Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser 2in1-Akku-Luftpumpe. Perfekt
für den schnellen Einsatz unterwegs. Dank der handlichen
Größe, findet die Akku-Luftpumpe noch in jeder Tasche ein
Plätzchen. Pumpen Sie ohne eigene Kraftanstrengung oder
externe Stromquelle bequem Schlauchboote, Planschbecken,
Luftmatratzen oder Gästebetten und dergleichen auf. Zusätzlich
kann auch ein Mobilgerät aufgeladen werden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Akku-
Luftpumpe optimal einsetzen können.
Lieferumfang
2in1-Akku-Luftpumpe
3 Ventil-Aufsätze
USB-Kabel
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Li-Ion-Akku
4.000 mAh
Eingang
5 V DC, 1,5 A
Ladestrom
Ausgang
5 V DC, 1 A
Ladezeit
4 Stunden
Luftdruck
0,44 psi
Luftdurchsatz
250 l/min
Lautstärke
< 85 dB
USB-Buchse
Anschlüsse
Micro-USB-Buchse
Maße
115 x 100 x 125 mm
Gewicht
370 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
2in1-Akku-Luftpumpe
mit Powerbank-Funktion & USB-Ladekabel, 250 l/min
Produktdetails
2
1
12
11
10
9
7
8
1.
Aufpump-Düse
7.
USB-Kabel
2.
Abpump-Düse
8.
Micro-USB-Stecker
3.
USB-Buchse
9.
Mittlerer Ventil-Aufsatz
4.
Micro-USB-Buchse
10.
Ein/Aus-Schalter
5.
Lade-LEDs
11.
Großer Ventil-Aufsatz
6.
USB-Stecker
12.
Kleiner Ventil-Aufsatz
Akku laden
HINWEIS:
Laden Sie den integrierten Akku vor dem ersten
Gebrauch vollständig auf.
1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit der Micro-USB-Buchse
Ihrer Luftpumpe und einer geeigneten Stromquelle, z.B. USB-
Netzteil, PC, etc.
2. Die Lade-LEDs leuchten der Reihe nach auf und erlöschen.
Der Akku ist vollständig geladen, wenn alle Lade-LEDs
beständig leuchten.
Lade-LEDs
LEDs
Aktion
1
leuchtet
1+2
leuchten
1+2+3
leuchten
1+2+3+4
leuchten
Bedienungsanleitung – Seite 1
Verwendung
ACHTUNG!
Die Luftpumpe darf maximale 10 Minuten
ununterbrochen betrieben werden.
Aufpumpen
3
4
1. Bringen Sie den großen Ventil-Aufsatz an der Aufpump-Düse
5
an.
2. Verbinden Sie den Ventil-aufsatz mit dem Ventil des
6
aufzublasenden Objekts (z.B. Gästebett). Sollte der Ventil-
Aufsatz zu groß sein, stecken Sie einen der beiden kleineren
Aufsätze darauf.
3. Schalten Sie Ihre Luftpumpe ein, indem Sie den Ein/Aus-
Schalter auf die Position [ I ] legen.
4. Warten Sie, bis das Objekt aufgepumpt ist. Legen Sie
gegebenenfalls nach 10 Minuten eine kurze Pause ein, damit
Ihre Luftpumpe abkühlen kann.
5. Schalten Sie Ihre Luftpumpe aus, indem Sie den Ein/Aus-
Schalter auf die Position [ 0 ] legen.
Aufpumpen
Abpumpen
1. Bringen Sie den großen Ventil-Aufsatz an der Aufpump-Düse
an.
2. Verbinden Sie den Ventil-aufsatz mit dem Ventil des
abzupumpenden Objekts (z.B. Gästebett). Sollte der Ventil-
Aufsatz zu groß sein, stecken Sie einen der beiden kleineren
Akku-Kapazität
Aufsätze darauf.
25 %
3. Schalten Sie Ihre Luftpumpe ein, indem Sie den Ein/Aus-
50 %
Schalter auf die Position [ I ] legen.
75 %
4. Warten Sie, bis das Objekt abgepumpt ist. Legen Sie
100 %
gegebenenfalls nach 10 Minuten eine kurze Pause ein, damit
Ihre Luftpumpe abkühlen kann.
5. Schalten Sie Ihre Luftpumpe aus, indem Sie den Ein/Aus-
Schalter auf die Position [ 0 ] legen.
© REV1 – 03.01.2018 – BS//TS
NX-6839-675
Abpumpen