Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Fehlerbehebung - Intex 126648GS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG

PROBLEM
FILTERMOTOR
• Nicht eingesteckt.
SPRINGT NICHT AN
• (GFCI/RCD) Fehlerstrom-Schutzschalter
• Der Motor ist überhitzt und der
DER FILTER
• Chlorgehalt oder pH-Wert stimmt nicht.
REINIGT DEN
• Kein Filtermaterial im Behälter.
POOL NICHT
• Falsche 6-Wege-Ventil Einstellposition.
• Das Schwimmbecken ist außergewöhnlich schmutzig.
• Der Siebeinsatz ist nicht durchlässig.
FILTER PUMPT KEIN
• Einlauf/Auslauf verstopft.
WASSER BZW. DAS
• Luft tritt an der Ansaugleitung aus.
WASSER FLIESST
• Das Schwimmbecken ist außergewöhnlich
NUR SEHR
LANGSAM
• Filtersand ist mit Schmutz verstopft.
• Verbesserter Stutzen und Filteranschluss.
• Verkrustung auf der Filtersand-Oberfläche.
• Pool-Saugeinrichtung ist an das System
• Der Schraubanschluss für die Luftzufuhr ist
DIE PUMPE
• Niedriger Wasserstand.
FUNKTIONIERT
• Siebeinsatz verstopft.
NICHT
• Luft tritt an der Ansaugleitung aus.
• Motor defekt oder Laufrad fest gefressen.
6-WEGE-VENTIL/
• Sandbehälter-Dichtung fehlt.
ABDECKUNG IST
• Sandbehälter-Dichtung ist verschmutzt.
UNDICHT
• Flanschklammer/Spannring sitzt nicht fest.
• 6-Wege-Ventil beschädigt.
SCHLAUCH
• Verbindungsschlauchmutter sitzt nicht ganz fest.
UNDICHT
• Die L-Form Dichtung passend für die
ZEITSCHALTUHR IST
• Möglicher verborgener
FEHLERHAFT ODER
ZEITSCHALTUHR KANN NICHT
EINGESTELLT WERDEN
MANOMETER
• Verstopfte Einlassöffnung des
FUNKTIONIERT
NICHT
• Manometer beschädigt.
DER SAND FLIESST
• Der Sandkörnung ist zu klein.
ZURÜCK IN DEN
• Das Sandbett ist verkalkt.
POOL
SCHRAUBANSCHLUSS
• Kolbenventil ist nicht richtig befestigt.
FÜR LUFTZUFUHR/
• Luftstrahlventil ist nicht fest angezogen
LUFTSTRAHLVENTIL
IST UNDICHT
• Luftstrahlventildichtung ist von innen blockiert.
• Luftstrahlventildichtung ist innen ver-schmutzt.
• Luftstrahlventil ist defekt.
KLEINES LECK VOM
• Zubehör am Wasserzirkulationssystem
LUFTSTRAHLVENTIL,
WENN DIE PUMPE
AUSGESCHALTET IST
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(342GS) SAND FILTER PUMP GERMAN 7.5" X 10.3" PANTONE 295U 08/28/2020
URSACHE
ausgelöst.
Überhitzungsschutz hat ihn abgeschaltet.
schmutzig.
angeschlossen.
mit der falschen Folienöffnung verbunden.
Schlauchverbindung fehlt.
Zeitschaltuhrdefekt.
Manometers.
und zeigt nach oben.
befestigt.
LÖSUNG
• Das Netzkabel muss in eine 3 Kabel-Anschlussdose gesteckt werden,
welche von einem Klasse A – FI-Schutzschalter oder einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung geschützt ist.
• Fehlerstrom-Schutzschalter zurücksetzen. Wenn er wiederholt ausgelöst
wird, kann möglicherweise Ihre Elektroinstallation defekt sein. Fehlerstrom-
Schutzschalter ausschalten und Elektriker rufen.
• Lassen Sie den Motor abkühlen und starten Sie ihn nochmals.
• Chlorgehalt und pH-Wert einstellen. Befragen Sie Ihren
örtlichen Fachhändler für Schwimmbeckenbedarf.
• Füllen Sie Filtersand ein, siehe „Anleitung zur Sandbefüllung".
• Stellen Sie das Ventil in die „FILTER"-Position.
• Filter länger laufen lassen. Siebeinsatz am Poolzulauf reinigen.
• Hindernisse im Zulauf- bzw. Ablaufschlauch in der Poolwand suchen.
• Ziehen Sie das Schlauchanschlusssstück fest, untersuchen Sie den Schlauch auf
Beschädigungen, kontrollieren Sie die Höhe des Poolwassers.
• Reinigen Sie den Vorfilterkorb öfter.
• Rückspülen des Filters.
• Bringen Sie den Stutzen an der oberen Position vom Poolwassereinlauf und den
Filter an der unteren Position vom Poolwasserabfluss an.
• Entfernen Sie wenn nötig 1" Sand.
• Entfernen Sie jede Pool-Saugeinrichtung die an das Filtersystem angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Schraubanschluss für die Luftzufuhr mit der oberen
Öffnung des Beckeneinlaufs verbunden ist.
• Füllen Sie das Becken bis der Wasserstand hoch genug ist.
• Reinigen Sie das Filtersieb am Beckeneinlauf.
• Ziehen Sie das Schlauchanschlussstück fest, untersuchen Sie den Schlauch auf Beschädigungen.
• Kontaktieren Sie das Intex Service-Center.
• Entfernen Sie die 6-Wege-Ventil-Abdeckung und versichern Sie
sich, dass die Dichtung richtig sitzt.
• Reinigen Sie die Sandbehälter-Dichtung mit Gartenschlauchwasser.
• Fest schließen.
• Kontaktieren Sie das Intex Service-Center.
• Ziehen Sie das Schlauchanschlussstück fest oder schrauben Sie es nochmal ab und
setzen es neu ein.
• Versichern Sie sich, dass die L-Form Dichtung richtig platziert und nicht beschädigt ist.
• Schalten Sie die Pumpe ab und starten Sie sie 5 Minuten
später wieder.
• Stellen Sie die Zeitschaltuhr zurück.
• Kontaktieren Sie das Intex Service-Center.
• Reinigen Sie jede Verstopfung in der Einlassöffnung
indem Sie sie vom 6-Wege-Ventil abschrauben.
• Kontaktieren Sie das Intex Service-Center.
• Verwenden Sie nur Quarzsand mit einer Körnung Verwenden Sie nur
Quarzsand oder Glassand mit einer Körnung von 0,4-0,8 mm oder 0,7-1,2 mm.
• Sand wechseln.
• Kolbenventil festziehen oder neu installieren.
• Luftstrahlventil fest anziehen und darauf achten, dass es nach oben zeigt.
• Pumpe einschalten und einige Sekunden lang laufen lassen; dann
ausschalten, dreimal wiederholen.
• Luftstrahlventil entfernen, Verschmutzung mit Wasser wegspülen und
Ventil wieder anbringen.
• Durch ein neues Luftstrahlventil ersetzen.
• Entfernen Sie sämtliches Zubehör (z. B. Solarmatte, automatischer Pool-
Reiniger, LED-Leuchte) vom Wasserzirkulationssystem und setzen Sie die
Kappe des Luftstrahlventils (45) auf das Luftstrahlventil (41). Verschließen Sie
das Luftstrahlventil (41) unter normalen Umständen, oder während die Pumpe
läuft, nicht mit der Ventilkappe (45).
342
Deutsch
GS
Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis