Herunterladen Diese Seite drucken

Spielplatzgeräte Maier SPGM POWER EM-M-1041-G5-S5-H Montageanleitung Seite 5

Werbung

6. weitere Gerätemontage:
Zu Inspektionszwecken während der Betriebsdauer des Gerätes (insbesondere bei Einmastgeräten),
wird es erforderlich sein die Standpfosten bis zur Fundamentoberkante freizulegen. Es wird
empfohlen, bereits während der Installationsphase (insbesondere bei synthetischen Bodenbelägen)
diese Notwendigkeit zu berücksichtigen (siehe Beispielbilder der Kontrollpunkte bei
unterschiedlichen Bodenarten in „Wartungsanleitung Teil B" unter Punkt 8.4).
6.0. - Streetballständer/ Zielbrett/ Korbring :
- Zielbrett an den Montageflansch heben.
- Die untersten Bohrungen des Montageflansches mit den beiden Bohrungen im
Zielbrettrahmen übereinander bringen.
- Maschinenschrauben M 10 x 60 von der Zielbrettseite einstecken und auf der
Gegenseite mit Sicherungsmuttern sichern.
- Streben an die Aufnahmelaschen (2 Stück am oberen Rahmen bei Zielbrett / 2 Stück
an der Oberseite Rohrboden) montieren.
- Maschinenschrauben M 10 x 25 verwenden. (Verschraubungen fest anziehen)
- HPL-Aufdopplungsplatte zwischen Konterplatte und Zielbrettplatte legen.
- Korbring mit den Steckhülsen durch die Aussparrungen führen und mit
Maschinenschrauben M10 x 60 mit dem Montageflansch verschrauben.
- Standkonstruktion in die Bodenhülse stecken. Die Langlochbohrungen
mit den Bohrungen im Ring der Bodenhülse übereinander bringen.
- Die beiden Flanschringe mit den beiliegenden Maschinenschrauben verschrauben.
( Im Ring der Bodenhülse befindet sich das Gewinde
6.1. Alle Hilfsabstrebungen / Montagehilfsmittel entfernen
6.2. Fundamentlöcher verfüllen
6.3. Untergrund erstellen
Rote Markierung an den Standpfosten für Oberkante Fallschutzfläche beachten.
Bei stoßdämpfenden Bodenmaterialien aus Einzelpartikeln sollte wenn zutreffend, bereits bei der
Erstbefüllung das materialspezifische Setzungsverhalten berücksichtigt werden.
Bei Fallschutzmaterial aus Einzelpartikel ist auf eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit des
Untergrundes/Erdreiches zu achten.
Wir empfehlen bei losem Fallschutzmaterialien die Lieferscheine/Bestellunterlagen der
Erstbefüllung zur Nachbestellung aufzubewahren.
Seite 5 von 11

Werbung

loading