Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefrierschrank
GN 2741

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nabo GN 2741

  • Seite 1 Gefrierschrank GN 2741...
  • Seite 2: Sicherheit Für Kinder Und Menschen Mit Gebrechen

    Inhalt Informationen zur Sicherheit und Warnhinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit und ordnungsgemäßen Verwendung lesen Sie bitte vor Installation und erstmaligem Gebrauch des Geräts das Benutzerhandbuch sorgfältigGe durch, einschließlich der Hinweise und Warnungen. Zur Vermeidung von unnötigen Fehlern und Unfällen ist es erforderlich, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, hinreichend vertraut sind mit dessen Betrieb und seinenhi Sicherheitsmerkmalen.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Es besteht Erstickungsgefahr, bewahren Sie sämtliches Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Ziehen Sie den Stecker aus der Buchse,wenn Sie das Gerät entsorgen, schneiden Sie das Verbindungskabel (so nah am Gerät wie möglich) ab und entfernen Sie die Tür, um zu vermeiden, dass spielende Kinder Stromschläge erhalten, wenn sie sich darin einschließen.
  • Seite 4: Austauschen Der Beleuchtungslampen

    WARNUNG - Das Kühlmittel und Isolationstreibgas sind brennbar. Bei der Entsorgung des Gerätes führen Sie dies nur bei einem zugelassenen Entsorgungszentrum durch. Nicht in Kontakt mit Flammen. WARNUNG - Stellen Sie bei der Positionierung des Geräts sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist WARNUNG - Stellen Sie die Mehrfachkupplungssteckdose oder portable Stromversorgung nicht an der Geräterückseite...
  • Seite 5: Elektrische Sicherheit

    Elektrische Sicherheit 1. Das Stromkabel darf nicht verlängert werden. 2.Vergewissern Sie sich, dass der Stromstecker nicht eingequetscht oder beschädigt wird. Ein gequetschter oder beschädigter Stromstecker könnte überhitzen und einen Brand verursachen. 3. Achten Sie darauf, dass Sie an den Gerätenetzstecker gelangen.
  • Seite 6: Pflege Und Reinigung

    Lagern Sie neu verpackte gefrorene Lebensmittel gemäß Anweisungen des Nahrungsmittelherstellers. Die Empfehlungen des Geräteherstellers zur Lagerung sollten strikt befolgt werden. Siehe entsprechende Anweisungen zum Einfrieren. Stellen Sie keine Getränke mit Kohlensäure in das Gefrierfach, denn sie üben Druck auf den Behälter aus, können ihn zum Explodieren bringen und so das Gerät beschädigen.
  • Seite 7: Wartung

    Reinigen Sie das Gerät nicht mit Hilfe von Metallobjekten, Dampfreinigern, ätherischen Ölen, organischen Lösungsmitteln oder Scheuermitteln. Verwenden Sie keine scharfen Objekte, um das Eis aus dem Gerät zu kratzen. Benutzen Sie einen Plastikschaber. Installation Wichtig! Befolgen Sie während des elektrischen Anschluss die Anweisungen in dieser Anleitung genau.
  • Seite 8 50-70mm...
  • Seite 10 Oberes Scharnierteil (links) 10. Bringen Sie die Tür in die entsprechende Position, richten Sie das Bauteil ① (in der Plastiktüte), und die Tür aus. Verlegen Sie das Anschlusskabel ② in der Tür von rechts nach links und befestigen anschließend das Bauteil ① und das Kabel ②...
  • Seite 11 Oberes Scharnierteil (rechts)
  • Seite 12: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Hinweis: Um die bestmögliche Energieeffizienz dieses Produkts zu erzielen, platzieren Sie bitte alle Regale und Schubladen in ihren vorgesehenen Positionen (siehe Abbildung oben).
  • Seite 13 1. Gefriereinstellung Betätigen Sie im entsperrten Zustand die Taste „Temp.“, der Gefrierbereichsanzeiger blinkt, die eingestellte Gefriertemperatur wird um 1°C heruntergesetzt und die Gefriertemperatur wird zyklisch zwischen -14°C und -24°C angepasst. Falls Sie die Taste 10 Sekunden lang nicht weiter betätigen, wird die Einstellung wirksam. 2.
  • Seite 14 Betätigen Sie im entsperrten Zustand Alarms blinkt. Im ungesperrten Zustand die Taste „Eco“, um den Eco modus betätigen Sie zu diesem Zeitpunkt die aufzurufen. Das Eco modus leuchtet und Taste „Alarm“, um den Alarm auszulösen. Die Alarmschaltfläche ist die Temperatur wird auf -17℃ eingestellt. immer an.
  • Seite 20 Dieses Gerät darf nicht als dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Verpackungsmaterial Verpackungsmaterial mit dem Recycling-Symbol ist recycelbar. Entsorgen Sie die Verpackung in dem dafür vorgesehenen Sammelcontainern . Vor der Geräteentsorgung. Stecken Sie den Hauptstromschalter aus der Steckdose. Schneiden Sie das Hauptstromkabel vom Gerät ab und verwerfen mit Netzstecker Warnung! Kühlschränke enthalten Kältemittel und Gase in der Isolierung.
  • Seite 21 Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Wesentlichen die gleichen Funktionen wie Abfalltonne auf Rädern auf dem das neue Gerät erfüllt, bei einem Produkt oder seiner Verpackung entsprechenden Händler kostenfrei bedeutet, dass das Gerät nicht im zurückgegeben werden. Bezüglich der Hausmüll entsorgt werden darf, sondern Modalitäten der Rückgabe eines Altgeräts eine separate Entsorgung erfordert.
  • Seite 22 Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden - Wenn Sie die Tür längere Zeit öffnen, kann dies zu einer erheblichen Temperaturerhöhung in den Fächern des Geräts führen. - Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen, die mit Lebensmitteln und zugänglichen Ablaufsystemen in Kontakt kommen können.
  • Seite 23 Gefrierschrank den gesetzlichen Anforderungen der Richtlinie n: 2014/35/EU (LVD), “GN 2741“ 2014/30/EU (EMC), 2009/125/EC (Ökodesign) und 2011/65/EU (ROHS) entsprechen. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.nabo.at/service/ archiv Importeur / Hersteller: baytronic Handels GmbH I Harterfeldweg 4; A-4481 Asten I www.nabo.at...

Inhaltsverzeichnis