Desinfektions- und Reinigungsvorschlag
Um Ihr Whirlpoolsystem sauber und hygienisch zu halten, die Schläuche und Düsen keine Risse
bekommen und spröde werden, wird dringend die Verwendung eines Desinfektionsmittels für
Whirlpools empfohlen.
Anwendung:
Für Whirlpool ohne Desinfektionsanlage
Bitte desinfizieren Sie nach jedem dritten Whirl-Vergnügen oder mindestens einmal pro Monat Ihr
Whirlpool.
Desinfektionsmittel für Whirlpools sind im Fachhandel erhältlich.
Beachten Sie dabei die Angaben des Herstellers bezüglich Anwendung und Dosierung.
Für Whirlpool mit Desinfektionsanlage
Die Einfüllschraube an der Wannenkante entfernen und einen Trichter ansetzen. Danach
nicht zu schnell 1 Liter Desinfektionslösung einfüllen.
Reinigungshinweis
Zur Reinigung der Wanne bzw. des Whirlpools dürfen keine aggressiven Reinigungsmittel
(Chloride, Aceton etc.) verwendet werden.
Für die Dichtheit sowie die Schimmelpilzbildung bei Silikonfugen wird
im Rahmen der Gewährleistung nicht gehaftet.
Silikonfugen sind Wartungsfugen und müssen vom Kunden kontrolliert werden.
Silikonfugen müssen nach der Benützung gereinigt und getrocknet werden,
so kann einer Bildung von Schimmelpilzen vorgebeugt werden.
Benützungsvorschrift
Das Whirlpool darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.
Die Aufsichtsperson muss mit der Benutzung des Whirlpools vertraut sein.
Für Personen die an Kreislaufschwäche, Asthma, Hypertonie oder Herzerkrankungen leiden
ist das Whirlpool nicht geeignet.
Wir bitten Sie zu beachten, dass das Produkt ausschließlich für private Nutzung produziert
ist (nicht für Beherbergungsbetrieb, öffentliche Sauna, Kosmetikstudio, Fitnesscenter etc.).
Bei öffentlicher Nutzung entfällt jeglicher Kundendienst / Service.
Für technische Informationen oder Fragen steht Ihnen die Verkaufsabteilung der Firma
Eisl Sanitär GmbH unter der Tel. Nr. 0043-(0)662-879346 gerne zur Verfügung.
Technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten
OR150HMCR
Ausgabe 2014-03
- 12 -