EVA
4.6
AUTO-ON-EINSTELLUNG
Wenn der Einschaltmodus auf Auto-on eingestellt ist, schalten sich die Lampen automatisch (ohne besonderen Befehl des Benutzers) ein, wenn die
Stromzufuhr der Behandlungseinheit vorhanden ist.
Die Funktion kann über die FARO Tech APP aktiviert werden, die im Play Store und Apple Store erhältlich ist.
4.7
THEIA EIN-/AUSSCHALTEN
4.8
FERNBEDIENUNG
Für die Bedienung der Dentallampe über das Bedienfeld der Behandlungseinheit wird auf die Anleitung der Behandlungseinheit verwiesen.
4.9
SYNCHRONER BETRIEB MIT LEUCHTTURMLAMPEN
Wenn vorhanden, kann das Gerät per Funk mit den Faro Ambient Lamps verbunden werden, um ein
synchronisiertes Beleuchtungssystem zu schaffen.
Das Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung wird als "Pairing" bezeichnet.
Wenn in der Zahnarztpraxis mehr als eine Umgebungslampe installiert ist, vergewissern Sie sich, dass die
anderen Lampen ausgeschaltet sind oder nicht länger als 60 Sekunden eingeschaltet waren.
Um die Kopplung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. 1. Schalten Sie die Umgebungslampe ein. Dadurch wird für die Dauer von 60 Sekunden ein Eingang von
der Dentallampe gesucht.
2. Drücken Sie innerhalb von 60 Sekunden die "Pairing"-Taste an der Behandlungsleuchte. Die Taste sollte
zwischen 4 und 6 Sekunden gedrückt gehalten werden. Achtung! Wenn Sie die Taste länger als 6 Sekunden
gedrückt halten, wird der Vorgang abgebrochen.
Bei der Umgebungslampe wird die blaue LED auf dem Aluminiumgehäuse aktiviert.
Wenn die blaue LED nicht aufleuchtet, kann innerhalb von 60 Sekunden nach dem ersten
Versuch ein weiterer Versuch unternommen werden. Wenn nach dem Einschalten der Ambiete-
Lampe 60 Sekunden vergehen, muss der Vorgang ab Schritt 1 wiederholt werden.
3. Nach dem Aufleuchten der blauen LED haben Sie 60 Sekunden Zeit, das "Pairing" durch Drücken der
Programmiertaste auf der Fernbedienung des Raumlichts zu bestätigen. Zu diesem Zeitpunkt blinkt die
blaue LED des Raumlichts zweimal und erlischt dann. Wird die Taste auf den Fernbedienungen nicht
innerhalb von 60 Sekunden gedrückt, erlischt die blaue LED und der Vorgang muss ab Schritt 1 wiederholt
werden.
Nach dem "Pairing" ist die Synchronisation zwischen den 2 Lampen (Behandlungsleuchte und
Zimmerleuchte) aktiviert.
Um die SYNCHRONISIERUNGSFUNKTION zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Synchro-Taste für 2 bis 4 Sekunden und lassen Sie sie dann los.
Beim Loslassen ertönt ein akustisches Signal und die blaue LED der Raumleuchte erlischt, um anzuzeigen,
dass die Synchronisierung deaktiviert wurde.
Wenn die Raumleuchte mit der Dentallampe synchronisiert ist, leuchtet die blaue LED an der Raumleuchte konstant. Wenn die LED erlischt, bedeutet
dies, dass die Synchronisierung nicht aktiv ist.
Die Fernbedienung ist immer aktiviert, so dass es möglich ist, den Beleuchtungswert im manuellen Modus zu ändern.
Wenn die Dentallampe ausgeschaltet wird, bleibt die Raumleuchte eingeschaltet.
4.10
EINSTELLUNG DER BILDSCHÄRFE
Das Bild kann manuell fokussiert werden, indem der Kamerafokus eingestellt wird.
über die Ringmutter.
Vergrößern: Drehen Sie die Lünette gegen den Uhrzeigersinn (blauer Pfeil im Bild)
Verkleinern: Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn (roter Pfeil im Bild)
WARNUNG
Drehen Sie nicht mit Gewalt über den Endschalter hinaus, um
Schäden am Rotationssystem zu vermeiden.
Ausgabe 1.1 2022-10
Das Licht am festen Arm (Sekundärlicht) kann synchron mit dem
Arbeitslicht und dessen Steuerung ein- und ausgeschaltet und eingestellt
werden.
Das Sekundärlicht kann manuell über die Taste (7) am festen Arm bedient
werden.
Wird das Sekundärlicht nach dem Betriebslicht eingeschaltet, so wird es
automatisch synchronisiert.
Wird das Sekundärlicht bei ausgeschaltetem Betriebslicht eingeschaltet, so
wird es automatisch auf maximale Intensität eingestellt.
Das Licht am festen Arm wird synchron mit dem
Arbeitslicht eingestellt, es kann nicht unabhängig
davon eingestellt werden.
Die Synchronisierung kann über die FARO Tech APP deaktiviert werden, die
im Play Store und Apple Store erhältlich ist.
BENUTZERHANDBUCH - DE
Pg. 8 von 13