Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Forster PREMIUM X Serie Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PREMIUM X Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEMPERATURSCHUTZ DES BMS:
Auch das BMS selbst wird durch einen Temperaturfühler permanent überwacht. Erreicht das BMS eine
Temperatur von 95°C werden die Batterie-Ausgänge abgeschaltet. Erst nach Abkühlung kann der Ausgang
wieder frei geschalten werden.
KURZSCHLUSSSICHERHEIT:
Bei einem Kurzschluss schützt unserer BMS die Batterie vor Zerstörung und schaltet die Batterie-Ausgänge
ab. Wenn der Kurzschluss beseitigt ist, schaltet die Batterie automatisch wieder ein, insofern nicht der
Temperaturschutz aktiv ist.
MULTI-CHARGE-MODE (MCM):
Das BMS-2.0 ist bei den FORSTER-Batterien so ausgelegt, das 99% der gängigen Ladegeräte weiter zum
Laden unserer Lithium Batterie auch ohne Lithium-Ladeprogramm verwendet werden können. Unsere spezi-
elle MCM-Software ermöglicht eine Anpassung der Ladekurve in der Batterie selbst und erspart den Lade-
gerätewechsel. Die verbauten Ladegeräte werden dazu auf die Blei-Säure Ladekurve am Gerät voreinge-
stellt, den Rest erledigt das BMS selbst.
W W W. F O R S T E R - B AT T E R I E S . D E
Hochlast Power 200A-BMS-2.0
Mit dem von FORSTER-Batteries entwickelten Hochlast
Power 200A-BMS-2.0 können Ströme von 200A Dauer
und 400A Spitze abgegeben werden. Wer diese Ströme
nicht benötigt, belastet die Batterie kaum und verlängert
die Lebensdauer enorm.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis