Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amica EGSP 14968-3 V Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Ende des Spülprogramms
4
Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste aus, drehen Sie den Wasserzulauf ab und
öffnen Sie die Tür. Warten Sie ein paar Minuten bevor Sie das Geschirr ausräumen, damit es
nicht mehr so heiß ist und nicht so leicht zerspringt. Das Geschirr wird dadurch auch noch
trockener.
Abschalten des Geschirrspülers
Der Spülvorgang gilt dann als beendet, wenn die Kontrollleuchte des Spülprogramms leuch-
tet, aber nicht blinkt.
1.
Schalten Sie den Geschirrspüler mit der On/Off-Taste aus.
2.
Drehen Sie den Wasserzulaufhahn ab!
Öffnen Sie vorsichtig die Tür.
Heißes Geschirr ist besonders schlagempfindlich. Lassen Sie das Geschirr darum ca. 15 Minu-
ten lang abkühlen, bevor Sie es herausnehmen.
Öffnen Sie die Tür, lassen Sie sie leicht geöffnet und warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie
das Geschirr herausnehmen. Dadurch wird es kühler und trockener.
Ausräumen des Geschirrs
Wenn der Geschirrspüler innen noch nass ist, ist das normal..
Räumen Sie zuerst den unteren und dann den oberen Geschirrkorb aus. Dadurch vermeiden
Sie, dass das Wasser vom oberen Korb auf das Geschirr im unteren Korb tropft.
OpenDry. Automatische Türöffnung.
Am Ende des Programms öffnet sich die Spülmaschinentür automatisch, was die Trock-
nungsergebnisse verbessert und gleichzeitig weniger Energie verbraucht. Nachdem Sie die
Startverzögerungs- und die Alt-Taste gleichzeitig etwa 2 Sekunden lang gedrückt gehalten
haben, leuchtet die entsprechende Anzeige auf. Um diese Funktion zu deaktivieren, halten
Sie dieselben Tasten erneut für ca. 2 Sekunden gedrückt.
Wenn die Tür auf automatisches Öffnen eingestellt ist, darf der Geschirrspüler nicht verrie-
gelt werden. Dies kann die Funktion des Türschlosses beeinträchtigen.
Diese Funktion gilt nicht für die Programme Schnell und Einweichen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis