Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Rotation
Drücken Sie die Drehzahl Taste bis 0 U/min zur Einstellung. Nun
können Sie mit den Tasten "Drehung links" "Drehung rechts"
schrittweise bestimmen wie weit und in welche Richtung der
Rotorkopf dreht.
Scanning
Drücken Sie die Scanning Taste um die Rotation zu stoppen. Ein
weiterer Druck startet den Scan-Mode. Die Oszillation kann in 4
Stufen verstellt werden: 10°, 45°, 90°, 180°. Drücken Sie "Drehung
links" bzw. "Drehung rechts" um den Strahl in die gewünschte
Richtung zu drehen.
Neigungseinstellung
Nach drücken der Manuell / Automatik Taste kann die Neigung der
X- und Y-Achse verändert werden. Drücken Sie zum verstellen der
X-Achse den links- oder rechtsweisenden Pfeil, zum verstellen der
Y- Achse den nach oben oder unten weisenden Pfeil auf der
Tastatur des Laser oder auf der Fernbedienung. Sobald der
manuelle Modus aktiviert ist, ist die automatische Horizontierung
deaktiviert! Um Messfehler zu vermeiden, achten Sie auf eine
korrekte Achsausrichtung.
Verlassen des manuellen Neigungsmodus
Drücken Sie erneut die Manuell / Automatik Taste. Nachdem die
LED für den manuellen Modus erloschen ist, startet die
automatische Horizontierung.

Stromversorgung

Wenn die "Power" LED anfängt zu blinken, ist der Akku bald leer.
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose und den Ladestecker in die
Buchse an der Frontseite des Gerätes um die Akkus zu laden. Das
Akkupack kann auch seperat geladen werden. Dafür verwenden Sie die
Ladebuchse auf der Unterseite der Akku- Grundplatte. Nachdem die
LED des Ladegerätes von rot auf grün gewechselt hat, ist der
Ladevorgang abgeschlossen.
Anmerkung:
1) Die vollständige Aufladung des werkseitig installierten Akku
dauert ca. 7 Stunden.
2) Das Ladegerät erfordert eine Netzspannung von 100 - 240 V
bei 50-60 HZ.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spin 210

Inhaltsverzeichnis