Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
FCC-B Radio Frequency Interference Statement
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a class B digital device, pursuant
to part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful
interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and used in accordance with the instruction manual, may cause harmful
interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will occur in a
particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception,
which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the
interference by one or more of the measures listed below.
4
Reorient or relocate the receiving antenna.
4
Increase the separation between the equipment and receiver.
4
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
4
Consult the dealer or an experienced radio/ television technician for help.
Notice 1
The changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void
the user's authority to operate the equipment.
Notice 2
Shielded interface cables and A.C. power cord, if any, must be used in order to comply with the emission
limits.
VOIR LA NOTICE D'NSTALLATION AVANT DE RACCORDER AU RESEAU.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
(1) this device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired
operation
All manuals and user guides at all-guides.com
Micro-Star International
MS-7030
G52-M7030XE
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI Neo V2

  • Seite 4: Weee Statement

    MSI will comply with the product take back requirements at the end of life of MSI-branded products that are sold into the EU. You can return these products to local collection points.
  • Seite 21: Einleitung

    All manuals and user guides at all-guides.com Einleitung Danke, dass Sie das K8N Neo V2.0 Series (MS-7030 V2.X) ATX Mainboard gewählt haben. Das ® K8N Neo V2.0 Series basiert auf der nVIDIA nForce3 250 Ein- Chip- Lösung und ermöglicht so ®...
  • Seite 22: Spezifikationen

    Unterstützt 64-bit AMD K8 Athlon64 Prozessoren (Sockel 754) l Unterstützt CPUs bis zu 3400+ (Bitte besuchen Sie http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_cpu_support.php um die neuesten Informationen zu unterstützten Prozessoren zu erhalten) Chipsatz l nVIDIA nForce3 250 - Unterstützt K8 Athlon64/Sempron Prozessoren für den Sockel 754.
  • Seite 23 All manuals and user guides at all-guides.com - 3 Audio Buchsen - 8 USB Anschlüsse (4 hintere/ 4 vordere) - 1 RJ-45 LAN Buchse - 1 IrDA Anschluss als Stiftleiste auf dem Board ausgeführt Audio l 6 Kanal Software Audio Codec Realtek ALC655. - Erfüllt die Anforderungen der Spezifikationen gemäß...
  • Seite 24: Hinteres Anschlusspaneel

    Verfügen Sie über keinen Kühler mit Lüfter, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung, um einen solchen zu erwerben und danach zu installieren, bevor Sie Ihren Computer anschalten. (Um die neuesten Informationen zu unterstützten Prozessoren zu erhalten, besuchen Sie bitte http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_cpu_support.php) Beispiel zur Ermittlung des Kerntaktes Wenn externer CPU-Takt 200 MHz...
  • Seite 25: Vorgehensweise Beim Einbau Der Cpu Mit Dem Sockel 754

    All manuals and user guides at all-guides.com Tabelle unterstützte Speichergeschwindigkeit/CPU FSB Speicher DDR 266 DDR 333 DDR 400 800 MHz Vorgehensweise beim Einbau der CPU mit dem Sockel 754 Bitte schalten Sie das System aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die CPU einbauen.
  • Seite 26 Drücken Sie den Sicherungshebel herab. Stellen Sie sicher, dass der Sicherungshaken den Sicherungsbolzen des Rückhalte- mechanismus vollständig umfasst. MSI weist darauf hin... Es besteht Verletzungsgefahr, wenn Sie den Sicherungshaken vom Sicherungsbolzen trennen. Sobald der Sicherungshaken gelöst wird, schnellt der Sicherungshaken sofort zurück.
  • Seite 27 All manuals and user guides at all-guides.com Stromversorgung Das Mainboard unterstützt zur Stromversorgung ATX Netzteile. Bevor Sie den Netzteilstecker einstecken, stellen Sie stets sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß eingebaut sind, um Schäden auszuschließen. Es wird ein Netzteil mit 300W oder mehr empfohlen. ATX 20- Pin Stromanschluss: JWR1 Hier können Sie ein ATX Netzteil anschließen.
  • Seite 28: Frontpaneel Anschlüsse: Jfp1/Jfp2

    All manuals and user guides at all-guides.com MSI weist darauf hin... 1. Bitten Sie stets Ihren Händler bei der Auswahl des geeigneten CPU Kühlers um Hilfe. 2. C_FAN1 unterstützt aktive Lüfterkontrolle. Sie können das Utility PC Alert installieren, welches automatisch die Geschwindigkeit des CPU Lüfters in Abhängigkeit von der CPU Temperatur steuert.
  • Seite 29: Usb Vorderanschluss: Jusb1/Jusb2

    All manuals and user guides at all-guides.com MSI weist darauf hin... Wenn Sie die vorderen Audioanschlüsse nicht verwenden, müssen die Pins 5 & 6 und 9 & 10 mit sog. „Jumpern“ gebrückt werden, um die Signalausgabe auf die hinteren Audioanschlüsse umzuleiten.
  • Seite 30: Gehäusekontaktschalter: Jcase1

    CMOS Jumper - Steckbrücke zur CMOS Löschung). Halten Sie sich an die Anweisungen unten, um die Daten zu löschen: MSI weist darauf hin... Sie können den CMOS löschen, indem Sie die Pins 2-3 verbinden, während das System ausgeschaltet ist. Kehren Sie danach zur Pinposition 1-2 zurück. Löschen Sie den CMOS nicht, solange das System angeschaltet ist, dies würde das Mainboard beschädigen.
  • Seite 31 All manuals and user guides at all-guides.com PCI Interrupt Request Routing Die IRQs (Interrupt Request Lines) sind Hardwareverbindungen, über die Geräte Interruptsignale an den Prozessor senden können. Die PCI IRQ Pins sind typischer Weise in der folgenden Art mit den PCI Bus Pins INT A# ~ INT D# verbunden: Reihenfolge 1 Reihenfolge 2 Reihenfolge 3...
  • Seite 32: Hauptmenü

    All manuals and user guides at all-guides.com BIOS Setup Nach dem Einschalten beginnt der Computer den POST (Power On Self Test – Selbstüber- prüfung nach Anschalten). Sobald die Meldung unten erscheint, drücken Sie die Taste <Entf>(<Del>), um das Setup aufzurufen. Press DEL to enter SETUP Wenn die Nachricht verschwindet, bevor Sie reagieren, und Sie möchten immer noch ins Setup, starten Sie das System neu, indem Sie es erst AUS- und danach wieder ANSCHALTEN, oder die...
  • Seite 33 All manuals and user guides at all-guides.com Integrated Peripherals Verwenden Sie dieses Menü, um die Einstellungen für in das Board integrierte Peripheriegeräte vorzunehmen. Power Management Setup Verwenden Sie dieses Menü, um die Einstellungen für die Stromsparfunktionen vorzunehmen. PNP/PCI Configurations Dieser Eintrag erscheint, wenn Ihr System Plug and Play- Geräte am PCI-Bus unterstützt. H/W Monitor Dieser Eintrag zeigt den Status der CPU, des Lüfters und allgemeine Warnungen zum generellen Systemstatus.
  • Seite 34 All manuals and user guides at all-guides.com Cell Menu Current CPU/DDR Clock Gibt den derzeitigen Takt von CPU und DDR wieder. Nur Anzeige. High Performance Mode Hier können die Speichertimings des DDR gewählt werden. Die Einstellung [Optimized] ermöglicht es, dass der Eintrag unter Adjust DDR Memory Frequency (Anpassung der Frequenz des DDR Speichers) automatisch aus dem SPD ausgelesen wird.
  • Seite 35 [General] Sechste Übertaktungsstufe, Steigerung der CPU Frequenz um 15%. [Commander] MSI weist darauf hin... Obgleich Dynamic Overclocking Technology stabiler ist, als manuelles Übertakten, ist es dennoch grundsätzlich riskant. Es ist empfehlenswert zuerst sicher zu stellen, dass Ihre CPU eine regelmäßige Übertaktung verträgt. Sollten Sie feststellen, dass Ihr PC instabil erscheint oder ohne erkennbaren Grund Neustarts durchführt, ist es besser, die dynamische Übertaktung...
  • Seite 36 All manuals and user guides at all-guides.com Adjust CPU Ratio Hier können Sie die CPU-Taktrelation (den Taktmultiplikator) angeben. Die Einstellung [Startup] ermöglicht es dem Prozessor, mit der schnellsten vom System ermittelten Geschwindigkeit zu laufen. Die möglichen Einstellungen sind:[Startup], [x4] bis [x25]. Adjust CPU FSB Frequency Gestattet es, die Taktfrequenz (in Mhz) des CPU Front Side Bus zu wählen.

Inhaltsverzeichnis