144-90971* *CF144-90971*...