Herunterladen Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Einstellen Der Gabel Und Des Dämpfers - Superior SUE-03 Wartungshandbuch

Werbung

WARTUNGSINTERVALLE

Große Wartung beim autorisierten Händler mindestens 1× jährlich oder nach 200 Fahrstunden.
Überprüfung aller beweglichen Bauteile auf festen Sitz vor jeder Fahrt. Halten Sie die vorgeschriebenen
Anzugsmomente der einzelnen Verbindungen konsequent ein (siehe Schema unten).
Schmierung der Lager und Bolzen mindestens halbjährlich.
Den genauen Service- und Wartungsplan konsultieren Sie mit Ihrem Händler, der ihn je nach Modell und
Beanspruchung Ihres Fahrrades anpasst. Die oben genannten Intervalle sind die empfohlenen maximalen
Wartungsintervalle Ihres Fahrrads, sie sollten keinesfalls verlängert werden. Im Falle einer intensiveren
Nutzung des Fahrrads oder auf Empfehlung des Händlers sollten die Wartungsintervalle verkürzt bzw. der
Umfang der Wartungsarbeiten erweitert werden. Dies gilt zum Beispiel, wenn das Fahrrad unter schlechteren
klimatischen Bedingungen oder in schwerem Gelände betrieben wird oder wenn es mit spezifischen Bauteilen
ausgestattet ist, für die vom Hersteller andere Wartungsintervalle und ein anderer Umfang der regelmäßigen
Wartung festgelegt wurden (genaue Anweisungen erhalten Sie von Ihrem Händler).
Nichteinhaltung der Wartungsintervalle und der vorgeschriebenen Anzugsmomente kann zum Verlust der
Garantie führen.
Ziehen Sie die Schrauben der Kunststoff-Motorabdeckung nur bis 0,6 Nm an!
10 Nm (Laserbeschriftung)
4 Nm
max. 1Nm ( Kein Laserbeschriftung)
WARNUNG
10 Nm (Laserbeschriftung)
10 Nm (Laserbeschriftung)
GEWINDESICHERUNG
GEGEN LÖSEN
Blaue nylock
Kein nylock
MOTORSCHRAUBEN
10-12,5 Nm
Ziehen Sie zuerst die Schrau-
ben auf der rechten Seite und
dann die Schrauben auf der
linken Seite an!
EINSTELLEN DER GABEL
UND DES DÄMPFERS
EINSTELLEN DER GABEL- UND DÄMPFERHÄRTE (SAG)
Die Gabel und der Dämpfer müssen bei jedem Einstellen entsperrt werden.
Verschieben Sie den Anzeigegummiring am Innenfuß der Gabel und die Kolbenstange des Dämpfers zur
Staubdichtung.
Setzen Sie sich mit Ihrem gesamten Gewicht auf das Fahrrad und steigen Sie anschließend ab, ohne das
Fahrrad zum Schwingen zu bringen.
Überprüfen Sie die Ringposition und vergewissern Sie sich, dass die Gabel und der Dämpfer nach den in
der Tabelle (siehe unten) angeführten Werten eingestellt sind, bzw. passen Sie den Druck in der Gabel nach
Bedarf an.
Abhängig vom Fahrtstil und der Verwendungsart sollte sich der
SAG
Hub 140
EINSTELLEN DES GABEL- UND DÄMPFERVERSATZES
Versatz bezeichnet die Geschwindigkeit, mit welcher die Gabel oder der Dämpfer nach einem absorbierten
Aufprall in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Die Regulierung des Versatzes befindet sich
normalerweise auf dem Körper des Dämpfers oder auf der Unterseite des Gabelfußes.
Fahren Sie im Sattel sitzend von einer 10 – 15 cm hohen Kante herunter.
Wippt der Dämpfer 1-2 Mal, ist die Einstellung richtig.
Wippt der Dämpfer mehr als 3 Mal, ist der Versatz zu groß eingestellt.
Wippt er nicht, ist der Versatz zu klein eingestellt.
SAG im Hubbereich von 15–25 % bewegen
Gabel
Dämpfer
%
mm
%
mm
15 - 20
21 - 28
15 - 25
7 - 12
%
mm
%
mm

Werbung

loading