Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Einsetzen und Entnehmen des Akku- bzw. Batteriepacks
Das eingebaute Akkupack befindet sich auf der Unterseite des Lasers
und lässt sich durch lösen der Kunststoffmutter einfach aus- und
einbauen. Sollte Ihr Akku defekt sein, erhalten Sie bei Ihrem Lamigo
Händler Ersatz. Alternativ können 4 Baby Batterien im mitgelieferten
Batteriehalter eingesetzt werden. Der Batteriehalter kann nicht zum
Laden von Akkus genutzt werden.
Laser Aufstellung
horizontale Rotation
Schrauben Sie das Gerät auf ein Stativ, stellen Sie es auf eine
feste, ebene Fläche oder hängen Sie es mit Hilfe der
Wandhalterung
Selbstnivellierung muß die Seitenneigung des Gerätes weniger als
5° betragen.
vertikale Rotation
Legen Sie das Gerät mit dem Display nach oben auf eine ebene,
feste Fläche. Halten Sie die Seitenneigung unter 5°.
Betrieb
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie den "Power" Knopf um die Selbstnivellierung zu
starten. Sobald die Nivellierung abgeschlossen ist beginnt der
Laserstrahl zu rotieren. Drücken Sie erneut den "Power" Knopf um
den Laser auszuschalten.
Nach drücken der "Power" Taste beginnt der Laserstrahl zu blinken
und die automatische Horizontierung beginnt zu arbeiten. Nach der
Horizontierung dreht der Rotorkopf mit 600 U/min. Sollte das Gerät
nicht richtig aufgestellt sein oder die Seitenneigung größer als 5°
sein blinkt der Laserstrahl ebenso wie die LED unter dem "Mode"
Taster für den wechsel zwischen Manuell- und Automatikmodus.
Stellen Sie den Laser korrekt auf und die Horizontierung startet
erneut.
Rotationsgeschwindigkeit
Drücken Sie den Drehzahl Taster um die Drehgeschwindigkeit des
Rotorkopfes zu bestimmen. Es stehen 5 Geschwindkeiten zu Wahl.
Durch wiederholtes drücken des Tasters wechseln Sie zwischen
folgenden Drehzahlen: 0, 60, 120, 300, 600 U/min.
an
die
Wand.
Für
die
4
automatische

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spin 210

Inhaltsverzeichnis