Herunterladen Diese Seite drucken
Alre FTRFB-08 Serie Bedienungsanleitung

Alre FTRFB-08 Serie Bedienungsanleitung

Funk-raumtemperaturfühler

Werbung

FTRFB-080.xxx
FTRFB-080.101
– Funk-Raumtemperaturfühler
– Radio-controlled room temperature sensor
FTRFB-080.119
– Funk-Raumtemperaturfühler mit Sollwertsteller
– Radio-controlled room temperature sensor with set point setter
FTRFB-080.120
– Funk-Raumtemperaturfühler mit Sollwertsteller und Schalter „Komfort/ECO"
– Radio-controlled room temperature sensor with set point setter and "comfort/ECO" switch
Sicherheitshinweis
Dieses Gerät bildet gemeinsam mit einem entsprechenden Funk-Temperatur-
regler (Empfänger) eine Regelungseinheit. Daher muss die Erstinstallation
durch eine Elektrofachkraft, unter Berücksichtigung der gültigen Sicherheitsvor-
schriften erfolgen. Achtung! Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht
den EMV-Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Gerätefunktion
führen. Nach der Installation ist der Betreiber, durch die ausführende Installati-
onsfirma, in die Funktion und Bedienung der Regelung einzuweisen. Die Bedie-
nungsanleitung muss für Bedien- und Wartungspersonal an frei zugänglicher
Stelle aufbewahrt werden.
Übersicht
01.1
Kurzanleitung
02.1
Anwendung
03.1
Funktion allgemein
04.1
Inbetriebnahme
04.1 Bereichseinengung der Temperatureinstellung
05.1
Anlernfunktion
06.1
Abmeldefunktion (Löschfunktion)
07.1
Batterie-Leerstands-Anzeige
08.1
Funktionsstörung am Funk-Raumtemperaturfühler
09.1
Leuchtanzeigen am Funk-Raumtemperaturfühler
10.1
Funktions- und Zuordnungskontrolle der Funkverbindung
11.1
Montage
12.1
Technische Daten
13.1
Montagehinweis für Batteriewechsel
14.1
Installationshinweise
15.1
Maßzeichnung
16.1
Gewährleistung
Hinweis
Die Beschreibung folgender Funktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Funk-Temperaturreglers
➞ Mittelwertregelung (Erfassen der Temperatur mehrerer Funk-Raum-
temperaturfühler)
➞ Master-Slave-Regelung (Uhrenprogrammregelung für mehrere Räume mit
einem zentralen Funk-Raumtemperaturfühler mit Uhr)
➞ Verbindungsverlust (Funkunterbrechung)
➞ Notlauffunktion bei Verbindungsverlust (Regelung bei Funkunterbrechung)
➞ Funktionskontrolle der Funkverbindung
1. Kurzanleitung
1.) Batterien am Funk-Raumtemperaturfühler einlegen und Netzspannung am
Funk-Temperaturregler einschalten
2.) Lerntaste am Funk-Temperaturregler kurz drücken ➞ Lampe blinkt rot
3.) Lerntaste am Funk-Raumtemperaturfühler drücken und gedrückt halten bis
Lampe am Funk-Temperaturregler grün blinkt
4.) Funk-Raumtemperaturfühler an geeigneter Stelle montieren, gewünschten
Temperaturwert einstellen, die Regelung ist nun aktiv
2. Anwendung
Dieser Funk-Raumtemperaturfühler (Sender) wurde speziell zur Temperaturer-
fassung in Wohn-, Büro- und Hotelräumen entwickelt und wird gemeinsam mit
einem oder mehreren Funk-Temperaturreglern (Empfänger) betrieben. Die Ge-
samteinheit aus Funk-Raumtemperaturfühler und Funk-Temperaturregler, dient
so der Einzelraum-Temperaturregelung. Anwendung findet die Funk-Raumtem-
peraturregelung vorwiegend im Sanierungsbereich oder bei Heizungsanlagener-
weiterungen, bei denen aufwändige Aufriss- und Putzarbeiten zur Elektro-Lei-
tungsverlegung vermieden werden sollen oder in modernen Bürokomplexen, bei
denen die Flexibilität der Raumgestaltung im Vordergrund steht. Für andere,
vom Hersteller nicht vorherzusehende Einsatzgebiete, sind die dort gültigen
Sicherheitsvorschriften zu beachten. Eignung hierfür siehe Punkt 16. Gewährlei-
stung.
Stand 8.2013 (13/002)
Safety note
D
This sensor with its radio-controlled temperature controller (receiver) forms a
control unit. That is why initial installation is to be undertaken by a qualified
electrician with consideration given to the safety regulations in force. Caution!
Operations conducted near equipment not complying with EMV guidelines can
impair sensor function. Following installation, the firm carrying out this work is
to instruct the operator in control functioning and operation. The operating
instructions are to be kept where operating and maintenance staff have access
to them at all times.
Overview
01.1
Short instruction
02.1
Application
03.1
General functioning
04.1
Commissioning
04.1 Range limitation of the temperature setting
05.1
Learn function
06.1
Logging-off function (delete function)
07.1
"Battery empty" indication
08.1
Functional fault at the radio-controlled room temperature sensor
09.1
LED display at the radio-controlled room temperature sensor
10.1
Functional and assignment check of the radio contact
11.1
Mounting
12.1
Technical data
13.1
Mounting information for battery replacement
14.1
Installation information
15.1
Dimensioned drawing
16.1
Warranty
Information
A description of the following functions is in the operating instructions of the
radio-controlled temperature controller
➞ Mean value control (registering temperature of a number of radio-controlled
room temperature sensors)
➞ Master/slave control (time-based programme control for several rooms with
a central radio-controlled room temperature sensor with timer)
➞ Contact loss (radio signal interruption)
➞ Emergency running function given loss of contact (control in case of radio
signal interruption)
➞ Functional check on radio contact
1. Short instruction
1.) Insert batteries at radio-controlled room temperature sensor and switch on
mains voltage at the radio-controlled temperature controller.
2.) Briefly depress learn key at the radio-controlled temperature controller
➞ lamp flashes red.
3.) Press learn key at the radio-controlled room temperature sensor and keep
depressed until lamp at the radio-controlled temperature controller flashes
green.
4.) Mount radio-controlled room temperature sensor at a suitable place, set the
desired temperature – the control system is now activated.
2. Application
This radio-controlled room temperature sensor (transmitter) has been specially
devised for rooms at home, for offices and hotel rooms and is collectively run
with one or several radio-controlled temperature controllers (receivers). The
complete unit of radio-controlled room temperature sensor and radio-controlled
temperature controller is for controlling individual room temperatures. The
radio-controlled room temperature controller is chiefly used in the building
reconstruction sphere or wherever heating systems are to be extended and
where the avoidance of costly cutting up and/or plaster work for laying electri-
cal cables is of importance. The same also applies to modern office complexes
where emphasis is on interior design flexibility. The valid safety provisions in
other fields of use not anticipated by the manufacturer are to be heeded. For
suitability see Item 16 – Warranty.
1
GB
5 21 236 01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alre FTRFB-08 Serie

  • Seite 1 FTRFB-080.xxx FTRFB-080.101 – Funk-Raumtemperaturfühler – Radio-controlled room temperature sensor FTRFB-080.119 – Funk-Raumtemperaturfühler mit Sollwertsteller – Radio-controlled room temperature sensor with set point setter FTRFB-080.120 – Funk-Raumtemperaturfühler mit Sollwertsteller und Schalter „Komfort/ECO“ – Radio-controlled room temperature sensor with set point setter and “comfort/ECO” switch Sicherheitshinweis Safety note Dieses Gerät bildet gemeinsam mit einem entsprechenden Funk-Temperatur-...
  • Seite 2 3. Funktion allgemein 3. General functioning Der FTRFB misst mit einem innen liegenden Sensor die Raumtemperatur und The FTRFB’s internal sensor takes the temperature of the room and transmits it sendet diese an den angelernten Funk-Temperaturregler. Ist ein Sollwertsteller to the trained radio-controlled temperature controller. The adjusted temperature vorhanden, wird ebenfalls der eingestellte Temperatursollwert gesendet.
  • Seite 3 6. Abmeldefunktion (Löschfunktion) 6. Logging off function (Delete function) Um den Funk-Raumtemperaturfühler (Sender) vom Funk-Temperaturregler To log off the radio-controlled room temperature sensor (transmitter) from the (Empfänger) abzumelden, muss die Lerntaste des Funk-Raumtemperaturfühlers radio-controlled temperature controller (receiver), the learn key of the radio- dauerhaft gedrückt werden, bis die Lampe nach ca.
  • Seite 4 ALRE-IT Regeltechnik GmbH · Richard-Tauber-Damm 10 · D-12277 Berlin Tel.: +49(0)30/ 399 84-0 · Fax: +49(0)30/ 391 70 05 · mail@alre.de · www.alre.de Systec Therm AG · Letzistrasse 35 · CH-9015 St. Gallen · Telefon +41 71 274 00 50 · info@systectherm.ch · www.systectherm.ch...

Diese Anleitung auch für:

Ftrfb-080.101Ftrfb-080.119Ftrfb-080.120