Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Wasserbehälters - Haus & Luft HL-OS-10/WiFi Bedienungsanleitung

Lufttrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(2h) signalisiert. Mit Hilfe des WiFi-Netzes ist die Kommunikation und Steuerung des Geräts
via Smartphone möglich. Weitere Informationen und die entsprechende Software finden
Sie auf der Website www.haus-luft.com.
ACHTUNG! Während der Trocknung hängen Sie die Kleider nicht direkt über dem Gerät. Die Entfernung zwi-
schen dem Gerät und den zu trocknenden Objekten sollte mindestens 1,5 m betragen.
15. Nach beendeter Arbeit schalten Sie das Gerät mit dem Schalter (2a) aus, trennen Sie es vom
Versorgungsnetz ab und dann entleeren Sie das Wasserbehälter.
ACHTUNG! Der Lufttrockner darf nicht vor Ablauf von 10 Minuten wieder in Betrieb genommen werden!
ENTLEEREN DES WASSERBEHÄLTERS
1. Das Wasserbehälter (7) ist zu entleeren, sobald am Gerät die rote Kontrolllampe (2k) auf-
leuchtet und nach jedem Ausschalten des Gerätes.
ACHTUNG! Bevor Sie den Tank entfernen, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und warten Sie 5 Minuten, bis
das restliche Wasser in den Tank abgelassen ist.
2. Ergreifen Sie mit beiden Händen die Handgriffe zum Ausziehen des Behälters und ziehen Sie
es energisch aber behutsam aus dem Gehäuse (Abb. 2).
3. Entfernen Sie den Gummistopfen. Kippen Sie das Behälter über dem Waschbecken und gie-
ßen Sie das Wasser aus (Abb. 3). Dabei passen Sie auf, dass die Klappe (8) aus dem Behälter
nicht ausfällt.
Abb. 2
4. Installieren Sie den Gummistopfen. Bauen sie das Behälter ins Gerät wieder ein. Nach Einbau
des Behälters schaltet sich der Lufttrockner wieder ein, sofern vorher ein Prozess in Gang
gesetzt wurde.
ACHTUNG! Beim Entleeren des Behälters berühren Sie das Innere des Gerätes nicht. Berühren Sie den Sensor im
Behälter nicht, da er sonst beschädigt werden kann.
MONTAGE DES ABLAUFSCHLAUCHES
Um den Lufttrocknungsprozess effektiver zu gestalten, können Sie an den Lufttrockner einen
entsprechenden Ablaufschlauch anschließen, der das Kondenswasser in ein äußeres Gefäß
oder in die Kanalisation leitet. Um den Ablaufschlauch anzuschließen, ist Folgendes zu tun:
62
Abb. 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis