Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DE
Bedienung anvertrauten Person nutzen.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit großer Vorsicht in der Nähe von Kindern.
• Erlauben Sie nicht, dass das Gerät als Spielzeug verwendet wird.
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung und nach dem Gebrauch
aus, trennen Sie es von der Steckdose und lassen Sie es abkühlen.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht heiße Oberflächen berühren.
• Lassen Sie das Gerät nicht am Zuleitungskabel hängen.
• Benutzen Sie das Gerät in dem Umfeld mit dem Vorkommen der
explosiven Gase und entzündbaren Stoffe (Lösemittel, Lacke, Klebstoffe
usw.) nicht.
• Benutzen Sie keine groben und chemisch aggressiven Stoffe zur
Reinigung des Geräts.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig arbeitet, nach einem
Sturz, oder wenn es in eine Flüssigkeit eingetaucht wurde. Lassen Sie es
von einer autorisierten Werkstatt überprüfen und reparieren.
• Nutzen Sie das Gerät mit dem beschädigten Zuleitungskabel oder
Stecker nicht. Lassen Sie den Mangel von einer autorisierten Werkstatt
unverzüglich beheben.
• Wickeln Sie den Körper des Geräts nicht mit dem Netzkabel um.
• Benutzen Sie das Gerät nicht draußen.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für
kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Tauchen Sie das Zuleitungskabel, den Stecker oder das Gerät nicht
ins Wasser oder in eine andere Flüssigkeit.
• Nutzen Sie kein anderes Zubehör, als es vom Hersteller empfohlen wird.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an eine autorisierte
Werkstatt.
• Dieses Gerät können Kinder ab dem 8. Lebensjahr und Personen mit
den erniedrigten physischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit den
ungenügenden Erfahrungen und Kenntnissen dann nutzen, wenn sie
unter der Aufsicht stehen oder wenn sie über das Nutzen des Geräts
auf eine sichere Weise belehrt wurden und wenn sie die eventuellen
Gefahren verstehen. Die von dem Benutzer durchzuführende Reinigung
und Wartung dürfen keine Kinder durchführen, wenn sie nicht älter als
8 Jahre und unter keiner Aufsicht sind. Kinder bis zum 8. Lebensjahr
müssen außerhalb der Reichweite des Geräts und dessen Zuleitung
gehalten werden. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Bei der Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine
eventuelle Reparatur nicht als Garantiereparatur anerkannt werden.
28

PRODUKTBESCHREIBUNG

1 Deckel des Behälters
2 Lebensmittel-Behälter
3 Flaschenwärmer
4 Drehschalter
5 Rostfreie Einlage
BEDIENUNGSANLEITUNG
Milchaufwärmung
1. Vor dem Gebrauch spülen Sie den Innenteil des Wärmers.
2. Bringen Sie den Wärmer in die waagerechte Position an, neigen Sie ihn nicht, legen Sie in den
Wärmer eine Flasche mit Wasser oder Milch ein (Abb. A).
3. Gießen Sie in den Wärmer die entsprechende Menge von reinem Wasser so ein, dass die
Flasche nicht schwimmt (Abb. B).
4. Schließen Sie den Wärmer an die Steckdose und drehen Sie mit dem Schalter in die Position
der Milchaufwärmung, die Kontrollleuchte wird wechselweise aufgeleuchtet und erloschen
(Abb. C).
5. Während der Aufwärmung (ungefähr 25 Minuten) wird die Kontrollleuchte 4-5mal
aufgeleuchtet und erloschen, damit die konstante Temperatur erreicht wird. Wenn es nötig
ist, den Aufwärmprozess abzukürzen, kann die Temperatur durch den Knopf erhöht werden.
Es ist jedoch notwendig, aufmerksam zu machen, dass die Temperatur nicht zu hoch sein
sollte, damit es zu den Verlusten der Nährstoffe in Milch nicht kommt.
6. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, schalten Sie den Knopf in die Position Ausgeschaltet
um und trennen Sie es von der Steckdose ab.
7. Vor dem Servieren überprüfen Sie die Temperatur von Milch.
Essenaufwärmung
1. Gießen Sie in den Wärmer die entsprechende Menge von reinem Wasser ein (Wasserspiegel
darf bis zur Mündung der Einlage nicht reichen) (Abb. D).
2. Legen Sie den Behälter mit dem Essen in den Wärmer ein und schließen Sie den Behälter
mittels eines Deckels.
3. Schließen Sie den Wärmer an die Steckdose und drehen Sie mit dem Schalter in die Position
der Essenaufwärmung, die Kontrollleuchte wird aufgeleuchtet (Abb. E).
4. Während des Aufwärmprozesses wird die Anzeige 4-5mal eingeschaltet und ausgeschaltet
(etwa 25 Minuten), damit der konstante Temperaturzustand erreicht wird. Wenn es nötig
ist, den Aufwärmprozess abzukürzen, kann man mit dem Knopf eine höhere Temperatur
einstellen, aber es ist nötig daran zu denken, dass die Temperatur nicht zu hoch sein sollte,
damit es zum Verlust der Qualität der Nährstoffe nicht kommt (Abb. F).
5. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, drehen Sie den Knopf in die Position Ausgeschaltet um
und trennen Sie das Gerät von der Steckdose ab.
6. Vor dem Servieren überprüfen Sie die Temperatur von Essen.
OL4000
OL4000
DE
Betätigungsknopf
OFF
Ausgeschaltet
Milchaufwärmung
Essenaufwärmung
Sterilisierung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis