Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz - Amica VKS 15293 W Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VKS 15293 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beim normalen Betreiben der Kälteanlagen können Geräusche unterschiedlicher Art auftreten, die keinen
Einfluss auf den Betrieb des Kühlschranks haben.
Geräusche, die leicht zu beheben sind:
l Lautes Betriebsgeräusch , wenn der Kühlschrank nicht senkrecht steht – Stellung durch
die Stellschrauben vorne verändern. Eventuell unter die Rollen hinten weichen Stoff legen, vor allem, wenn
das Gerät auf einem Fliesenboden steht.
l Reibung an benachbarte Möbel – Kühlschrank abrücken, so dass er frei steht.
l Quietschen von Fächern und Schubladen – Fach oder Schublade herausnehmen und wieder einschieben.
l Geräusche von sich berührenden Flaschen – Flaschen voneinander verschieben.
Geräusche, die bei normalem Betrieb zu hören sind, entstehen durch den Thermostaten, wenn sich der Kom-
pressor einschaltet, sich das Kühlsystem zusammenzieht oder ausdehnt und wenn Temperaturschwankun-
gen aufgrund des Durchflusses von Kühlmittel in den Röhrchen entstehen.
Ozonschichtschutz
Unser Gerät wurde unter Ver-
wendung von 100% FCKW-
und FKW-freien Kälte- und
Schaummitteln herge- stellt,
was den
schicht und die Verringerung
des Treibhauseffektes positiv
beeinflusst. Die eingesetzte
moderne Technologie und die
umweltfreundliche Isolation garantieren einen ge-
ringeren Energieverbrauch.
Entsorgung der Neugeräte-Verpa- ckung
Unsere Verpackungen wer- den
aus umweltfreundlichen Materi-
alien hergestellt, die wiederver-
wertbar sind:
l
Außenverpackung aus Pappe/Folie
l
Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem
Polystyrol (PS)
l
Folien und Säcke aus Polyethylen (PE)

UMWELTSCHUTZ

Schutz der Ozon-
14
Entsorgung des Altgerätes
Vor der Entsorgung des Altgerätes das An-
schlusskabel abtrennen.
Schnapp- oder Riegelschlösser entfernen oder
unbrauchbar machen – So verhindern Sie , dass
sich spielende Kinder im Gerät selbst einsperren
können
Der Versorgungleitungsaustausch- der Y-Typ- An-
schluß
Wenn die Versorgungsleitung beschädigt wird, muss
sie ausgetauscht werden Der Austausch darf nur in
einer autoriesierten Werkstatt von einem Fachmann
vorgenommen werden.
Dieses Gerät wurde gemäß der
EU-Richtlinie 2002/96/ EG über
Elektro- und Elektro- nikaltgeräte
mit dem Symbol einer durchge-
kreuzten Müll- tonne gekennzeich-
net. Dieses Produkt darf am Ende
seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall ent-
sorgt werden, sondern muss bei
einer Recycling-Sammelstelle für
elektrische und elektro- nische Geräte abgegeben
werden.
Das Symbol weist auf die ordnungsge-
mäße Entsorgung hin. Sammelstellen, Elektroge-
schäfte und Gemein- deeinrichtungen garantieren
die Abgabe des Altgerätes.
Eine fachgerechte Entsorgung von elektri- schen
und elektronischen Altgeräten verhin- dert eventu-
elle Gesundheitsschäden und Umweltbelastungen,
die aus dem Kontakt mit gefährlichen Stoffen und
falscher Depo- nierung und Verarbeitung solcher
Geräte resultieren.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis