Herunterladen Diese Seite drucken

Spielplatzgeräte Maier SPGM POWER EM-M-1041-G5-S5-H Montageanleitung Seite 2

Werbung

Aufprallfläche:
-------------------
Untergrund:
beliebig
max. Fallhöhe:
--------------
Gewicht des
schwersten Teils:
ca. 75 kg
Montagehilfen:
Hebegerät zur LKW - Entladung und Transport zum Einbauort empfehlenswert.
Spezialwerkzeuge: keine
Raumbedarf:
Abmessung des größten Teils:
Allgemeine Hinweise:
Das komplette Spielplatzgerät ist während der ganzen Montagezeit bis zur Gerätefreigabe vor
unbefugter Benutzung abzusichern.
Die beiliegenden Zeichnungen / Fundamentpläne sind Teil der Montageanleitung und zu
beachten.
Bei Schraubverbindungen mit Sicherungsmuttern muss das Gewinde über den Klemmring
gedreht werden. Zugängliche Gewindestangenenden dürfen nicht überstehen und müssen in den
dafür vorgesehenen Sacklöchern versenkt eingebaut oder mit Schutzkappen abgedeckt werden.
Einige Teile des Gerätes können aus Edelstahl hergestellt sein. Kommt Edelstahl mit
schwarzem Stahl/Eisen in Berührung, können sich durch Abriebpartikel Rostspuren auf dem
Edelstahl abzeichnen. Eine Berührung beider Teile ist zu vermeiden. Sollte es jedoch zu
Rostspuren kommen, sind diese mit einem Schleifvlies für Edelstahl zu entfernen.
Standardverbindungen mit Flachrundschrauben M10 und M12 werden zusätzlich mit einer
Verdrehsicherungsscheibe montiert, welche die Gefahr des Durchdrehens des Schraubenkopfes
während der Montage, Wartungsarbeit oder bei Austausch reduziert.
Länge:
ca. 420 cm
Breite:
ca. 120 cm
Tiefe:
ca. 020 cm
Seite 2 von 11

Werbung

loading