Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adore Valencia 136E Informationen Zum Gebrauch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktioniert das Licht nach dem Tausch der Kabel noch immer nicht, schließen Sie die Lampen
wieder wie gehabt an und probieren Sie das Gleiche mit dem Frontscheinwerfer.
Diese Fehler können nur bei Beleuchtungsanlagen mit doppelter Verkabelung auftreten.
Bei Anlagen mit einzelnen Kabeln läuft die Masse über den Rahmen, dort sollten bei Fehlern die
Verschraubungen kontrolliert werden. Sind diese nicht fest genug oder ist der Lack an Rahmen
oder Gabel zu dick, kann der Stromfluss dadurch unterbrochen sein. In diesen Fällen sind die Ver-
schraubungen von Lack zu befreien, um den Stromfluss zu gewährleisten.
Sollte auch dies alles nicht helfen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder Lieferanten des
Fahrrades.
NABENDYNAMO
Bauen Sie das Vorderrad so ein, dass sich die Anschluss-
klemme des Nabendynamos auf der rechten Seite befindet,
gesehen in Fahrtrichtung.
Die Anschlussklemme muss auf die Vorderradgabel oder auf
die Korbstütze ausgerichtet sein. Der Einbau erfolgt wie in der
Abbildung gezeigt, dabei muss die Anschlussklemme nach
oben gerichtet sein.
Versuchen Sie nicht, nach dem Festziehen der Achsmutter
(Drehmoment 20 Nm) die Anschlussklemme gewaltsam zu
drehen.
Falls die Anschlussklemme mit Gewalt gedreht wird, kann sie beschädigt werden oder das Kabel in
der Anschlussklemme kann unterbrochen werden.
Befestigen Sie das Kabel an der Vorderradgabel oder an der Korbstütze, sodass es sich beim
Fahren nicht in den Speichen oder an anderen Teilen verfangen kann. Falls sich beim Fahren die
Position des Nabendynamos zur Leuchte ändert, wie z. B. bei der Verwendung einer Gabel mit Fe-
derung, müssen Sie kontrollieren, ob das Kabel für den ganzen Bewegungsbereich nicht zu locker,
aber auch nicht zu straff angespannt ist.
Setzen Sie den Anschluss so, dass der Strom vom Nabendynamo durch das Kabel von der Leuch-
tenanschlussklemme zur Rahmenanschlussklemme fließt.
Entfernen Sie zum Lösen der Leuchte vom Nabendynamo die Steckerabdeckung.
Fahren Sie nicht mit abgezogener Steckerabdeckung, weil
sich das Kabel im Rad verfangen kann. Ziehen Sie beim
Entfernen des Rades zuerst die Steckerabdeckung ab.
Falls die Kabel stark gezogen werden, können sie brechen,
sodass ein schlechter Kontakt verursacht wird. Bei Einbau
des Vorderrads müssen Sie zuerst das Rad richtig an der
Gabel sichern, bevor Sie die Steckerabdeckung anbringen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Valencia 137e

Inhaltsverzeichnis