Herunterladen Diese Seite drucken

Mirrow.blue LILO Anleitung Seite 4

Werbung

Anleitung & Schnitt
Flechtkorb LILO
Zuschnitt
Papierschnitt nach Fadenlauf auf den Stoff legen, feststecken und zuschneiden. Dabei die Markierungen auf den Stoff
übertragen.
Nähen
Soweit nicht anders angegeben, beträgt die Nahtzugabe (NZG) immer 1 cm.
1.
Vlieseline auf die linke Stoffseite der vier Bodenteile, der beiden oberen Blenden und der vier unteren Blenden bügeln.
2.
Alle Teile von Band 1 und Band 2 an beiden Längskanten 2 x 1 cm umbügeln und steppfußbreit absteppen.
3.
Obere Blendenteile rechts auf rechts legen, eine kurze Seitennaht (SN) schließen, wenden, NZG auseinanderbügeln.
4.
Zwei untere Blendenteile rechts auf rechts legen, beide kurzen SN schließen, wenden, NZG auseinanderbügeln. Diesen
Schritt mit den weiteren unteren Blendenteilen wiederholen, so dass
zwei Ringe entstehen.
5.
Alle Bänder 1 mit der schrägen Kante rechts auf rechts an der
Längskante der oberen Blende feststecken. Immer genau ein Band
direkt neben das andere legen. Diese liegen dann schräg in eine
Richtung. Dabei an beiden kurzen Seiten der oberen Blende jeweils 1
cm als NZG freilassen zum späteren Schließen der oberen Blende zu
einem Ring. Die Bänder in 1 cm feststeppen.
6.
Dann alle Bänder 2 deckungsgleich über die Bänder 1 feststeppen.
Hierfür Band für Band anlegen und nacheinander feststeppen. Diese
Bänder ragen in die andere Richtung. Darauf achten, dass die Bänder
auf Nahthöhe genau übereinander liegen. Dies ist für den späteren
Flechtvorgang wichtig. Auch hier an beiden kurzen Seiten der oberen
Blende jeweils 1 cm freilassen als NZG zum späteren Schließen der
oberen Blende zu einem Ring.
7.
Die kurze Seite der oberen Blende in 1 cm zusammennähen und die
NZG auseinanderbügeln.
4 / 5

Werbung

loading