Übersicht Dieses Wartungshandbuch richtet sich an Techniker, die die Entfeuchter SET 1501 T/ 2501 T/ Zielgruppe 3501 T und SET 1501 H/ 2501 H/ 3501 H installieren und warten. Das Handbuch enthält daher Anweisungen zu Installation, Betrieb und Wartung. Sicherheits- Es obliegt dem Benutzer, dieses Wartungshandbuch und andere bereitgestellte Informatio- maßnahmen...
SET Energietechnik GmbH erklärt hiermit, dass das nachstehend genannte Gerät: Nr.: 351510, 351516, 351511, 351517, 351512 & 351518 Typ: SET 1501 T, SET 1501 H, SET 2501 T, SET 2501 H, SET 3501 T & SET 3501 H – den Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht:...
SET (H) Abb. 1 Funktionalität des SET 1501 T/ 2501 T/ 3501 T und SET 1501 H/ 2501 H/ 3501 H arbeiten nach dem Kondensati- Entfeuchters onsprinzip. Feuchte Luft aus dem Schwimmbad wird mit einem oder zwei Ventilatoren in das Gerät ein- gesaugt.
Seite 7
Wenn das Hygrostat den Entfeuchter startet, wird (werden) gleichzeitig mit dem Kompressor steuerung der (die) Ventilator(en) aktiviert. Um die Luftfeuchtigkeit zu ermitteln startet der Entfeuchter den (die) Ventilator(en) einmal pro Stunde für eine Zeitspanne von einer Minute (Dies gilt nur für SET 1501 H/ 2501 H/ 3501 H Entfeuchter): •...
Seite 8
Produktbeschreibung: Allgemeine Beschreibung SET (T) Pos. Teil Abbildung Präsentation Lufteinlass Luftauslass Tropfwanne Bedienpaneel (hinter der Abde- ckung) Kabelführung (nur für Zubehör) Feuchtesensor LED-Lampe Wandhalterung Abstandshalter für Wandmontage (im Lieferumfang enthalten - wird nur zur Wandaufhän- gung verwendet) Füße (im Lieferumfang...
Seite 9
Produktbeschreibung: Allgemeine Beschreibung SET (H) Pos. Teil Abbildung Präsentation LED-Lampe Bedienpaneel (hinter der Abde- ckung) Tropfwanne Kabelführung (nur für Zubehör) Wandhalterung Stromanschluss (hinter der Klappe) Luftauslass Feuchtesensor Lufteinlass Wasserablauf Ansicht von unten Abb. 3...
SET 3501 T - 1488 SET 3501 T - 1488 SET 2501 T - 1154 SET 2501 T - 1154 SET 1501 T - 1004 SET 1501 T - 1004 Abb. 4 SET (H) Linear dimensions without tolerances according to Sheetmetal atstate DS/ISO 2768-m.
Produktbeschreibung: Technische Daten Technische Daten Datenblatt Spezifikation Ein- 1501 H 2501 H 3501 H heit 1501 T 2501 T 3501 T Betriebsbereich, 40-100 40-100 40-100 40-100 40-100 40-100 Feuchtigkeit Betriebsbereich, °C 10-36 10-36 10-36 10-36 10-36 10-36 Temperatur Luftmenge bei maximalem Außen-...
< 360 Langelier- Die Verwendung des Langelier-Sättigungsindex wird empfohlen, um sicherzustellen, dass die Sättigungsindex Kombination der unterschiedlichen Wasserparameter annehmbar ist. Bei Bedarf SET Energietechnik GmbH kontaktieren. Optimale • Den Entfeuchter nicht in der Nähe einer Wärmequelle, beispielsweise eines Radiators, Voraussetzungen aufstellen.
Einbau: Wandmontage Wandmontage Montage- Befolgen Sie folgende Anweisungen für die Montage von SET 1501 T/ 2501 T/ 3501 T: anleitung SET (T) (Siehe Seite 15 Anweisungen für die Wandmontage der SET (H)-Reihe) Schritt Beschreibung Abbildung Den richtigen Ort für den...
Seite 14
Einbau: Wandmontage Die beiden im Lieferumfang enthaltenen Abstandshalter für die Wandmontage an der Hin- terseite des Geräts befestigen. Ablaufstutzen: Einen Ablaufschlauch an- schließen und einen Konden- satablauf durch die Wand herstellen. Einen flexiblen oder festen 3/4"-Wasserschlauch an den Stutzen am Geräteboden anschließen.
Seite 15
Montage- Befolgen Sie folgende Anweisungen für die Montage von SET 1501 H/ 2501 H/ 3501 H: anleitung SET (H) (Siehe Seite 13 Anweisungen für die Wandmontage der Geräte SET 1501 T/ 2501 T/ 3501 T) Schritt Beschreibung Abbildung Den richtigen Ort Warning für den Ent-...
Seite 16
SET (H) Wand- durchführung (wall duct) um den Abstand zwi- schen Entfeuchter und Wand zu schließen. Für die Korrekte SET (H) wall duct Montage lesen Sie Instruction bitte die Anlei- tung zur SET (H) Wanddurchfüh- rung (wall duct). Die beiden im...
Seite 17
Einbau: Wandmontage Den Entfeuchter an der Wandkon- sole aufhängen. Warning Caution...
Einbau: Bodenmontage Bodenmontage Montage- Befolgen Sie folgende Anweisungen für die Bodenmontage des SET 1501 T/ 2501 T/ 3501 T Gerätes: anleitung Schritt Beschreibung Illustration Befestigen Sie den Bodenmontagesatz auf beiden Seiten des Gerä- tes mit den beigelegten Schrauben und Muttern.
Einbau: Stromanschluss Stromanschluss Gefahr der Beschädigung des Entfeuchters, wenn er hingelegt wurde. Warning VORSICHT Der Kompressor kann dauerhaft beschädigt werden, wenn das Gerät nach dem Liegen direkt in Betrieb genommen wird. Caution • Wenn das Gerät hingelegt wurde (beispielsweise für Transport oder Montage), eine Stun- de abwarten und den Entfeuchter erst danach in Betrieb nehmen.
Seite 20
12 VDC Der Anschluss einer Niederdruck-Warmwasserheizfläche oder Elektro- Wärmeregler heizung trägt zur Regelung der Innentemperatur bei. Kontaktieren Sie Ihren SET-Händler, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Externer RH/T- Optional kann ein externer RH/T-Fühler angeschlossen werden, der sich über die internen Fühleranschluss Fühler hinwegsetzt.
Seite 21
Einbau: Stromanschluss Alarm Optional kann ein externer Alarm angeschlossen werden, über den feststellbar ist, ob der Anschluss Entfeuchter normal läuft oder einen Fehler hat. Um diese Option nutzen zu können, muss RUN/FAIL ein eigener externer Schaltkreis an den RUN/FAIL-Anschluss der Hauptplatine angeschlossen (optional) werden (siehe Seite 33).
Bedienung: Bedienfeld Bedienung Bedienfeld Stromschlaggefahr Warning GEFAHR Ein Stromschlag kann schwere Verbrennungen verursachen und in den meisten schlimmen Fällen zu Gehirnschlag, Herzversagen, Verletzungen anderer Organe oder Tod führen. Caution • Vor Öffnen des Entfeuchters den Strom am Hauptschalter ausschalten. • Auch zum Schließen des Entfeuchters nicht vergessen, den Strom auszuschalten.
Seite 23
Bedienung: Bedienfeld Menü-Übersicht < rH60 > Beispiel Standardansicht < > < EFOF > < SIOF > < d001 > Auf die neueste Softwareversion aktualisieren, falls das Menü anders dargestellt wird. Menübeschrei- Code Funktion Standard- Werte- Beschreibung bung wert bereich Relative 40-99 Das Gerät beginnt zu entfeuchten, so- Luftfeuchtigkeit...
Seite 24
Bedienung: Bedienfeld Menüschaltflächen Halten Sie die Taste „OK“ drei Sekunden lang gedrückt, um in den Menü-Modus zu gelangen. Menüseite aufrufen/Wert einstellen. Hinweis: Wenn nicht innerhalb von 10 Sekunden eine Taste gedrückt wird, erscheint die Stan- dardansicht.
Den Filter in den Filterhalter einsetzen, die Abdeckung wieder anbringen und die beiden Verriegelungen schließen. (Ab Schritt 1) Anm.: Wenn der Filter (PPI-Filter, Einheitsgröße, Bestell-Nr. 094686) ausgetauscht werden muss, kann er über einen SET-Händler bestellt werden. Jährliche Wartung Der Entfeuchter muss jährlich überprüft werden.
Wartung und Schutz: Softwareaktualisierung und Protokolldateien Softwareaktualisierung und Protokolldateien Zugriff Datenpro- Wenn die Protokolldatei des Geräts ohne Aktualisierung der Software gelesen werden soll, tokollierung/USB wie folgt vorgehen: Schritt Aktion Einen leeren FAT32 USB Memory Stick einführen (siehe Abschnitt „Formatieren in FAT32“...
Seite 27
Die Softwareversion wie folgt aktualisieren: aktualisierung Schritt Aktion Einen leeren USB Memory Stick verwenden. Die neueste Softwareversion von SET Energietechnik GmbH erhalten und die Datei auf den USB Memory Stick kopieren. Den USB Memory Stick in den USB-Anschluss des Bedienpaneels am Gerät einste- cken.
Wartung und Schutz: Fehlersuche und -behebung Fehlersuche und -behebung Meldungen im Das Gerät kann bestimmte Angaben und Fehlermeldungen anzeigen, um eine Störung zu Display lokalisieren. Alle Meldungen und damit zusammenhängenden Probleme werden in den folgenden Ab- schnitten erläutert. Informationsmel- Display Beschreibung dungen Abrh...
Seite 29
Wartung und Schutz: Fehlersuche und -behebung Entriegelungs- Die Meldung zeigt an, dass das Gerät gesperrt ist. Wenn nicht innerhalb von 5 sequenz Sekunden eine Taste gedrückt wird, erscheint die Ansicht mit dem vorherigen Fehlerstatus. Wie folgt vorgehen, um das Gerät zu entsperren: Schritt Aktion Beschreibung UnLo...
Seite 30
Normale Einschalt- Teil des normalen kurzer Sig- (blinkend) sequenz. Betriebes. nalton Wenn der Grund für den Defekt nicht feststellbar ist, das Gerät sofort abschalten, um eine weitere Beschädigung zu vermeiden. Einen Servicemonteur oder einen Vertreter von SET Energietechnik GmbH kontaktieren.
Wartung und Schutz: Ersatzteile Ersatzteile Ersatzteile finden Falls der Bedarf für Ersatzteile entsteht, besuchen Sie unseren Webshop: shop.dantherm.com.
Schaltpläne: Kühlkreislauf Schaltpläne Kühlkreislauf Abbildung In dieser Abbildung wird der Kühlkreislauf des Geräts dargestellt. Abb. 9 Beschreibung Aufstellung der verschiedenen Teile des Kühlkreislaufs nach Abb. 9 Pos. Beschreibung Kompressor Verdampfer Luftgekühlter Kondensator Thermostatisches Expansionsventil Empfänger/Trockenfilter Magnetventil für Druckausgleich Ventilator...
Schaltpläne: Schaltplan Schaltplan Abbildung In dieser Abbildung werden die Standardanschlüsse des Geräts dargestellt. Resistance coversion Temp. °C Kohm TEMP. 6,96 SENSOR 5,44 (EVAPO.) 4,29 3,40 2,72 2,19 1,77 TEMP. J1 (DIODE) LED LAMP J17 (TEMP.) SENSOR RGB RE EVAP.1 (COND.) RGB GR RGB BU EVAP.2...
Seite 36
Fax +49 (0) 71 50 – 23 37 www.set-energietechnik.de info@set-energietechnik.de SET Energietechnik GmbH can accept no responsibility for possible errors and changes (en) Irrtümer und Änderungen vorbehalten (de) SET Energietechnik GmbH n’assume aucune responsabilité pour erreurs et modifications éven- tuelles (fr)