Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Art Der Erzeugersperre - Atag M COMPACT 3301761 Installations-, Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Technische Parameter
1.1.4 Eingang AUX 2
Den Wahlschalter
drücken. Den Wahl-
schalter
drehen, um den gewünsch-
ten Eintrag auszuwählen.
0
Keine.
1
Feuchtesensor: bei geschlossenem
Kontakt ist die Wärmepumpe im Kühl-
zyklus abgeschaltet. Über Par. 1.1.9
einstellen, welche Zonenpumpen da-
nach abgeschaltet werden.
2
Kühl-/Heizbetrieb durch externe An-
forderung: bei geschlossenem Kon-
takt ist die Betriebsart auf Kühlen, bei
offenem Kontakt ist die Betriebsart
auf Heizen eingestellt.
3
Thermostat TA3: Das Signal wird als
Kontakt für einen Thermostat der
Zone 3 interpretiert. Bei geschlosse-
nem Kontakt wird eine Wärmeanfor-
derung für die Zone 3 gesendet.
4
Sicherheitsthermostat: An den Kon-
takt einen Boden-Sicherheitsther-
mostat anschließen. Bei geschlosse-
nem Kontakt wird der Wasserumlauf
unterbrochen.
5
Photovoltaik-Unterstützung
Eingang inaktiv (0V), keine Unterstüt-
zung.
Aktiver Eingang (230V), der Energie-
überschuss dient zur Erhöhung des
WW-Sollwerts um die mit Parameter
1.20.0 - Photovoltaik Delta T Sollwert
WW definierte Menge. Sobald der
WW-Speicher den neuen Sollwert er-
reicht hat, kann diese Energie zur Soll-
werterhöhung des Pufferspeichers
(sofern vorhanden) über Parameter
20.4.4 oder des Heiz-/Kühlbetriebs auf
den Komfortsollwert genutzt werden.

1.1.5 Art der Erzeugersperre

Den Wahlschalter
schalter
drehen, um den gewünsch-
ten Eintrag auszuwählen.
0
Keine. Die Funktion EVU-Stromsperre
ist nicht angegeben.
1
Soft Lockout. Der Stromanbieter kann
ein Signal senden.
2
Hard Lockout.
3
Hybrid Lockout.
1.2 Konfiguration Ausgänge
1.2.0 AUX Ausgang 1
0
Keine.
1
Fehleralarm: der Kontakt wird bei ei-
nem Systemfehler geschlossen.
2
Alarm Hygrostat: Der Kontakt wird ge-
schlossen, wenn der Eingang AUX1
als Hygrostat eingestellt und der Kon-
takt geschlossen ist.
3
Externe Anforderung Heizen und
WW: Der Kontakt wird geschlossen,
um eine externe Wärmeanforderung
für Heizen und WW auszulösen.
4
Kühlanforderung: Der Kontakt wird
aktiv:
geschlossen, um eine externe Kühl-
anforderung auszulösen.
5
Externe WW-Anforderung: Der Kon-
takt wird geschlossen, um eine exter-
ne Wärmeanforderung für WW auszu-
lösen.
6
Heiz-/Kühlbetrieb: Der Kontakt ist in
der Betriebsart Kühlen geschlossen.
Der Kontakt ist in der Betriebsart Hei-
zen oder in Standby offen.
7
Externe Heizanforderung: Der Kontakt
wird geschlossen, um eine externe
Heizanforderung auszulösen.
1.2.1 AUX Ausgang 2
0
Keine.
drücken. Den Wahl-
1
Fehleralarm: der Kontakt wird bei ei-
nem Systemfehler geschlossen.
2
Alarm Hygrostat: Der Kontakt wird ge-
schlossen, wenn der Eingang AUX1
als Hygrostat eingestellt und der Kon-
takt geschlossen ist.
3
Externe Anforderung Heizen und
WW: Der Kontakt wird geschlossen,
um eine externe Wärmeanforderung
für Heizen und WW auszulösen.
4
Kühlanforderung: Der Kontakt wird
geschlossen, um eine externe Kühl-
anforderung auszulösen.
5
Externe WW-Anforderung: Der Kon-
takt wird geschlossen, um eine exter-
ne Wärmeanforderung für WW auszu-
lösen.
6
Heiz-/Kühlbetrieb: Der Kontakt ist in
der Betriebsart Kühlen geschlossen.
Der Kontakt ist in der Betriebsart Hei-
zen oder in Standby offen.
7
Externe Heizanforderung: Der Kontakt
wird geschlossen, um eine externe
Heizanforderung auszulösen.
83 / DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis