Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG

THX
®
ist ein exklusiver Satz von Normen und
Technologien, die von der weltberühmten
Filmproduktionsfirma Lucasfilm Ltd. entwickelt
wurden. Das THX-Format entwickelte sich
a u s g e h e n d v o m W u n s c h e G e o r g e L u c a s ,
Filmsoundtracks so wirklichkeitsgetreu wie
möglich sowohl in Kinosälen als auch in Ihrem
Heimkino wiederzugeben.
Die THX-Ingenieure entwickelten patentierte
Technologien, um den Ton eines Kinosaals
präzise auf ein Heimkinosystem zu übertragen und
die dabei auftretenden tonalen und räumlichen
Abweichungen auszugleichen.
Wenn der THX-Modus des SR7500 eingeschaltet
ist, werden für die Wiedergabe automatisch drei
verschiedene THX-Technologien verwendet:
Re-Equalization (Kinoabgleich) - Sorgt bei Ihrer
H e i m k i n o a n l a g e f ü r d i e k o r r e k t e t o n a l e
Ausgewogenheit, wie sie in einem Kinosaal zu
hören ist.
Diese Töne werden normalerweise für die hellere
Wiedergabe in einem großen Kinosaal gemischt.
Mit Hilfe der Re-EQ-Funktion wird diese Mischung
für die Verwendung im Heimkino ausgeglichen
und dadurch verhindert, dass die Soundtracks zu
hell und scharf klingen, wenn Sie sich einen Film
zu Hause ansehen.
Timbre Matching (Timbre-Abstimmung) - Filtriert die
an die Surround-Lautsprecher ausgegebenen
Daten, so dass sie genauer mit den tonalen
Gegebenheiten der Tonwiedergabe von den
Frontlautsprechern übereinstimmen.
Auf diese Weise wird eine übergangslose
Schwenkung zwischen den Frontlautsprechern
und den Surround-Lautsprechern ermöglicht.
Adaptive Decorrelation (Anpassungsfähige
E n t k o r r e l a t i o n ) - Ä n d e r t d i e Z e i t - u n d
P h a s e n b e z i e h u n g d e s e i n e n S u r r o u n d -
Lautsprechers in Bezug zum anderen geringfügig
ab.
Dadurch wird die Hörposition erweitert, und mit nur
zwei Surround-Lautsprechern wird dieselbe
großräumige Surround-Erfahrung gemacht wie in
einem Kinosaal, in dem sich zahlreiche Surround-
Lautsprecher befinden.
Der Marantz SR7500 wurde, zusätzlich zu den oben
beschriebenen Technologien, zahlreichen strengen
Qualitäts- und Leistungsüberprüfungen unterzogen,
um die THX -Zulassungsmarkierung von Lucasfilm Ltd.
zu bekommen.
2
Die THX -Anforderungen decken jeden Aspekt der
Aufführung, einschließlich Leistung und Betrieb
des Vorverstärkers und Leistungsverstärkers, und
Hunderte von Parametern sowohl im analogen als
auch im digitalen Tonbereich. Die Tonwiedergabe
von Filmen, die im Dolby Digital-, DTS-, Dolby Pro
Logic-, Stereo- und Mono-Format codiert wurden,
wird in allen Modi verbessert, wenn bei der
Wiedergabe der THX-Modus gewählt wird. Der
T H X - M o d u s s o l l t e a l l e r d i n g s n u r f ü r d i e
Wiedergabe von Kinofilmen gewählt werden.
Für die Wiedergabe von Musikprogrammen,
Fernsehfilmen oder anderen Fernsehprogrammen,
z. B. Sportsendungen, Talk Shows usw., ist es nicht
erforderlich, den THX-Modus einzuschalten, da
diese Programme ursprünglich sowieso für die
Wiedergabe in einem kleinen Raum konzipiert
waren.
THX ist ein Warenzeichen oder eingetragenes
Warenzeichen von THX Ltd. Surround EX ist eine
gemeinsam entwickelte Technologie von THX und
Dolby Laboratories, Inc. und ist ein Warenzeichen
von Dolby Laboratories, Inc. Unter Genehmigung
verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
THX Surround EX — Dolby Digital Surround EX ist
e i n e g e m e i n s a m e E n t w i c k l u n g v o n D o l b y
Laboratories und THX Ltd.
In einem Kino können die Soundtracks von Filmen,
die mit der Dolby Digital Surround EX-Technologie
codiert wurden, einen zusätzlichen Kanal
wiedergeben, der bei der Programmmischung
hinzugefügt wurde. Dieser Kanal, der hinterer
Surround-Kanal genannt wird, platziert den Klang
hinter dem Hörer, zusätzlich zu der bereits
vorhandenen Kanälen: vorne links, vorne Mitte,
vorne rechts, Surround rechts, Surround links und
Subwoofer. Dieser zusätzliche Kanal bietet die
Möglichkeit für ein detaillierteres Klangbild hinter
dem Hörer und erzeugt somit ein tieferes,
räumlicheres Ambiente und bessere Klangortung
als je zuvor. Filme, die mit der Dolby Digital
Surround EX-Technologie hergestellt wurden,
können entsprechend auf der Verpackung
g e k e n n z e i c h n e t s e i n , f a l l s s i e f ü r d e n
Heimgebrauch auf den Markt kommen. Eine Liste
von Filmen, die mit dieser Technologie hergestellt
w u r d e n , i s t a u f d e r D o l b y - W e b s i t e u n t e r
www.dolby.com zu finden. Eine Liste der
v e r f ü g b a r e n D V D - D i s c s , d i e m i t d i e s e r
T e c h n o l o g i e c o d i e r t w u r d e n , i s t u n t e r
www.thx.com zu finden.
Nur Receiver und Controller, die mit dem THX
Surround EX-Logo versehen sind, können diese
neue Technologie beim Heimgebrauch für
naturgetreue Wiedergabe verwenden, wenn sie
auf den THX Surround EX-Modus geschaltet sind.
Dieses Produkt kann den THX Surround EX-
Modus auch während der Wiedergabe von 5.1-
Kanal-Tonmaterial aktivieren, das nicht mit Dolby
Digital Surround EX codiert ist. In einem solchen
Fall hängt die Information, die zum hinteren
Surround-Kanal geleitet wird, vom Programm ab,
und es kann vorkommen, dass die Wiedergabe
über den zusätzlichen Kanal, in Abhängigkeit von
e i n e m g e g e b e n e n S o u n d t r a c k u n d d e m
Geschmack der einzelnen Hörer, nicht besonders
angenehm klingt.
"SURROUND EX™" ist ein Warenzeichen der
Firma Dolby Laboratories. Unter Genehmigung
verwendet.
Die DTS-Technologie wurde im Jahre 1994
entwickelt, um Digitalton über 5.1-Kanäle in Ihr
Heimkino zu bringen.
DTS bietet Ihnen Tonqualität der Spitzenklasse
und bringt getrennten Multikanal-Digitalton zu
Filmen und Musik.
DTS ist ein Multikanal-Tonsystem, das entwickelt
wurde, um den vollen Bereich an Digitaltönen
wiederzugeben.
Der kompromisslose DTS-Digitalverarbeitungsprozess
setzt neue Qualitätsnormen bei der Tonwiedergabe in
einem Kino und in einem Heimkino, da Sie eine
genaue Kopie der Mutterbandaufnahme genießen
können.
J e t z t k a n n j e d e r K i n o z u s c h a u e r d i e
Tonwiedergabe so hören, wie dies vom Regisseur
vorgesehen war.
DTS kann zu Hause für Filme oder Musik
verwendet werden, die auf DVDs, LDs oder CDs
aufgezeichnet sind.
"DTS" und "DTS Digital Surround" sind eingetragene
Warenzeichen der Firma Digital Theater Systems, Inc.
Der Vorteil der getrennten Multikanal-Systeme
über die Matrix-Systeme ist wohl bekannt.
Aber selbst in Heimen, die mit Multikanal-Systemen
ausgestattet sind, bleibt die Notwendigkeit für die
Matrix-Kodierung von hoher Qualität erhalten. Dies
ist so, weil das Verzeichnis der auf Discs und VHS-
Kassetten zur Verfügung stehenden Filme sowie der
analogen Fernsehprogramme sehr umfangreich ist.
Der typische Matrix-Decoder von heute gewinnt
einen mittleren Kanal und einen Mono-Surround-
Kanal von 2-Kanal-Matrix-Stereotonmaterial. Er ist
besser als eine einfache Matrix, da er eine
Steuerungslogik enthält, um die Kanaltrennung zu
verbessern, aber aufgrund seines begrenzten
Mono-Surround-Tons kann er für Benutzer, die an
getrennten Multikanal-Ausgang gewohnt sind,
enttäuschend sein.
Neo:6 bietet verschiedene wichtige Verbesserungen,
wie folgt:
• Neo:6 bietet bis zu 6 Vollbereichskanäle mit Matrix-
Decodierung von Matrix-Stereotonmaterial. Die
Benutzer der Anlagen mit 6.1- und 5.1-Kanälen
gewinnen 6 bzw. 5 getrennte Kanäle, entsprechend
der Auslegung der standardmäßigen Heimkino-
Lautsprecheranlage.
• Neo:6-Technologie ermöglicht die getrennte
Steuerung der verschiedenen Klangelemente in einem
Kanal oder in mehreren Kanälen, auf eine Art, die auf
natürliche Weise aus der Originaldarstellung folgt.
• Neo:6 bietet einen Musikmodus an, um die
Nichtmatrix-Stereoaufzeichnungen auf 5 oder 6
Kanäle zu erweitern, so dass die Feinheit und
Integrität der Original-Stereoaufnahme nicht
beeinträchtigt wird.
DTS-ES Extended Surround-Wiedergabe ist ein
neues digitales Multikanal-Signalformat, das von
der Firma Digital Theater Systems Inc. entwickelt
wurde. Es bietet ausgezeichnete Kompatibilität mit
dem herkömmlichen DTS Digital Surround-
Format, verbessert den Surround-Eindruck und
die räumliche Wiedergabe von 360° aber
beträchtlich. Dies geschieht dank eines noch mehr
erweiterten Surround-Signals. Dieses Format wird
seit 1999 in kommerziellen Kinos verwendet.
Zusätzlich zu den 5.1 Surround-Kanälen (FL, FR, C,
SL, SR und LFE) bietet das Format DTS-ES Extended
Surround noch einen zusätzlichen SB-Kanal (hinterer
Surround-Kanal) für die Surround-Wiedergabe, so
dass man von einem Wiedergabesystem mit 6.1-
Kanälen sprechen kann. Das Format DTS-ES
Extended Surround enthält zwei Signalformate mit
verschiedenen Aufnahmemethoden für die Surround-
Signale, nämlich DTS-ES Discrete 6.1 und DTS-ES
Matrix 6.1.
"DTS", "DTS-ES Extended Surround" und "Neo:6"
sind Warenzeichen der Firma Digital Theater
Systems, Inc.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis