Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEU
LIAM SITZSYSTEM
ENG
LIAM SEATING
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
6003078A [8K10]

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für You-Q LIAM

  • Seite 1 LIAM SITZSYSTEM LIAM SEATING BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL 6003078A [8K10]...
  • Seite 3 YOU-Q haftet jedoch nicht für eventuelle Fehler in den Informationen oder daraus resultierenden Folgen. Für Schäden, die durch von Dritten ausgeführte Arbeiten entstehen, haftet YOU-Q nicht. Die von YOU-Q verwendeten Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Handelsmarken usw. dürfen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz von Handelsmarken nicht als frei betrachtet werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Über diese Anleitung ....................5 CE-Erklärung ......................5 Garantiebestimmungen ................... 5 Allgemeine Beschreibung ..................5 2.1 Beschreibung des Liam Sitzsystems .............. 5 Allgemeine Handlungen ..................6 3.1 Beinstützen: abnehmen/wieder einrichten ............6 3.2 Armlehnen: abnehmen/wieder einrichten ............6 3.3 Kopfstütze ....................... 6 Einstellmöglichkeiten ...................
  • Seite 5: Vorwort

    Beschreibung des Liam Verbindung, wenn eine von diesen Sitzsystems Anleitungen mit Ihrem Rollstuhl nicht mitgeliefert wurde. Für Händler ist Auf dem Rollstuhl ist das Liam neben dieser Bedienungsanleitung Sitzsystem montiert. Das Liam auch ein Service-Handbuch erhältlich. Sitzsystem bietet ausgezeichnete Unterstützung für Kopf, Rumpf, Arme Diese Liam-Bedienungsanleitung und Beine.
  • Seite 6: Allgemeine Handlungen

    3 Allgemeine Handlungen Beinstützen: abnehmen/wieder einrichten 1. Drücken Sie die Klinke nach oben, um die Beinstütze zu entriegeln. 2. Schwenken Sie die Beinstütze nach außen. 3. Nehmen Sie die Beinstütze nach oben aus dem Beinstützenhalter. Beim Wiedereinsetzen der Beinstütze müssen Sie ein Klicken hören.
  • Seite 7: Einstellmöglichkeiten

    4 Einstellmöglichkeiten Sitztiefe einstellen Sitztiefe mithilfe des gesamten Rahmens der Rückenlehne 1. Lösen Sie die Schrauben an beiden Seiten des Sitzrahmens. 2. Stellen Sie den gesamten Rahmen der Rückenlehne auf die gewünschte Position ein. 3. Ziehen Sie die Schrauben fest. Sorgen Sie dafür, dass Abb.
  • Seite 8: Rückenwinkel Einstellen

    Rückenwinkel einstellen 1. Ziehen Sie den Riemen auf der Rückenseite zwischen den Rückenlehnengelenken. 2. Stellen Sie den gewünschten Rückenwinkel ein. 3. Nach lösen des Riemens sollten die Rastbolzen (1) links und rechts ordentlich in die Löcher rasten. Abb. 4.3 Beinstützen einstellen Unterschenkellänge einstellen 1.
  • Seite 9: Armlehnen Einstellen

    Armlehnen einstellen Höhe der Armlehnen einstellen 1. Lösen Sie die Schraube (3). 2. Setzen Sie die Armlehne auf die gewünschte Position ein. 3. Ziehen Sie die Schraube fest. Sorgen Sie dafür, dass die Arme gut unterstützt werden, ohne dass die Schultern nach oben gedrückt werden.
  • Seite 10: Kopfstütze

    Höhe der Kopfstütze 1. Höhe Lösen sie die Sternschraube. 2. Stellen Sie die gewünschte Stellung ein. 3. Ziehen Sie die Sternschraube fest. Abb. 4.8 Speicherblock (Abb. 4.9) 1. Lösen Sie die Schraube einige Umdrehungen. 2. Stellen Sie die gewünschte Position ein. 3.
  • Seite 11: Hüftgurt

    Hüftgurt Der Rollstuhl kann mit einem Hüftgurt ausgestattet werden. Der Hüftgurt verleiht zusätzliche Sitzstabilität während des normalen Gebrauchs. Dieser Gurt ist kein Sicherheitsgurt für den Transport. Montieren Sie den Hüftgurt wie folgt : Befestigen Sie die Gurtschnalle mit Hilfe einer Schraube und einer Mutter.
  • Seite 12: Einsteigen In Den Rollstuhl Und Aussteigen Aus Dem Rollstuhl (Transfer)

    5 Einsteigen in den Rollstuhl und Aussteigen aus dem Rollstuhl (Transfer) Stellen Sie sich nicht auf die Fußrasten. Sie sind nicht dafür ausgelegt, das volle Gewicht von einer Person zu tragen. Außerdem kann dadurch der Rollstuhl umkippen. Abb. 6.1 Vorwärtstransfer 1.
  • Seite 13: Verkleinern Des Rollstuhls

    6 Verkleinern des 7 Wartung Rollstuhls Wartungstabelle Für den Transport ohne Insassen kann Es empfiehlt sich, den Rollstuhl einmal der Rollstuhl verkleinert werden. jährlich oder, bei intensiver Benutzung, Komponenten, die einfach vom alle sechs Monate von Ihrem Händler Rollstuhl gelöst werden können, kontrollieren zu lassen.
  • Seite 28 Dealer: YOU-Q B.V. Lagedijk 31 5705 BX Helmond T +31(0)492 50 57 00 F +31(0)492 50 57 01 info@you-q.nl www.you-q.nl...

Inhaltsverzeichnis